Fassadendämmung lohnt sich doppelt: Bei der Fassadensanierung an eine Dämmung denken und Fördergelder nutzen

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
© djd/Saint-Gobain Weber

(djd). Der erste Eindruck zählt – auch beim Eigenheim. Schließlich prägt die Fassade das Erscheinungsbild des Zuhauses. Die äußere Gebäudehülle soll aber nicht nur optisch gefallen, sondern die Bausubstanz vor den Einflüssen der Witterung schützen und zu einer positiven energetischen Bilanz beitragen. Wenn die Fassade sichtbar in die Jahre gekommen ist und eine Verschönerung ansteht, ist dies ein guter Zeitpunkt, um gleichzeitig den Wärmeschutz zu verbessern. Hausbesitzer schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe und können obendrein von attraktiven Darlehen und Zuschüssen für die Sanierung profitieren.

Dauerhaft Energiekosten senken

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich in Altbauten eine Menge Energiekosten sparen. Die staatliche Förderbank KfW unterstützt Immobilienbesitzer: Neben zinsgünstigen Darlehen gibt es Investitionszuschüsse, die bis zu 48.000 Euro bei einer Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen betragen können. Eine weitere Möglichkeit: Über die Einkommensteuererklärung gibt es, verteilt auf drei Jahre, 20 Prozent der Ausgaben zurück, bis zu einer Steuererstattung von maximal 40.000 Euro. "Die Wärmedämmung ist die erste Wahl, um in Wohngebäuden dauerhaft Energie zu sparen und den Klimaschutz zu unterstützen", erklärt Fassaden-Experte Georg J. Kolbe vom Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Ein Austausch der Heizung nutzt nur bedingt, wenn weiterhin viel Wärme über die ungedämmte Außenhaut des Hauses verloren geht. Wenn ohnehin "kosmetische" Arbeiten an der Fassade geplant sind, sollten Hausbesitzer gleichzeitig über eine energetische Sanierung nachdenken. Schließlich fallen somit Fixkosten, beispielsweise für das Gerüst, nur einmal an.

Effizient und umweltfreundlich dämmen

Aus technischer Sicht gibt es verschiedene Wege, die zu einem energieeffizienten Zuhause führen. Die Kern- oder Einblasdämmung ist bei zweischaligem Mauerwerk möglich. Hinterlüftete, vorgehängte Fassaden sind aufwendig zu realisieren. Sogenannte Wärmedämm-Verbundsysteme werden einfach auf der Fassade befestigt und verputzt. "Das Verfahren hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ermöglicht vielfältige Fassadengestaltungen nach eigenem Wunsch", so Kolbe weiter. Moderne Dämmsysteme wie weber.therm circle verbinden dabei hohe Dämmwerte mit ökologischen Vorteilen. Das System ist voll recyclingfähig und trägt das Umweltzeichen "Blauer Engel". In Kombination mit mineralischen Oberputzen und Farben ist die Fassade dauerhaft gegen Algen- und Pilzbewuchs geschützt - und kommt dabei ohne auswaschbare Biozide aus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen