• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Nie war eine Poolüberdachung so wertvoll wie heute: Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen

Nie war eine Poolüberdachung so wertvoll wie heute: Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen

Eine Überdachung, ob auf- oder zugeschoben, garantiert Badespaß bei jedem Wetter und kann bei Nichtbenutzung auch abgeschlossen werden.
Eine Überdachung, ob auf- oder zugeschoben, garantiert Badespaß bei jedem Wetter und kann bei Nichtbenutzung auch abgeschlossen werden.
© djd/www.abrideal.de/Fred Pieau

(djd). Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen. Denn das Baden im öffentlichen Freibad war, wenn überhaupt, nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Die ohnehin hohe Nachfrage nach heimischen Bädern ist noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind voll. Ganz gleich, ob man sich einen Pool neu anschafft oder das bestehende Schwimmbecken schützen möchte: Eine Überdachung sorgt über viele Jahre für ungetrübten Badespaß. Diese fünf Gründe sprechen für eine solche Lösung:

1. Die Badesaison verlängern

Mit einer Schwimmbadüberdachung treten die Launen des Sommers in den Hintergrund. Die Nutzung des Pools ist unabhängig vom Wetter möglich, die Saison lässt sich deutlich verlängern. Man startet im Frühjahr und kann das Badevergnügen bis in den Herbst hinein genießen.

2. Energie sparen

Durch eine Poolüberdachung wird ein zu starkes Auskühlen des Wassers verhindert - das wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch im Schwimmbadbetrieb aus. Sie ist dabei viel effektiver als eine Plane, denn durch die Sonneneinstrahlung via Verglasung erwärmt sich das Wasser um etwa sechs bis acht Grad Celsius mehr als ohne Überdachung - und das ohne zusätzlichen Energieaufwand.

3. Pool vor Verschmutzungen schützen

Wer sich für eine Poolüberdachung entscheidet, kann sich das lästige Beseitigen von Blättern, Blütenstaub, Pollen, Insekten und Co. ersparen. Dies macht sich vor allem etwa nach Gewittern oder nach dem Winter durch den deutlich geringeren Pflegeaufwand bemerkbar.

4. Erhöhter Komfort durch einseitige Führung oder Motorisierung

Für das einfache Öffnen und Schließen von Überdachungen stehen heute verschiedene Lösungen zur Wahl. Das System Idealslide etwa sorgt mittels einer einseitigen Bodenführung für ein leichtes Verschieben. So sind keine Bodenschienen erforderlich und der schöne Terrassenbelag um den Pool bleibt erhalten, auch kann ein Solarantrieb für mehr Komfort sorgen. Weitere Details gibt es unter www.abrideal.de.

5. Mehr Sicherheit

Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Fatal können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich allein nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen können solche Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wenn man tatsächlich schwimmen möchte.


Das könnte Sie auch interessieren

Von Ruhepuls bis Herzrasen. Moderator Steven Gätjen stellt in der Spiel-Show "Die! Herz! Schlag! Show!" je zwei Promi-Teams vor eine besondere Hürde: die Kontrolle ihres Herz! Schlags! Mit dabei: Ruth Moschner, Simon Gosejohann, Bürger Lars Dietrich, Verona Pooth, Thorsten Legat, Ben, Jasmin Wagner, Ralf Moeller, Jochen Schropp, Panagiota Petridou, Paul... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen