Genug Platz für alle: Mit einem Kompakthaus zusätzlichen Wohnraum schaffen

In Sachen Ausstattung und Bequemlichkeit stehen Kompakthäuser wesentlich größeren Gebäuden in nichts nach.
In Sachen Ausstattung und Bequemlichkeit stehen Kompakthäuser wesentlich größeren Gebäuden in nichts nach.
© djd/Heise Haus

(djd). Der Nachwuchs wird flügge und wünscht sich endlich mehr privaten Freiraum. Das Arbeiten im Homeoffice wird zur neuen Normalität – macht aber auf Dauer einen abschließbaren Bereich erforderlich. Man wünscht die Großeltern in direkter Nähe, aber bitte in ihrem eigenen privaten Reich. Die Ansprüche an das Zuhause ändern sich in unterschiedlichen Lebenssituationen immer wieder. Eines aber bleibt unverändert: die Wohn- und Nutzfläche des Eigenheims, die sich bestenfalls mit erheblichem Aufwand vergrößern lässt. Wenn das Grundstück entsprechende Platzreserven aufweist, gibt es eine Alternative zu Anbauten oder einem Ausbau des Dachgeschosses. Kompakthäuser bieten dabei viel Variabilität und Nutzwert auf einer geringen Grundfläche.

Stille Reserven auf dem Grundstück nutzen

Mit einer intelligenten Planung lässt sich die stille Reserve, die viele Wohngrundstücke aufweisen, auf vielfältige Weise nutzen. Kompakthäuser sind dank ihrer modularen Bauweise schnell errichtet und lassen sich häufig später sogar umziehen. Zudem bieten sie viel Flexibilität bei der Inneneinrichtung – ganz gleich, ob eine Büroeinheit für das konzentrierte Arbeiten oder eine separate Wohneinheit für Kinder, Familie oder Gäste gefragt ist. Die Holzständer-Stahl-Konstruktionen von Heise Haus etwa messen 40 Quadratmeter und erfüllen somit die unterschiedlichsten Anforderungen. Bei einem größeren Raumbedarf lassen sich auch mehrere Module miteinander kombinieren. Die Kompakthäuser werden vorgefertigt angeliefert, sodass vor Ort nur noch die Endmontage erfolgt. Später lassen sie sich rückstandsfrei wieder entfernen.

Flexibles und kostengünstiges Bauen

Bei der Inneneinrichtung hat der Grundstückseigentümer freie Hand. Dank einer vollwertigen Ausstattung kommt auch bei kompakten Außenmaßen der Wohnkomfort nicht zu kurz. Unter www.heisehaus.de etwa gibt es mehr Informationen zu den Architekturkonzepten für ein kostengünstiges und flexibles Bauen. Im bayerischen Möhrendorf steht außerdem ein Referenzhaus für Besichtigungen zur Verfügung. Neben der Möglichkeit, schnell und effizient neuen Wohnraum zu schaffen, weisen die Kompakthäuser eine zeitgemäß gute Ökobilanz auf. Die intelligente Bauweise ermöglicht den Standard KfW-Effizienzhaus 40 plus, die Stromerzeugung per Photovoltaik und der Cloud-Speicher runden das Konzept ab. So können die Strom- und Heizkosten auf 0 Euro gesenkt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen