Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit: Mit dem Einbau oder der Vergrößerung von Dachfenstern die Lebensqualität erhöhen

Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
© djd/TLS-Dachfenster/Velux Deutschland

(djd). Gerade beim Wohnen gilt: Das Beste draus machen. Denn wie wichtig ein komfortables Heim ist, zeigt sich nicht zuletzt während der langen Corona-Pandemie. Wer zum Beispiel im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kann durch den Einbau von Dachfenstern für viel Licht und Luft und somit auch hier für einen behaglichen Raum sorgen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei fast grenzenlos. Wer bisher noch gar kein Dachfenster hatte oder nur eine kleine Fensteröffnung, der gewinnt beispielsweise mit der Vergrößerung der Fensterfläche deutlich an Lebensqualität hinzu. Da es beim Fenstereinbau aber einige Besonderheiten wie Statik, Genehmigungsverfahren, die luft- und wasserdichte Installation oder auch Fördermöglichkeiten zu beachten gilt, sollte man sich von einer Fachfirma beraten lassen.

Bei Dachfenstern ist vieles möglich

"Dachflächenfenster gibt es bis zu einer Größe von 1,30 auf 1,60 Meter und sogar noch darüber hinaus“, erklärt Dr. Claus-Peter Fritz, Geschäftsführer von TLS-Dachfenster. Das baden-württembergische Unternehmen mit 30 Niederlassungen im Bundesgebiet hat sich auf Dachfenster spezialisiert. Der Experte weist auch auf die Möglichkeit hin, mehrere Fenster miteinander zu kombinieren. So lassen sich etwa zwei oder drei Exemplare nebeneinander einbauen. Auch übereinander sind mehrere Fenster realisierbar, vom Kniestock bis zum Dachfirst entsteht eine Fensterfläche. Dabei spricht man von einem Lichtband.

Eine Kassette wiederum entsteht, wenn man mehrere Dachfenster sowohl neben- als auch übereinander einbaut. "So wird die maximale Lichtfläche aus einem Dach herausgeholt“, weiß Claus-Peter Fritz. Besonders viel Platz unterm Dach erhält man, wenn das Fenster mit einem Rahmen etwas aus der Dachfläche herausgehoben wird. Wer es noch extravaganter mag, kann durch Dachfenster kleine Balkone oder ganze Dachterrassen erschaffen. Infos zu den verschiedenen Optionen gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de oder unter Telefon 07127-9296111. Auch bei der Bedienung der Fenster gibt es zahlreiche Varianten. Die einfachste Version ist eine Verstellung von Hand. Inzwischen gibt es nahezu alle Modelle auch in einer elektrisch oder per Funk bedienbaren Variante.

Schnelle und zuverlässige Hilfe von Fachleuten

Wer derzeit in Deutschland baut oder renoviert, weiß jedoch ein Lied vom Handwerkermangel zu singen: Die Auftragsbücher der Firmen sind voll, lange Wartezeiten die Folge. Für TLS-Dachfenster sind deshalb mehr als 80 Servicetechniker bundesweit im Einsatz. Sie übernehmen schnell und zuverlässig die Beratung und die Arbeiten vor Ort. Dank fester Reparatur- und Montagepauschalen haben Kunden stets Planungssicherheit und Kontrolle über anfallende Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen