Eine Entwässerung, die passt: Für jede Anforderung und jede Oberfläche gibt es heute passende Systeme

Die Entwässerungsrinnen verfügen über eine Stahlabdeckung, die sich in die Architektur des Hauses einfügt.
Die Entwässerungsrinnen verfügen über eine Stahlabdeckung, die sich in die Architektur des Hauses einfügt.
© djd/BIRCO

(djd). Zu einer der wichtigsten Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau zählt die Ableitung des anfallenden Regenwassers. Fließt es nicht schnell genug ab, staut es sich auf und sucht sich andere Wege. Schäden am Unterbau des befestigten Areals sind absehbar, im schlimmsten Fall kann das Wasser in das Haus eindringen.

Je nach Topografie müssen Entwässerungssysteme unterschiedlichste Anforderungen erfüllen. Bei einer effektiven Oberflächenentwässerung von gepflasterten Flächen wird das Wasser beispielsweise in benachbarte Vegetationsflächen gelenkt, dort kann es dann versickern. Herkömmliche Systeme machen gerade optisch oft nicht allzu viel her. Moderne Lösungen dagegen verbinden Sicherheit und Design, sodass in Sachen Ästhetik keine Kompromisse nötig sind. Somit eignen sich diese Systeme auch für die Oberflächenentwässerung von eleganten Villen, repräsentativen Firmengebäuden oder architektonischen Highlights im Stadtbild.

Rinnen aus unterschiedlichen Materialien

Basis für viele Entwässerungsprodukte von Birco beispielsweise ist ein besonders druckresistenter Beton. Dadurch verfügen die Rinnen über hohe Belastungsreserven. Einmal eingebaut, entwässern sie über viele Jahre zuverlässig und wartungsfreundlich. Bircoplus etwa ist die Rinne für den privaten Bauherrn - gefertigt aus hochwertigem Beton und dennoch leicht zu transportieren und unkompliziert einzubauen. Der Oberflächenbelag kann bis zur Abdeckung verlegt werden, eine zusätzliche Betonummantelung der Entwässerungsrinne ist nicht notwendig.

Das nachhaltige Entwässerungssystem Filcoten wiederum vereint die Vorteile von Beton und einer neuartigen Produktionstechnologie. Die Rinnen sind um bis zu 70 Prozent leichter als herkömmliche Systeme und komplett recycelbar. Auch hier sind für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche die entsprechenden Produkte mit einer großen Auswahl an Abdeckungen und Zubehör verfügbar.

Stahl ist immer ein Hingucker

Design hat im GaLaBau schon immer einen besonders hohen Stellenwert. Stahl ist hier das Material der Wahl. Ganz gleich, ob eine dezente Entwässerung (Schlitzrinne), eine Spezialanwendung (Fassadenentwässerung, barrierefreie Übergänge) oder eine stufenlos verstellbare Lösung gesucht wird. Mit Abdeckungen aus Edelstahl wird aus einer Entwässerung ein Gestaltungselement, auch farbige Beschichtungen sind problemlos möglich: Funktionalität und Design in perfekter Harmonie. Unter www.birco.de gibt es alle weiteren Informationen. Wer sich für ein solches Entwässerungssystem im Privatbereich interessiert, sollte sich an den Baustofffachhandel wenden, darüber wird der Kontakt zum Anbieter hergestellt.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen