Von klassisch bis luxuriös - und immer individuell: Bei Architektur und Innenausstattung bieten Fertighäuser viele Möglichkeiten

Das prägnante Ausstellungshaus wurde vom Londoner Architekten Nick Blunt entworfen.
Das prägnante Ausstellungshaus wurde vom Londoner Architekten Nick Blunt entworfen.
© djd/WeberHaus

(djd). Mediterrane Stadtvilla mit Zeltdach oder modernes Haus im Bauhausstil? Zweigeschossig oder Wohnen auf einer Ebene? Wie ein Neubau aussehen soll, entscheiden Bauherrin und Bauherr. Dabei können sie ganz nach dem eigenen Geschmack wählen - auch bei Häusern in Fertigbauweise. Von klassischen Eigenheimen bis architektonisch anspruchsvollen und luxuriösen Bauten ist heute alles machbar.

Luxuriöses Wohnen im Bauhausstil

Mit klaren Linien, großflächig geöffneten Fassaden und exklusiver Innenausstattung fällt beispielsweise das neue Ausstellungshaus in der World of Living von WeberHaus in Rheinau-Linx auf. Entworfen wurde es vom Londoner Architekten Nick Blunt. Das Gebäude hat ungewöhnliche Proportionen: Bei einer Länge von 25 Metern beträgt die Haustiefe nur neun Meter, was eine klare Anordnung der Innenräume möglich macht. Das erste Stockwerk ragt auf allen Seiten minimal über das Erdgeschoss hinaus und wirkt beinahe so, als würde es schweben. Ein Blickfang sind die Holzstäbe aus Lärche, die teilweise vor den Fenstern platziert wurden - sie dienen als Stilelement und Sichtschutz. "Die Villa zeigt auf eindrucksvolle Weise, welche Möglichkeiten der Holzrahmenbau bietet“, resümiert Architekt Nick Blunt.

Flexible Gestaltung nach den eigenen Vorstellungen

Individuelle und auch extravagante Wünsche können in jedem Neubau erfüllt werden - ob Bungalow, Stadtvilla oder fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus. Ein begehbares Ankleidezimmer zwischen Schlafbereich und Bad? Ein Treppenlift und barrierefreie Durchgänge? Ein Wintergarten, Swimmingpool oder eine Dachterrasse? Kein Problem. Die ökologische Holzfertigbauweise ermöglicht eine flexible Gestaltung nach den Wünschen und Vorstellungen seiner künftigen Bewohner. Die Planung erfolgt dabei entweder mit einem eigenen Architekten oder mit einem Verbindungsarchitekten des Fertighausspezialisten. Mehr Inspirationen und Informationen gibt es unter www.weberhaus.de. Ihre eigenen Ideen konnten auch Stephan und Sophia Karg verwirklichen. "Wir wollten kein Haus von der Stange haben, sondern unsere individuellen Vorstellungen hinsichtlich Design und Ausstattung umsetzen", berichtet der Bauherr. "Zudem war uns eine hohe Qualität wichtig." Frau Karg lieferte eine nahezu perfekte Vorplanung ab, die dann in ein 3-D-Modell umgesetzt wurde. Das Ergebnis? Eine lichtdurchflutete Stadtvilla mit großzügigen und luftigen Räumen. "Die Symmetrie und Geradlinigkeit fällt immer wieder positiv auf", freut sich Stephan Karg. Gebaut wurde das Gebäude als Effizienzhaus 40 Plus.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen