Komfort auf einer Ebene: Moderne Bungalows bieten viele Vorteile und stehen bei Hausbauern hoch im Kurs

Große Glasfronten bringen viel Licht in die Räume.
Große Glasfronten bringen viel Licht in die Räume.
© djd/WeberHaus

(djd). Lästiges Treppensteigen entfällt, man wohnt komfortabel und zeitlos schön: Es gibt viele Gründe, warum sich Bauwillige für einen Bungalow entscheiden. Vor allem Best Ager, die sich wohnlich noch einmal verändern möchten, schätzen die ebenerdige und stufenlose Bauweise. Die große Beliebtheit für das Wohnen und Leben auf einer Ebene resultiert auch aus den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ein moderner Bungalow heute bietet.

Individuelle Grundrissgestaltung

Der größte Vorteil eines Bungalows ist die mögliche Barrierefreiheit. Da alle Wohnräume auf einer Ebene angeordnet sind, muss man keine Treppen und Stufen laufen. Oft können auch die Übergänge zwischen Haus und Terrasse sowie zum Hauseingang stufenlos gestaltet werden. Das bietet im Alter viele Annehmlichkeiten. Ratsam ist es von vornherein, Terrassen- und Hauseingangstüren möglichst breit zu planen, sodass bei Bedarf ein Rollstuhl bequem hindurchpasst. Ein weiterer Pluspunkt der Bungalowbauweise ist die große Flexibilität beim Grundriss, denn auf tragende Wände und die Statik höher gelegener Geschosse muss keine Rücksicht genommen werden. Auch bei der Bauform ist vieles möglich, ob Winkelbungalow, rechteckig, Z- oder U-Form. Mit einem frei geplanten Architektenhaus von WeberHaus etwa kann das Traumhaus genau an die Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner angepasst werden. Gleichzeitig profitieren Bauherren von der kurzen Aufbauzeit durch die passgenaue Planung und Vorfertigung im Werk. 

Auf Wunsch barrierefrei

Gefragt sind vor allem großzügige und offene Raumkonzepte mit bodentiefen Fenstern in allen Räumen und vollverglasten Fensterfronten zur Terrassen- oder Gartenseite. So gelangt viel Tageslicht ins Zuhause, Innen- und Außenbereich verschmelzen harmonisch miteinander. Viel Gestaltungsspielraum bietet etwa ein Bungalow aus der Baureihe myLife, über die man sich unter www.weberhaus.de genauer informieren kann. Die Bungalows werden in vier Hausgrößen angeboten und auf Wunsch barrierefrei gestaltet. Beim größten Grundriss lässt sich optional eine Einliegerwohnung planen, die bei Bedarf beispielsweise als Wohnraum für eine Pflegekraft genutzt werden kann. Zudem kann der Hausbesitzer so von einer zweimaligen KFW-Förderung profitieren. Die Ausstattung können Bauherren frei wählen. Und dabei gibt es einiges zu entscheiden: Dachform, Fassadengestaltung, Haustür, Bodenbeläge, Sanitärobjekte und vieles mehr. So wird jedes Haus zum Unikat.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen