Umweltbewusst und komfortabel: Nachhaltiges Bauen und Wohnqualität schließen sich nicht aus

Viel Komfort bei geringem Platzbedarf: Die Modulbauweise ermöglicht es, individuelle Wohnideen zu erfüllen.
Viel Komfort bei geringem Platzbedarf: Die Modulbauweise ermöglicht es, individuelle Wohnideen zu erfüllen.
© djd/Heise Haus

(djd). Bewusster leben, ohne sich massiv einschränken zu müssen. Energie sparen und Ressourcen schonen, ohne im Zuhause auf Wohnkomfort und vertraute Annehmlichkeiten zu verzichten. Ist dies überhaupt realisierbar? Viele Bauherren, denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig sind, stellen sich diese Frage. Schließlich macht der Energieverbrauch rund ums Wohnen einen Großteil der privaten klimaschädlichen Emissionen aus. Im Altbau ist es daher selbstverständlich geworden, mit einer nachträglichen Wärmedämmung, Energiesparfenstern und moderner Heiztechnik den Verbrauch zu drosseln. Wer neu baut, kann das Eigenheim von vornherein auf Effizienz ausrichten. Gefragt sind heute alternative Wohnformen, die ökologisch effizient sind, ohne dadurch an Komfort einzubüßen.

Kompakthäuser in effizienter Modulbauweise

Der Trend zum nachhaltigen Bauen befördert die Entwicklung neuer Hauskonzepte. Das fängt bereits bei der Planung der benötigten Wohnfläche und der dadurch beanspruchten Grundstücksgrößen an. Auch auf kleineren Grundflächen lassen sich alle Einrichtungen verwirklichen, die zum komfortablen Wohnen dazugehören. Bewusst andere Wege gehen Anbieter wie Heise Haus. Sie ersetzen konventionelle Baumethoden durch neue Verfahren. Die Grundstruktur der Häuser besteht dabei aus einem Holzständer mit einem Verstärkungsrahmen aus Stahl. Die Module mit jeweils rund 40 Quadratmetern Wohnfläche lassen sich beliebig miteinander verbinden, ob in ein- oder mehrgeschossiger Bauweise. Sie werden vorgefertigt und nur noch zur Endmontage auf das Grundstück geliefert. Somit läuft bereits der gesamte Bauprozess deutlich zeit- und kostensparender als bei konventionellen Verfahren ab. Wände, Böden und Decken sind wie in einem Massivhaus konzipiert und dennoch sind die Module flexibel und variabel – bei Bedarf können sie sogar später einen Umzug absolvieren.

Reduktion auf das Wesentliche

Ein entscheidender Faktor für das nachhaltige Bauen sind die sprichwörtlichen inneren Werte: Mit einer effektiven Dämmung und der Konzentration auf das Wesentliche wird der zukunftsweisende Standard KfW-Effizienzhaus 40 plus erreicht. Moderne, energiesparende Heiztechnik ist ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit, per Solarenergie eigenen Strom zu erzeugen. So können sich die Bewohner der Kompakthäuser weitestgehend autark von der öffentlichen Energieversorgung machen. Unter www.heisehaus.de gibt es mehr Informationen zu der neuartigen Gebäudetechnik, die ein kostengünstiges Bauen und komfortables Wohnen ermöglichen soll. Im bayerischen Möhrendorf besteht zudem die Möglichkeit, ein Referenzhaus zu besichtigen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen