Dicke Luft rechtzeitig erkennen: Kohlendioxid- und Aerosolkonzentration in Räumen laufend überprüfen

Smarte Technik macht es möglich, die Qualität der Raumluft automatisch zu überwachen.
Smarte Technik macht es möglich, die Qualität der Raumluft automatisch zu überwachen.
© djd/AFRISO

(djd). Frische Luft ist unverzichtbar für das Wohlbefinden. Die vergangenen Monate haben den Stellenwert des regelmäßigen Lüftens für gesunde und hygienische Bedingungen in Innenräumen nochmals deutlich vor Augen geführt. Denn dabei werden nicht nur Aerosole abtransportiert. Gleichzeitig reguliert der Luftaustausch die Kohlendioxid-Konzentration und verringert weitere Belastungen wie mögliche Schadstoffe aus Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen oder Haushaltschemikalien. Smarte Technik kann dabei helfen, die Qualität der Raumluft jederzeit im Blick zu behalten.

Ampelsystem für frische Raumluft

Beim Atmen geben Menschen permanent Kohlendioxid und Aerosole ab. Die Bedeutung der ultrafeinen Partikel beispielsweise bei der Verbreitung von Viren ist in den vergangenen Monaten klargeworden. Eine Studie des Hermann-Rietschel-Instituts (TU Berlin) bestätigt, dass Kohlendioxid ein gut geeigneter Indikator ist, um auch die Aerosolkonzentration laufend im Blick zu behalten. Benutzerfreundliche Geräte wie der CO2-Sensor von Afriso zeigen den aktuellen Wert wie eine Ampel an. Mit der dezenten LED-Anzeige haben Nutzer die Lüftungsempfehlung immer im Blick, ohne dass die Arbeit oder das Lernen durch akustische Hinweise beeinträchtigt wird. Leuchtet die LED grün, beträgt die Kohlendioxid-Konzentration weniger als 1.000 ppm (parts per million, entspricht 0,1 Prozent). Bei Gelb wird dieser empfohlene Grenzwert überschritten. Eine rote LED zeigt eine Konzentration von über 1.500 ppm an, dann ist es höchste Zeit zum Lüften. Sobald die Ampel wieder auf Grün zurückspringt, ist genug Frischluft eingeströmt und die Fenster können geschlossen werden. Besonders praktisch ist auch die mobile Anwendbarkeit, denn der Netzstecker ist Teil des Gehäuses, somit gibt es keine lästigen Netzkabel mehr und der Sensor kann direkt in jeder Steckdose genutzt werden.

Automatische Steuerung im Smarthome-System

Wer jederzeit die exakte CO2-Konzentration sehen möchte oder die gemessenen Werte als Auslöser für weitere Aktionen benötigt, kann alternativ eine Funkvariante verwenden. Sie lässt sich direkt in das Smarthome-System des Herstellers einbinden, beispielsweise um Lüftungsanlagen zu schalten oder Heizungen während der Lüftungsdauer herunterzuregeln. Mehr Informationen dazu gibt es bei Fachbetrieben vor Ort, unter www.afrisohome.de etwa sind ausführliche Details zu der Messtechnik und ihrer Anwendung verfügbar. Auf diese Weise lässt sich stets eine gute Balance zwischen Raumlufthygiene und geringem Energieeinsatz in Wohnbereichen, Klassenzimmern, Kindergärten, Altersheimen, Krankenhäusern, Büros und weiteren öffentlichen Räumen erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen

Heute Abend (14.06.2025 um 20:15 Uhr) wird es laut auf RTL, wenn mit "Eltons 12 - Musik-Stars im Duell" eine brandneue Spielshow aus der Feder von TV-Mastermind Stefan Raab an den Start geht. Unter der Moderation von Publikumsliebling Elton kämpfen zwölf prominente Persönlichkeiten um den Sieg – und das auf eine Art und Weise, die für ordentlich Spannung sorgen... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) ist es so weit: RTL präsentiert eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show". Unter dem Motto "Die erfolgreichsten One-Hit-Wonder - Made in Germany" widmet sich die beliebte Rankingshow den Künstlern, die mit nur einem einzigen Song den Sprung an die Spitze schafften und sich damit unvergesslich machten. Wegen eines RTL Spezial zum Thema... weiterlesen

Heute Abend (13.06.2025) um 20:15 Uhr läuft auf Sat.1 die dritte Folge der aktuellen Staffel von Murmel Mania. Die beliebte Spielshow, die Geschicklichkeit und Nervenstärke erfordert, begeistert die Zuschauer mit spektakulären Murmel-Parcours und prominenten Teilnehmern. Heute wird der dritte Finalteilnehmer für die Finalshow am kommenden Freitag ermittelt. Qualfiziert... weiterlesen

Das ZDF entführt seine Zuschauer heute (13.06.2025) in eine besonders fesselnde und emotionale Episode der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Zwischen den Welten" erwartet das Publikum nicht nur ein komplexer Mordfall, sondern auch ein bedeutender Wendepunkt in der Serie. Der Freitagskrimi beginnt heute wegen der aktuellen Berichterstattung zur Eskalation zwischen... weiterlesen

(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen