Böden mit Charakter: Mit Massivparkett die Natur ins eigene Zuhause holen

Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
© djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH

(djd). Nachhaltig und langlebig soll die Einrichtung des Zuhauses sein. Das fängt für viele mit der Auswahl der geeigneten Materialien an. So stehen vor allem Klassiker wie massives Parkett wieder hoch im Kurs - sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung. Parkett ist so robust, dass es oft über Generationen hinweg ein Eigenheim schmückt. Es unterstützt ein gesundes Raumklima, ist haptisch angenehm auch barfuß zu betreten und bringt optisch einen besonderen Charakter in jeden Raum.

Klassiker mit Bürsttechniken und Farbakzenten neu gestalten

Zu den Besonderheiten von Parkett zählen seine atmungsaktiven Eigenschaften. Ganz ähnlich wie die Bäume unter freiem Himmel kann ein Parkettboden Luftfeuchtigkeit aufnehmen und auf diese Weise das Raumklima regulieren. Bei trockener Heizungsluft im Winter wiederum gibt Massivholz Teile der Feuchtigkeit zurück an die Raumluft und sorgt somit ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima. Ein weiterer Pluspunkt, der bei der Wahl des Bodenbelags für einen Parkettboden spricht, sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Holzfußboden heutzutage bietet. Die Freestyle Collection von Pallmann beispielsweise bietet geschulten Parkettprofis die Möglichkeit, Oberflächen mittels einer speziellen Bürsttechnik zu strukturieren und mehrfarbig zu gestalten. Durch diese neue Technik wird die Maserung des Holzes betont und der Farbkontrast verstärkt. Dabei lassen sich die zwölf Farbtöne in zwei Farbschichten beliebig miteinander kombinieren.

Parkettprofis sorgen für langlebig schöne Böden

Bei kreativen Ideen für edle Massivholzböden können die Bewohner ihren eigenen Stil einbringen. Die Planung und Umsetzung gehört allerdings in erfahrene Hände. Denn erst die fachgerechte Bearbeitung sorgt für überzeugende Resultate und lange Freude an der neuen Bodengestaltung. Unter www.parkettprofi.de etwa gibt es in der Profisuche die Möglichkeit, Ansprechpartner aus der Nähe zu ermitteln. Zudem finden Parkettliebhaber hier nützliche Pflegetipps und viele Inspirationen für charaktervolle Böden. Selbst wenn Parkett mit der Zeit leichte Gebrauchsspuren bekommen sollte, behält der Bodenbelag seine attraktive Ausstrahlung. Zudem kann der Fachhandwerker die Oberflächen mehrfach auch nach vielen Jahren der Nutzung abschleifen und neu versiegeln. Somit schließt sich bei hochwertigem Holz der Kreis in Sachen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen