Auch Pflanzen brauchen ein starkes Immunsystem: Die Widerstandskräfte des Grüns auf natürliche Weise stärken

Für ein gesundes Wachstum: Mit natürlichen Produkten lassen sich die pflanzeneigenen Abwehrkräfte nachhaltig stärken.
Für ein gesundes Wachstum: Mit natürlichen Produkten lassen sich die pflanzeneigenen Abwehrkräfte nachhaltig stärken.
© djd/www.lucky-plant.de

(djd). Kräftige Sturmböen und Dauerregen über Wochen in Abwechslung mit extremer Trockenheit und brütender Hitze: Das Wetter auch in den heimischen gemäßigten Breitengraden schlägt zunehmend Kapriolen. Klimaforscher sind sich sicher, dass extreme Wetterereignisse in Zukunft deutlich häufiger und intensiver auftreten werden. Das bringt neue Belastungen für die Pflanzenwelt mit sich. Mit den richtigen Tipps können Gartenbesitzer dazu beitragen, die Widerstandskraft des Grüns im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon vorbeugend zu stärken.

Abwehrkräfte für ein gesundes Pflanzenleben

Pflanzengesundheit beginnt dort, wo man es nicht auf den ersten Blick sieht - mit einem kräftigen Wurzelwachstum im Erdreich. Dies ist wichtig, um eine jederzeit optimale Aufnahme von Nährstoffen und Wasser zu ermöglichen und um dem Gewächs genug Robustheit für schwierige Wetterverhältnisse zu verleihen. Deshalb sollten etwa Pflanzkübel nie zu knapp bemessen sein, damit sich das Wurzelwerk gut ausbreiten kann. Ob Beet oder Gefäß: Der Freizeitgärtner kann Abwehrkräfte und Wurzelwachstum des Grüns zusätzlich mit der richtigen Pflege fördern. Gut geeignet sind Pflanzenstärkungsmittel wie Lucky Plant. Es beruht auf einer Rezeptur unterschiedlicher Pflanzenextrakte, die aus der Lupine und aus Arten der Pechnelke gewonnen werden. Schon seit Hunderten von Jahren schreibt man diesen Stauden eine besondere, pflanzenstimulierende Wirkung zu. Zusätzlich werden die natürlichen, im Boden vorkommenden Mikroorganismen angeregt, ihren Teil zur Gesunderhaltung der Pflanzen beizutragen.

Einfache Anwendung mit dem Gießwasser

Die Anwendung ist unkompliziert. Dazu einfach alle vier Wochen dem Gießwasser eine Brausetablette hinzufügen. Bei größeren Beeten können Gartenbesitzer auch ein Düngermischgerät nutzen, dafür gibt es Portionsbeutel zur genauen Dosierung. Unter www.lucky-plant.de sind weitere Tipps zur Anwendung verfügbar, erhältlich ist die Pflanzenstärkung im Fachhandel und online. Wichtig zu wissen für alle umweltbewussten Pflanzenfreunde: Mit den 100 Prozent biologischen und natürlichen Inhaltsstoffen ist das Produkt gut verträglich für Mensch, Tier, Natur und Boden.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen