Fassadendämmung lohnt sich doppelt: Bei der Fassadensanierung an eine Dämmung denken und Fördergelder nutzen

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich dauerhaft Energiekosten senken. Mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen unterstützt der Staat die Wärmedämmung von Hausfassaden.
© djd/Saint-Gobain Weber

(djd). Der erste Eindruck zählt – auch beim Eigenheim. Schließlich prägt die Fassade das Erscheinungsbild des Zuhauses. Die äußere Gebäudehülle soll aber nicht nur optisch gefallen, sondern die Bausubstanz vor den Einflüssen der Witterung schützen und zu einer positiven energetischen Bilanz beitragen. Wenn die Fassade sichtbar in die Jahre gekommen ist und eine Verschönerung ansteht, ist dies ein guter Zeitpunkt, um gleichzeitig den Wärmeschutz zu verbessern. Hausbesitzer schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klappe und können obendrein von attraktiven Darlehen und Zuschüssen für die Sanierung profitieren.

Dauerhaft Energiekosten senken

Allein mit einer wirksamen Fassadendämmung lassen sich in Altbauten eine Menge Energiekosten sparen. Die staatliche Förderbank KfW unterstützt Immobilienbesitzer: Neben zinsgünstigen Darlehen gibt es Investitionszuschüsse, die bis zu 48.000 Euro bei einer Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder 10.000 Euro für Einzelmaßnahmen betragen können. Eine weitere Möglichkeit: Über die Einkommensteuererklärung gibt es, verteilt auf drei Jahre, 20 Prozent der Ausgaben zurück, bis zu einer Steuererstattung von maximal 40.000 Euro. "Die Wärmedämmung ist die erste Wahl, um in Wohngebäuden dauerhaft Energie zu sparen und den Klimaschutz zu unterstützen", erklärt Fassaden-Experte Georg J. Kolbe vom Baustoffhersteller Saint-Gobain Weber. Ein Austausch der Heizung nutzt nur bedingt, wenn weiterhin viel Wärme über die ungedämmte Außenhaut des Hauses verloren geht. Wenn ohnehin "kosmetische" Arbeiten an der Fassade geplant sind, sollten Hausbesitzer gleichzeitig über eine energetische Sanierung nachdenken. Schließlich fallen somit Fixkosten, beispielsweise für das Gerüst, nur einmal an.

Effizient und umweltfreundlich dämmen

Aus technischer Sicht gibt es verschiedene Wege, die zu einem energieeffizienten Zuhause führen. Die Kern- oder Einblasdämmung ist bei zweischaligem Mauerwerk möglich. Hinterlüftete, vorgehängte Fassaden sind aufwendig zu realisieren. Sogenannte Wärmedämm-Verbundsysteme werden einfach auf der Fassade befestigt und verputzt. "Das Verfahren hat sich seit Jahrzehnten bewährt und ermöglicht vielfältige Fassadengestaltungen nach eigenem Wunsch", so Kolbe weiter. Moderne Dämmsysteme wie weber.therm circle verbinden dabei hohe Dämmwerte mit ökologischen Vorteilen. Das System ist voll recyclingfähig und trägt das Umweltzeichen "Blauer Engel". In Kombination mit mineralischen Oberputzen und Farben ist die Fassade dauerhaft gegen Algen- und Pilzbewuchs geschützt - und kommt dabei ohne auswaschbare Biozide aus.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen