Drei heiße Trends für schicke Sofas: Angesagte Modelle sind entweder rundlich, klar strukturiert oder extra kuschelig

Einfarbige Sofas werden mit bunten Kissen dekoriert.
Einfarbige Sofas werden mit bunten Kissen dekoriert.
© djd/www.hendersandhazel.de

(djd). Ein Wohnzimmer ohne Sofa ist wie ein Esszimmer ohne Tisch. Sich beim Kauf jedoch für genau das richtige Modell zu entscheiden, kann manchmal eine Herausforderung sein – es gibt schließlich so viele Stile, Stoffe und Farben, aus denen es zu wählen gilt. Aktuell sehen Möbelexperten jedoch drei konkrete Sofatrends, die Neuanschaffungswilligen eine Orientierungshilfe sein können.

1. Geschmeidige Silhouetten

Runde Formen liegen 2021 bei der Inneneinrichtung im Trend. Das überträgt sich auch auf das Sofa. Runde Sitzmöbel wirken freundlich und geben dem Zuhause einen beruhigenden und einladenden Charakter. Dabei können die weichen Formen auf unterschiedliche Weise zum Einsatz kommen. So sorgt ein rundes Lounge-End nicht nur für eine attraktive Silhouette, sondern auch für eine tiefe Sitzfläche. Bei vielen Couchen, wie beim Modell Portland von Henders & Hazel, kann man die individuelle Konfiguration selbst vornehmen. So findet man immer die passende Größe für den vorhandenen Raum.

2. Klare Linien und überraschende Ecken

Genau gegenläufig ist der zweite Trend. Klare Linien und überraschend positionierte Eckelemente schaffen eine moderne Sofalandschaft. Diese klar gegliederten Sofas sind nicht nur funktional, ihre Geradlinigkeit macht sie zu wahren Kunstwerken und spricht besonders diejenigen an, die ein Herz für Design haben. Die geraden Linien kann man bei Bedarf etwas aufweichen, indem man sie mit Details wie abgerundeten Kopfstützen oder runden Kissen kombiniert.

3. Weiche Landung

Es gibt nichts Schöneres, als sich nach einem endlos langen Arbeitstag auf die Couch plumpsen zu lassen. Das perfekte Einmummelsofa ist tief und hat viele Kissen zum Reinkuscheln. Dabei ist es egal, ob es sich um einen breiten Viersitzer oder ein großes Sofa in U-Form handelt – Hauptsache, es passen genügend üppige Kissen darauf. Dennoch braucht ein solches Sofa nicht übermäßig pompös zu wirken. Steht es beispielsweise auf hohen, schmalen Füßen, bleibt das Ganze luftig und geräumig. Unter www.hendersandhazel.de gibt es verschiedene Modelle als Inspiration. Wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, kommt ein Loveseat in Betracht. Das ist ein großer, kuscheliger Sessel für eine Person oder für zwei, die sich sehr lieb haben. Farblich liegen erdige Töne, royales Dunkelblau oder würziges Ockergelb im Trend.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen