(djd). Ein kluges Fenster- und Türendesign wertet einen Raum und sogar ein ganzes Haus in vielerlei Hinsicht auf. Wohnraum ist gerade in Ballungszentren knapp. Elemente zum Schieben sind eine gute Alternative, um in den Räumen Platz zu gewinnen und mehr Variation zu schaffen, wie die Möbel gestellt werden können. Bei Schiebelösungen muss keine Rücksicht darauf... weiterlesen
(djd). Der Nachwuchs wird flügge und wünscht sich endlich mehr privaten Freiraum. Das Arbeiten im Homeoffice wird zur neuen Normalität – macht aber auf Dauer einen abschließbaren Bereich erforderlich. Man wünscht die Großeltern in direkter Nähe, aber bitte in ihrem eigenen privaten Reich. Die Ansprüche an das Zuhause ändern sich in... weiterlesen

Nie war eine Poolüberdachung so wertvoll wie heute: Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen
(djd). Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen. Denn das Baden im öffentlichen Freibad war, wenn überhaupt, nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Die ohnehin hohe Nachfrage nach heimischen Bädern ist noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind... weiterlesen

So fühlt sich Sommer an: Die Terrasse sanieren und mit einem Boden in edler Steinoptik gestalten
(djd). Fröhliche Spielabende mit der Familie, das gemeinsame Grillen oder eine entspannende Lesestunde unter freiem Himmel: Mit steigenden Temperaturen verlagert sich ein Großteil des Freizeitlebens wieder nach draußen. Der Garten ist für viele der bevorzugte Ort zum Entspannen - fast so wie ein täglicher Kurzurlaub. Zum Wohlfühlen trägt insbesondere die... weiterlesen

Gut gelüftet mithilfe der Sonne: Solar-Luftanlagen fördern eine gesunde und hygienische Raumluft
(djd). Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen vorbeugen. Gerade die vergangenen Monate haben nochmals deutlich vor Augen geführt, wie wichtig... weiterlesen

Holzmassivhäuser sind wirkungsvolle CO2-Regulierer: Der natürliche Rohstoff ist umweltverträglich und rückbaubar
(djd). Der CO2-Ausstoß in Deutschland muss deutlich verringert werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Einer der wirkungsvollsten CO2-Speicher der Welt ist Holz. Ein Kubikmeter Baumstamm kann bis zu einer Tonne des schädlichen Treibhausgases einschließen. Werden Bäume verbrannt, gelangt das Gas wieder in die Atmosphäre. Baut man jedoch... weiterlesen

Hoch hinaus im eigenen Garten: Häufige Fehler beim Anlegen eines Hochbeets vermeiden
(djd). Gärtnern ohne krummen Rücken in bequemer Arbeitshöhe: Das dürfte einer der Gründe dafür sein, warum Hochbeete immer beliebter werden. Doch daneben bieten sie noch viele weitere Vorteile. Die Holzkonstruktionen ermöglichen den Anbau von frischem Salat, Kräutern oder Gemüse selbst auf wenig Grundfläche. Zudem verlegen sie den Start in... weiterlesen

So wird die Haustür smart - Sicherer Eintritt ohne Schlüssel: Smart Locks machen es möglich
(djd). Es sind oft die kleinen Dinge, die im Alltag nicht so rund laufen und entsprechend die Nerven beanspruchen. Zum Beispiel, wenn man die Hände voller Einkaufstüten hat und dann den Haustürschlüssel ganz unten aus der Tasche hervorkramen muss. Oder wenn man unterwegs ist und sich das dumpfe Gefühl einschleicht, man könnte die Haustür offengelassen... weiterlesen

Auf Dauer schöne Böden: 5 Tipps zum Aufbereiten von Parkett
Als nachhaltiges und natürliches Material bringt Parkett viel Behaglichkeit ins Zuhause. Erfahren Sie, wie Sie älteres Parkett einfach aufbereiten können. (djd). Nachhaltigkeit und Natürlichkeit stehen hoch im Kurs – gerade beim Einrichten des Zuhauses. Holz als eines der ältesten Baumaterialien spielt dabei eine wichtige Rolle. Echte... weiterlesen

6 Tipps zum wirksamen Aufbau einer Dachbegrünung
(djd). Gründächer bringen mehr Natur und ein besseres Mikroklima in dicht bebaute Bereiche. Hier lesen Sie nützliche Tipps zum Aufbau einer Dachbegrünung. (djd). "Nachverdichtung" ist ein Schlagwort in der Stadtentwicklung. Selbst kleinste Baulücken werden geschlossen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Damit ist jedoch die Natur in urbanen... weiterlesen