Mit dem iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem wird Gärtnern im Wohnzimmer möglich

Dienstag, 22.12.2020 | Tags: Garten
Geliefert wird das iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem im schmucken Umkarton.
Geliefert wird das iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem im schmucken Umkarton.
© Roland Drendel
Nach dem Auspacken. die Zubehörteile befinden sich alle im Wassertank.
Nach dem Auspacken. die Zubehörteile befinden sich alle im Wassertank.
© Roland Drendel
Hier sieht man die Teile des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem komplett.
Hier sieht man die Teile des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem komplett.
© Roland Drendel
Nach dem Zusammenbau: Inbetriebnahme erfolgreich.
Nach dem Zusammenbau: Inbetriebnahme erfolgreich.
© Roland Drendel
Mal schauen, wann die ersten Samen keimen. Wir bleiben dran!
Mal schauen, wann die ersten Samen keimen. Wir bleiben dran!
© Roland Drendel

(rd) Als Hobbygärtner überlege ich schon länger, ob man mittels eines hydroponischen Systems die Winterpause überbrücken und so frischen Salat und Küchenkräuter auch im heimischen Wohnzimmer erfolgreich kultivieren könnte. Deshalb starten wir einen Selbstversuch mit einem hydroponischen Anzuchtsystem der Marke IDOO, erhältlich zum Beispiel bei Amazon.de. Ausschlaggebend waren das kompakte Design und die einfache Handhabung laut Produktbeschreibung.

Nach dem Eintreffen des iDOO Hydroponisches Anzuchtsystem haben wir uns sofort an den Aufbau gemacht. Des Zusammenbau ist praktisch mit wenigen Handgriffen erledigt, wobei zur Sicherheit auch eine deutschsprachige Bedienungsanleitung beiliegt. Dann heißt es nur noch Wasser auffüllen, Nährstofflösung anrühren + hinzufügen und dann kann es eigentlich schon losgehen.

Vorab sollte man sich natürlich Gedanken machen, was man "anbauen" möchte. Rein von der Größe her ist das von uns gewählte System nicht für Pflanzen über 40 cm Höhe geeignet. Wurzelgemüse wie Möhren oder Radieschen können ebenso wenig kultiviert werden. Gut geeignet sollen Salat, Küchenkräuter sowie kleinwüchsiges Gemüse sein. Wir testen zum Start mit Schnittlauch und Erbsen.

Unser erster Eindruck: Die einfach Inbetriebnahme und auch das moderne Design überzeugen. Optimale Ausleuchtung und eine leise Pumpe sind weitere Pluspunkte. In ein paar Wochen können wir an dieser Stelle hoffentlich über die Ergebnisse berichten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen