Mit Weitsicht planen - und ohne Barrieren: Bei der Gestaltung des Badezimmers auf altersgerechte Lösungen achten

Badexperten bieten alles aus einer Hand, von der Beratung und Planung bis zur Montage.
Badexperten bieten alles aus einer Hand, von der Beratung und Planung bis zur Montage.
© djd/bad.de

(djd). Wer bereits einmal einen Arm oder ein Bein in Gips hatte, weiß genau: Selbst banale, alltägliche Dinge wie die Körperpflege können plötzlich sehr anstrengend werden. Älteren Menschen, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist, ergeht es ähnlich. Rutschige Bodenbeläge oder ein allzu hoher Einstieg in die Dusche stellen potenzielle Unfallquellen dar und können das möglichst selbstständige Wohnen im Alter beeinträchtigen. Wer gerade neu baut oder das Badezimmer modernisieren will, ist daher gut beraten, mit Weitsicht zu planen. Eine möglichst barrierefreie Ausstattung des privaten Wellnessreichs bringt bereits in jüngeren Jahren mehr Komfort und Sicherheit - und macht sich mit fortschreitendem Alter erst recht bezahlt.

Stolperfallen im Bad beseitigen

Egal ob man das eigene Badezimmer modernisieren will oder für die Eltern eine barrierefreie Ausstattung plant: Häufig kommt es auf die Details an. Eine bodenebene Dusche etwa verhindert Stolperfallen ebenso wie spezielle, besonders rutschfeste Bodenfliesen oder ein breiter, für den Fall auch mit Rollstuhl nutzbarer Waschtisch. "Später nochmals barrierefrei umzubauen, verursacht zusätzlichen Aufwand. Besser und kostensparender ist es, gleich bei der Badgestaltung an das Wohnen im Alter zu denken", empfiehlt Simon Zowislo von bad.de. Eine optimale Raumaufteilung mit cleveren, einfach bedienbaren Produkten sowie moderne, barrierefreie Lösungen sind längst nicht mehr nur bei der altersgerechten Badplanung gewünscht. Vielmehr stehen diese Anforderungen bei sämtlichen Altersgruppen im Fokus. Gut zu wissen: Bei einer Antragstellung vor dem Beginn der Bauarbeiten sind Zuschüsse aus dem KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ drin. Die Förderung, die unabhängig vom aktuellen Alter des Hausbesitzers ist, macht die Entscheidung für mehr Komfort und Sicherheit nochmals leichter.

Planung und Bauausführung aus einer Hand

Niemand möchte und kann im Alltag auf sein Badezimmer verzichten. Eine wochenlange Baustelle und fehlende Kostentransparenz fürchten viele Bauherren. Eine vorausschauende Planung macht sich in dieser Hinsicht bezahlt. So bieten etwa die Profihandwerker von www.bad.de von Beratung bis Übergabe des neuen Bades alle Leistungen aus einer Hand. Die Koordination und Realisierung der verschiedenen Gewerke spart Zeit und somit bares Geld, oft ist eine Komplettsanierung des alten Bades so bereits in nur wenigen Arbeitstagen möglich. Erste Ideen für die neue Gestaltung liefert der kostenfreie Online-Badplaner. Mit wenigen Eingaben gelangen Hausbesitzer vorab schon zu einer individuellen, barrierefreien Planung und haben durch einen Festpreis von Beginn an volle Planungssicherheit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen