Frisch geerntet schmeckt´s einfach besser: Mit Obst und Gemüse in Bioqualität zum Selbstversorger werden

Selbst angebautes Gemüse und Obst schmeckt einfach besser! Ob großzügiger Garten oder knapp geschnittener Balkon, Platz für einige Nutzpflanzen ist fast überall.
Selbst angebautes Gemüse und Obst schmeckt einfach besser! Ob großzügiger Garten oder knapp geschnittener Balkon, Platz für einige Nutzpflanzen ist fast überall.
© djd/COMPO

(djd). Mal wieder mit den Händen anpacken. Dabei zusehen, wie die Früchte der eigenen Arbeit jeden Tag weiterwachsen. Und schließlich Obst und Gemüse in Bioqualität ernten. Immer mehr Gartenbesitzer entdecken den Reiz der Selbstversorgung für sich. Ein sonniger Platz für ein Beet oder ein kleines Gewächshaus ist fast überall. Mit Pflanzkübeln lässt sich selbst auf eher engen Balkonen leckeres Naschobst anbauen. Das bietet gleich mehrere Vorteile: Die Gartenarbeit ist eine willkommene Abwechslung zum hektischen Alltag. Zudem weiß man bei der eigenen Ernte genau, unter welchen Bedingungen sie gewachsen ist. Und schließlich schmecken erntefrische Erdbeeren oder Tomaten oft viel aromatischer und intensiver als die Ware aus dem Supermarkt.

Das Beet richtig planen

Für den Start in die Selbstversorgung ist genau zu überlegen, wie viel Platz man für den Anbau erübrigen kann und auf welche Obst- und Gemüsearten der Appetit besonders groß ist. Doch Vorsicht: Nicht alle Pflanzen vertragen sich miteinander. „Gartenbesitzer sollten Pflanzen derselben Gattung nicht nebeneinandersetzen, da sie einen ähnlichen Nährstoffbedarf haben und oft von ähnlichen Krankheiten und Schädlingen befallen werden", erklärt Werner Peitzmann, Compo-Fachberater und Dipl.-Gartenbauingenieur. Tomaten wie auch Kartoffeln zum Beispiel sind Nachtschattengewächse, sie bilden somit keine harmonische Wohngemeinschaft. Noch ein Tipp des Gartenprofis: „Lohnenswert ist es, auch fast vergessene Klassiker wie Sanddorn oder Stachelbeeren anzupflanzen. Sie sind einfach zu kultivieren und enthalten viele Vitamine." Zudem sei heimisches Superfood eine interessante Alternative zu angesagten Arten wie Avocado oder Gojibeeren, für die nicht nur weite Transportwege notwendig werden. Unter compo.de/ratgeber gibt es viele weitere Tipps rund ums Gärtnern – bis hin zu einem praktischen Pflanzkalender für die gängigen Obst- und Gemüsearten.

Gesundes Wachstum mit torffreier Erde

Wer möchte nicht gerne Tomaten anbauen? Gerade sie stellen jedoch hohe Ansprüche an Boden und Nährstoffversorgung. Gartenbesitzer können es sich einfacher machen, indem sie sich für spezielle Produkte wie die torffreien Bio-Erden von Compo entscheiden. Das Sortiment für zahlreiche beliebte Obst- und Gemüsearten wird kontinuierlich ausgebaut, für die diesjährige Gartensaison sind eine Bio-Spezialerde für mediterrane Pflanzen und eine Bio-Anzucht- und Kräutererde hinzugekommen. Für einen gelungenen Start in die Selbstversorgung ist dabei alles enthalten, was die jeweilige Pflanze für ein kräftiges Wachstum benötigt. Auf Torf wird jedoch verzichtet, um die Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schonen.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen