Komfort auf einer Ebene: Moderne Bungalows bieten viele Vorteile und stehen bei Hausbauern hoch im Kurs

Große Glasfronten bringen viel Licht in die Räume.
Große Glasfronten bringen viel Licht in die Räume.
© djd/WeberHaus

(djd). Lästiges Treppensteigen entfällt, man wohnt komfortabel und zeitlos schön: Es gibt viele Gründe, warum sich Bauwillige für einen Bungalow entscheiden. Vor allem Best Ager, die sich wohnlich noch einmal verändern möchten, schätzen die ebenerdige und stufenlose Bauweise. Die große Beliebtheit für das Wohnen und Leben auf einer Ebene resultiert auch aus den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ein moderner Bungalow heute bietet.

Individuelle Grundrissgestaltung

Der größte Vorteil eines Bungalows ist die mögliche Barrierefreiheit. Da alle Wohnräume auf einer Ebene angeordnet sind, muss man keine Treppen und Stufen laufen. Oft können auch die Übergänge zwischen Haus und Terrasse sowie zum Hauseingang stufenlos gestaltet werden. Das bietet im Alter viele Annehmlichkeiten. Ratsam ist es von vornherein, Terrassen- und Hauseingangstüren möglichst breit zu planen, sodass bei Bedarf ein Rollstuhl bequem hindurchpasst. Ein weiterer Pluspunkt der Bungalowbauweise ist die große Flexibilität beim Grundriss, denn auf tragende Wände und die Statik höher gelegener Geschosse muss keine Rücksicht genommen werden. Auch bei der Bauform ist vieles möglich, ob Winkelbungalow, rechteckig, Z- oder U-Form. Mit einem frei geplanten Architektenhaus von WeberHaus etwa kann das Traumhaus genau an die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Gleichzeitig profitieren Bauherren von der kurzen Aufbauzeit durch die passgenaue Planung und Vorfertigung im Werk. 

Auf Wunsch barrierefrei

Gefragt sind vor allem großzügige und offene Raumkonzepte mit bodentiefen Fenstern in allen Räumen und vollverglasten Fensterfronten zur Terrassen- oder Gartenseite. So gelangt viel Tageslicht ins Zuhause, Innen- und Außenbereich verschmelzen harmonisch miteinander. Viel Gestaltungsspielraum bietet etwa ein Bungalow aus der Baureihe myLife, über die man sich unter www.weberhaus.de genauer informieren kann. Die Bungalows werden in vier Hausgrößen angeboten und auf Wunsch barrierefrei gestaltet. Beim größten Grundriss lässt sich optional eine Einliegerwohnung planen, die bei Bedarf beispielsweise als Wohnraum für eine Pflegekraft genutzt werden kann. Zudem kann der Hausbesitzer so von einer zweimaligen KFW-Förderung profitieren. Die Ausstattung können Bauherren frei wählen. Und dabei gibt es einiges zu entscheiden: Dachform, Fassadengestaltung, Haustür, Bodenbeläge, Sanitärobjekte und vieles mehr. So wird jedes Haus zum Unikat.


Das könnte Sie auch interessieren

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen