Mehr Licht, mehr Luft, mehr Freiheit: Mit dem Einbau oder der Vergrößerung von Dachfenstern die Lebensqualität erhöhen

Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
Dachfenster bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Beispielsweise wird bei manchen Herstellern im Handumdrehen ein kleiner Dachbalkon daraus.
© djd/TLS-Dachfenster/Velux Deutschland

(djd). Gerade beim Wohnen gilt: Das Beste draus machen. Denn wie wichtig ein komfortables Heim ist, zeigt sich nicht zuletzt während der langen Corona-Pandemie. Wer zum Beispiel im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, kann durch den Einbau von Dachfenstern für viel Licht und Luft und somit auch hier für einen behaglichen Raum sorgen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei fast grenzenlos. Wer bisher noch gar kein Dachfenster hatte oder nur eine kleine Fensteröffnung, der gewinnt beispielsweise mit der Vergrößerung der Fensterfläche deutlich an Lebensqualität hinzu. Da es beim Fenstereinbau aber einige Besonderheiten wie Statik, Genehmigungsverfahren, die luft- und wasserdichte Installation oder auch Fördermöglichkeiten zu beachten gilt, sollte man sich von einer Fachfirma beraten lassen.

Bei Dachfenstern ist vieles möglich

"Dachflächenfenster gibt es bis zu einer Größe von 1,30 auf 1,60 Meter und sogar noch darüber hinaus“, erklärt Dr. Claus-Peter Fritz, Geschäftsführer von TLS-Dachfenster. Das baden-württembergische Unternehmen mit 30 Niederlassungen im Bundesgebiet hat sich auf Dachfenster spezialisiert. Der Experte weist auch auf die Möglichkeit hin, mehrere Fenster miteinander zu kombinieren. So lassen sich etwa zwei oder drei Exemplare nebeneinander einbauen. Auch übereinander sind mehrere Fenster realisierbar, vom Kniestock bis zum Dachfirst entsteht eine Fensterfläche. Dabei spricht man von einem Lichtband.

Eine Kassette wiederum entsteht, wenn man mehrere Dachfenster sowohl neben- als auch übereinander einbaut. "So wird die maximale Lichtfläche aus einem Dach herausgeholt“, weiß Claus-Peter Fritz. Besonders viel Platz unterm Dach erhält man, wenn das Fenster mit einem Rahmen etwas aus der Dachfläche herausgehoben wird. Wer es noch extravaganter mag, kann durch Dachfenster kleine Balkone oder ganze Dachterrassen erschaffen. Infos zu den verschiedenen Optionen gibt es unter www.TLS-Dachfenster.de oder unter Telefon 07127-9296111. Auch bei der Bedienung der Fenster gibt es zahlreiche Varianten. Die einfachste Version ist eine Verstellung von Hand. Inzwischen gibt es nahezu alle Modelle auch in einer elektrisch oder per Funk bedienbaren Variante.

Schnelle und zuverlässige Hilfe von Fachleuten

Wer derzeit in Deutschland baut oder renoviert, weiß jedoch ein Lied vom Handwerkermangel zu singen: Die Auftragsbücher der Firmen sind voll, lange Wartezeiten die Folge. Für TLS-Dachfenster sind deshalb mehr als 80 Servicetechniker bundesweit im Einsatz. Sie übernehmen schnell und zuverlässig die Beratung und die Arbeiten vor Ort. Dank fester Reparatur- und Montagepauschalen haben Kunden stets Planungssicherheit und Kontrolle über anfallende Kosten.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen