Fassadendämmung lohnt sich doppelt: Bei der Fassadensanierung an eine Dämmung denken und Fördergelder nutzen

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
© djd/Saint-Gobain Weber

(djd). Der erste Eindruck zählt – auch beim Eigenheim. Schließlich prägt die Fassade das Erscheinungsbild des Zuhauses. Die äußere Gebäudehülle soll aber nicht nur optisch gefallen, sondern die Bausubstanz vor den Einflüssen der Witterung schützen und zu einer positiven energetischen Bilanz beitragen. Wenn die Fassade sichtbar in die Jahre gekommen ist und eine Verschönerung ansteht, ist dies ein guter Zeitpunkt, um gleichzeitig den Wärmeschutz zu verbessern. Hausbesitzer schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe und können obendrein von attraktiven Darlehen und Zuschüssen für die Sanierung profitieren.

Dauerhaft Energiekosten senken

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich in Altbauten eine Menge Energiekosten sparen. Die staatliche Förderbank KfW unterstützt Immobilienbesitzer: Neben zinsgünstigen Darlehen gibt es Investitionszuschüsse, die bis zu 48.000 Euro bei einer Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen betragen können. Eine weitere Möglichkeit: Über die Einkommensteuererklärung gibt es, verteilt auf drei Jahre, 20 Prozent der Ausgaben zurück, bis zu einer Steuererstattung von maximal 40.000 Euro. "Die Wärmedämmung ist die erste Wahl, um in Wohngebäuden dauerhaft Energie zu sparen und den Klimaschutz zu unterstützen", erklärt Fassaden-Experte Georg J. Kolbe vom Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Ein Austausch der Heizung nutzt nur bedingt, wenn weiterhin viel Wärme über die ungedämmte Außenhaut des Hauses verloren geht. Wenn ohnehin "kosmetische" Arbeiten an der Fassade geplant sind, sollten Hausbesitzer gleichzeitig über eine energetische Sanierung nachdenken. Schließlich fallen somit Fixkosten, beispielsweise für das Gerüst, nur einmal an.

Effizient und umweltfreundlich dämmen

Aus technischer Sicht gibt es verschiedene Wege, die zu einem energieeffizienten Zuhause führen. Die Kern- oder Einblasdämmung ist bei zweischaligem Mauerwerk möglich. Hinterlüftete, vorgehängte Fassaden sind aufwendig zu realisieren. Sogenannte Wärmedämm-Verbundsysteme werden einfach auf der Fassade befestigt und verputzt. "Das Verfahren hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ermöglicht vielfältige Fassadengestaltungen nach eigenem Wunsch", so Kolbe weiter. Moderne Dämmsysteme wie weber.therm circle verbinden dabei hohe Dämmwerte mit ökologischen Vorteilen. Das System ist voll recyclingfähig und trägt das Umweltzeichen "Blauer Engel". In Kombination mit mineralischen Oberputzen und Farben ist die Fassade dauerhaft gegen Algen- und Pilzbewuchs geschützt - und kommt dabei ohne auswaschbare Biozide aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen