Mit dem iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem wird Gärtnern im Wohnzimmer möglich

Dienstag, 22.12.2020 | Tags: Garten
Geliefert wird das iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem im schmucken Umkarton.
Geliefert wird das iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem im schmucken Umkarton.
© Roland Drendel
Nach dem Auspacken. die Zubehörteile befinden sich alle im Wassertank.
Nach dem Auspacken. die Zubehörteile befinden sich alle im Wassertank.
© Roland Drendel
Hier sieht man die Teile des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem komplett.
Hier sieht man die Teile des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem komplett.
© Roland Drendel
Nach dem Zusammenbau: Inbetriebnahme erfolgreich.
Nach dem Zusammenbau: Inbetriebnahme erfolgreich.
© Roland Drendel
Mal schauen, wann die ersten Samen keimen. Wir bleiben dran!
Mal schauen, wann die ersten Samen keimen. Wir bleiben dran!
© Roland Drendel

(rd) Als Hobbygärtner überlege ich schon länger, ob man mittels eines hydroponischen Systems die Winterpause überbrücken und so frischen Salat und Küchenkräuter auch im heimischen Wohnzimmer erfolgreich kultivieren könnte. Deshalb starten wir einen Selbstversuch mit einem hydroponischen Anzuchtsystem der Marke IDOO, erhältlich zum Beispiel bei Amazon.de. Ausschlaggebend waren das kompakte Design und die einfache Handhabung laut Produktbeschreibung.

Nach dem Eintreffen des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem haben wir uns sofort an den Aufbau gemacht. Des Zusammenbau ist praktisch mit wenigen Handgriffen erledigt, wobei zur Sicherheit auch eine deutschsprachige Bedienungsanleitung beiliegt. Dann heißt es nur noch Wasser auffüllen, Nährstofflösung anrühren + hinzufügen und dann kann es eigentlich schon losgehen.

Vorab sollte man sich natürlich Gedanken machen, was man "anbauen" möchte. Rein von der Größe her ist das von uns gewählte System nicht für Pflanzen über 40 cm Höhe geeignet. Wurzelgemüse wie Möhren oder Radieschen können ebenso wenig kultiviert werden. Gut geeignet sollen Salat, Küchenkräuter sowie kleinwüchsiges Gemüse sein. Wir testen zum Start mit Schnittlauch und Erbsen.

Unser erster Eindruck: Die einfach Inbetriebnahme und auch das moderne Design überzeugen. Optimale Ausleuchtung und eine leise Pumpe sind weitere Pluspunkte. In ein paar Wochen können wir an dieser Stelle hoffentlich über die Ergebnisse berichten.


Das könnte Sie auch interessieren

Während die ARD wegen der UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 auf einen Tatort-Ausstrahlung verzichtet, können sich Tatort-Fans auf eine Tatort-Wiederholung im WDR freuen. Ab 20:15 Uhr läuft hier noch einmal der Köln-Tatort "Familien". Die Kölner Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) tauchen in diesem Fall tief in die... weiterlesen

Tatort-Fans müssen ganz tapfer sein: Es ist nicht nur Sommerpause beim Tatort, wo normalerweise Tatort-Widerholungen laufen, sondern heute (06.07.2025) bleibt die ARD komplett krimifrei. Es wird auch keine Tatort-Wiederholung im ERSTEN ausgestrahlt. Der Grund für diese Programmänderung ist die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz. In der ARD läuft... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Flash" läuft heute, am 06.07.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (06.07.2025) die Free-TVV-Premiere "The Flash"

RTL zeigt heute, am 06.07.2025, die Free-TV-Premiere "The Flash", in der Barry in der Zeit zurück reist, um seine Familie zu retten, dabei versehentlich die Zukunft verändert. Er findet sich in einer Realität wieder, in der General Zod zurückgekehrt ist und es keine Superhelden gibt. Barrys einzige Hoffnung besteht darin, einen anderen Batman aus... weiterlesen

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen