Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit: Mit dem Einbau oder der Vergrößerung von Dachfenstern die Lebensqualität erhöhen

Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
© djd/TLS-Dachfenster/Velux Deutschland

(djd). Gerade beim Wohnen gilt: Das Beste draus machen. Denn wie wichtig ein komfortables Heim ist, zeigt sich nicht zuletzt während der langen Corona-Pandemie. Wer zum Beispiel im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kann durch den Einbau von Dachfenstern für viel Licht und Luft und somit auch hier für einen behaglichen Raum sorgen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei fast grenzenlos. Wer bisher noch gar kein Dachfenster hatte oder nur eine kleine Fensteröffnung, der gewinnt beispielsweise mit der Vergrößerung der Fensterfläche deutlich an Lebensqualität hinzu. Da es beim Fenstereinbau aber einige Besonderheiten wie Statik, Genehmigungsverfahren, die luft- und wasserdichte Installation oder auch Fördermöglichkeiten zu beachten gilt, sollte man sich von einer Fachfirma beraten lassen.

Bei Dachfenstern ist vieles möglich

"Dachflächenfenster gibt es bis zu einer Größe von 1,30 auf 1,60 Meter und sogar noch darüber hinaus“, erklärt Dr. Claus-Peter Fritz, Geschäftsführer von TLS-Dachfenster. Das baden-württembergische Unternehmen mit 30 Niederlassungen im Bundesgebiet hat sich auf Dachfenster spezialisiert. Der Experte weist auch auf die Möglichkeit hin, mehrere Fenster miteinander zu kombinieren. So lassen sich etwa zwei oder drei Exemplare nebeneinander einbauen. Auch übereinander sind mehrere Fenster realisierbar, vom Kniestock bis zum Dachfirst entsteht eine Fensterfläche. Dabei spricht man von einem Lichtband.

Eine Kassette wiederum entsteht, wenn man mehrere Dachfenster sowohl neben- als auch übereinander einbaut. "So wird die maximale Lichtfläche aus einem Dach herausgeholt“, weiß Claus-Peter Fritz. Besonders viel Platz unterm Dach erhält man, wenn das Fenster mit einem Rahmen etwas aus der Dachfläche herausgehoben wird. Wer es noch extravaganter mag, kann durch Dachfenster kleine Balkone oder ganze Dachterrassen erschaffen. Infos zu den verschiedenen Optionen gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de oder unter Telefon 07127-9296111. Auch bei der Bedienung der Fenster gibt es zahlreiche Varianten. Die einfachste Version ist eine Verstellung von Hand. Inzwischen gibt es nahezu alle Modelle auch in einer elektrisch oder per Funk bedienbaren Variante.

Schnelle und zuverlässige Hilfe von Fachleuten

Wer derzeit in Deutschland baut oder renoviert, weiß jedoch ein Lied vom Handwerkermangel zu singen: Die Auftragsbücher der Firmen sind voll, lange Wartezeiten die Folge. Für TLS-Dachfenster sind deshalb mehr als 80 Servicetechniker bundesweit im Einsatz. Sie übernehmen schnell und zuverlässig die Beratung und die Arbeiten vor Ort. Dank fester Reparatur- und Montagepauschalen haben Kunden stets Planungssicherheit und Kontrolle über anfallende Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen