Platzgewinn mit Schiebeelementen: Die elegante Verbindung zwischen innen und außen

Durch das Schiebeelement wird das Wohnzimmer optisch deutlich erweitert.
Durch das Schiebeelement wird das Wohnzimmer optisch deutlich erweitert.
© djd/REHAU

(djd). Ein kluges Fenster- und Türendesign wertet einen Raum und sogar ein ganzes Haus in vielerlei Hinsicht auf. Wohnraum ist gerade in Ballungszentren knapp. Elemente zum Schieben sind eine gute Alternative, um in den Räumen Platz zu gewinnen und mehr Variation zu schaffen, wie die Möbel gestellt werden können. Bei Schiebelösungen muss keine Rücksicht darauf genommen werden, dass ein Fenster- oder Türflügel beim Öffnen ins Zimmer hineinragt.

Den Wohnraum optisch erweitern

Große Schiebeelemente setzen zudem Design-Highlights. „Eine ansprechende Verbindung von innen und außen kann den Wohnraum optisch erweitern. Das ist etwa der Fall, wenn ein breites Schiebetürelement mit viel Glasfläche das Wohnzimmer und die Außenterrasse verbindet", sagt Carsten Heuer, Leiter Division Window Solutions bei Rehau. Mit dem Abstellschiebesystem lassen sich Elemente von bis zu 4 Metern Breite und 2,60 Metern Höhe realisieren. So kommt viel Licht in den Raum.

Die Bedienung erleichtern

Die weitverbreiteten Schiebe-Kipp-Lösungen sind oft störanfällig und wartungsintensiv. Abstellschiebesysteme wie Synego Slide stellen eine komfortable Alternative dar, die durch einen innovativen Schließmechanismus benutzerfreundlich und mit wenig Kraftaufwand zu bedienen ist – selbst bei großen Elementen.

Die Wärme bleibt im Raum, der Lärm draußen

Für Bauherren und Modernisierer ist es bei der Anschaffung von Schiebefenstern und -türen wichtig, auf gute Wärmedämmeigenschaften zu achten. Denn schlecht gedämmte Fenster sind eine der größten energetischen Schwachstellen im Haus. So geht wertvolle Heizenergie verloren. Neben der Verglasung tragen beim Abstellschiebesystem besonders die Profile mit umlaufender Dichtung dazu bei, Energie und Geld zu sparen. Dies sorgt auch dafür, dass der Lärm draußen bleibt.

Einbrecher fernhalten

Wie bei allen Fenstern und Türen ist es auch bei Schiebeelementen unabdingbar, auf einen guten Einbruchschutz zu achten. Synego Slide etwa bietet Sicherheit bis Widerstandsklasse RC 2 und hält Einbruchsversuchen somit länger stand. Zudem gibt es Möglichkeiten, ein smartes Einbruchpräventionssystem einzubauen. Systeme wie das Smart Guard Alarmmodul schrecken Einbrecher aktiv ab, bevor sie ins Haus gelangen. Durch die Kopplung mit einer Smarthome-Zentrale kann das Alarmprogramm sogar individuell gestaltet werden. So können beispielsweise automatisch die Lichter angeschaltet oder die Jalousien geschlossen werden.

(djd). Ein kluges Fenster- und Türdesign wertet einen Raum und sogar ein ganzes Haus in vielerlei Hinsicht auf. Zum einen ist der Wohnraum gerade in Ballungszentren knapp. Schiebelösungen sind eine gute Alternative, um Platz zu gewinnen und mehr Variation zu schaffen, wie die Möbel gestellt werden. Zum anderen können große Schiebeelemente wie Synego Slide optische Highlights setzen. „Eine ansprechende Verbindung von innen und außen kann den Wohnraum optisch erweitern. Das ist beispielsweise der Fall, wenn ein breites Schiebetürelement mit viel Glasfläche das Wohnzimmer und die Außenterrasse verbindet", sagt Carsten Heuer, Leiter der Division Window Solutions bei Rehau. Anschauliche Informationen gibt es hier: www.rehau.de/clever-schieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen