• Ratgeberbox
  • Bauen, Wohnen & Garten
  • Nie war eine Poolüberdachung so wertvoll wie heute: Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen

Nie war eine Poolüberdachung so wertvoll wie heute: Wer einen Pool im Garten plant oder schon besitzt, sollte ihn überdachen lassen

Eine Überdachung, ob auf- oder zugeschoben, garantiert Badespaß bei jedem Wetter und kann bei Nichtbenutzung auch abgeschlossen werden.
Eine Überdachung, ob auf- oder zugeschoben, garantiert Badespaß bei jedem Wetter und kann bei Nichtbenutzung auch abgeschlossen werden.
© djd/www.abrideal.de/Fred Pieau

(djd). Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen. Denn das Baden im öffentlichen Freibad war, wenn überhaupt, nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Die ohnehin hohe Nachfrage nach heimischen Bädern ist noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind voll. Ganz gleich, ob man sich einen Pool neu anschafft oder das bestehende Schwimmbecken schützen möchte: Eine Überdachung sorgt über viele Jahre für ungetrübten Badespaß. Diese fünf Gründe sprechen für eine solche Lösung:

1. Die Badesaison verlängern

Mit einer Schwimmbadüberdachung treten die Launen des Sommers in den Hintergrund. Die Nutzung des Pools ist unabhängig vom Wetter möglich, die Saison lässt sich deutlich verlängern. Man startet im Frühjahr und kann das Badevergnügen bis in den Herbst hinein genießen.

2. Energie sparen

Durch eine Poolüberdachung wird ein zu starkes Auskühlen des Wassers verhindert - das wirkt sich positiv auf den Energieverbrauch im Schwimmbadbetrieb aus. Sie ist dabei viel effektiver als eine Plane, denn durch die Sonneneinstrahlung via Verglasung erwärmt sich das Wasser um etwa sechs bis acht Grad Celsius mehr als ohne Überdachung - und das ohne zusätzlichen Energieaufwand.

3. Pool vor Verschmutzungen schützen

Wer sich für eine Poolüberdachung entscheidet, kann sich das lästige Beseitigen von Blättern, Blütenstaub, Pollen, Insekten und Co. ersparen. Dies macht sich vor allem etwa nach Gewittern oder nach dem Winter durch den deutlich geringeren Pflegeaufwand bemerkbar.

4. Erhöhter Komfort durch einseitige Führung oder Motorisierung

Für das einfache Öffnen und Schließen von Überdachungen stehen heute verschiedene Lösungen zur Wahl. Das System Idealslide etwa sorgt mittels einer einseitigen Bodenführung für ein leichtes Verschieben. So sind keine Bodenschienen erforderlich und der schöne Terrassenbelag um den Pool bleibt erhalten, auch kann ein Solarantrieb für mehr Komfort sorgen. Weitere Details gibt es unter www.abrideal.de.

5. Mehr Sicherheit

Auch unter Sicherheitsaspekten ist eine Poolüberdachung ein sinnvolles Extra. Fatal können die Folgen sein, wenn ein Kind oder ein Haustier in einem unbeobachteten Moment in den Pool fällt und sich womöglich allein nicht helfen kann. Abschließbare Abdeckungen können solche Unglücke verhindern. Die Überdachung wird nur dann geöffnet, wenn man tatsächlich schwimmen möchte.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen

(DJD). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für... weiterlesen

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen