Gut gelüftet mithilfe der Sonne: Solar-Luftanlagen fördern eine gesunde und hygienische Raumluft

Eine Solarlüftung sorgt im gesamten Eigenheim für gesunde Verhältnisse.
Eine Solarlüftung sorgt im gesamten Eigenheim für gesunde Verhältnisse.
© djd/Grammer Solar

(djd). Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen vorbeugen. Gerade die vergangenen Monate haben nochmals deutlich vor Augen geführt, wie wichtig ein regelmäßiges und gründliches Lüften ist. Denn während sauerstoffreiche Frischluft hineinströmt, werden verbrauchte Luft, Aerosole und damit mögliche Krankheitserreger sowie Viren nach draußen befördert. Durch weit geöffnete Fenster entweicht jedoch auch die Raumwärme. In der kalten Jahreszeit muss entsprechend nachgeheizt werden, der Energieverbrauch geht in die Höhe. Eine Alternative dazu sind solare Lüftungsanlagen, die sich die Kraft der Sonne zunutze machen.

Gefilterte und gesunde Frischluft

Gerade in Corona-Zeiten kann eine solare Lüftung einen wichtigen Beitrag zur Frischluftzufuhr in Wohnräumen leisten. Dabei wird Frischluft im Kollektor solarabhängig vorgewärmt und danach komfortabel im Raum verteilt, ohne dass sich die Bewohner noch um etwas kümmern müssten. Die Technik wird mithilfe der Solarenergie besonders umweltfreundlich betrieben. Auch die ständige Energievergeudung durch das Stoßlüften gibt es mit einem "solaren Hausmeister" nicht mehr. Die Systeme etwa von Grammer Solar sind einfach in der Handhabung und lassen sich unkompliziert nachrüsten. Die Fenster im Haus können geschlossen bleiben, stattdessen sorgen die Anlagen für frische, gefilterte und in der kalten Jahreszeit zudem vorgewärmte Luft. Ein optionaler Abluftventilator befördert die verbrauchte Luft im Gegenzug wieder nach außen.

Einfache Nachrüstung möglich

Die solare Lüftung lässt sich mit vergleichsweise wenig Aufwand raumweise nachrüsten. Für die unterschiedlichsten Anforderungen vom Dach bis zum Keller sind geeignete Systeme verfügbar, unter www.grammer-solar.com gibt es mehr Tipps dazu sowie eine Kontaktmöglichkeit. Neben der Gesundheitsvorsorge durch Frischluft helfen die Lüftungssysteme auch dabei, Feuchtigkeitsproblemen im Haus entgegenzuwirken. Praktisch ist die Technik ebenso, um Gebäude zu lüften, die nicht permanent bewohnt werden, wie Ferien- oder Gartenhäuser. Aber auch Kellerräume und Garagen profitieren von der Entfeuchtungswirkung der solaren Lüftung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen