Böden mit Charakter: Mit Massivparkett die Natur ins eigene Zuhause holen

Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
© djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH

(djd). Nachhaltig und langlebig soll die Einrichtung des Zuhauses sein. Das fängt für viele mit der Auswahl der geeigneten Materialien an. So stehen vor allem Klassiker wie massives Parkett wieder hoch im Kurs - sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung. Parkett ist so robust, dass es oft über Generationen hinweg ein Eigenheim schmückt. Es unterstützt ein gesundes Raumklima, ist haptisch angenehm auch barfuß zu betreten und bringt optisch einen besonderen Charakter in jeden Raum.

Klassiker mit Bürsttechniken und Farbakzenten neu gestalten

Zu den Besonderheiten von Parkett zählen seine atmungsaktiven Eigenschaften. Ganz ähnlich wie die Bäume unter freiem Himmel kann ein Parkettboden Luftfeuchtigkeit aufnehmen und auf diese Weise das Raumklima regulieren. Bei trockener Heizungsluft im Winter wiederum gibt Massivholz Teile der Feuchtigkeit zurück an die Raumluft und sorgt somit ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima. Ein weiterer Pluspunkt, der bei der Wahl des Bodenbelags für einen Parkettboden spricht, sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Holzfußboden heutzutage bietet. Die Freestyle Collection von Pallmann beispielsweise bietet geschulten Parkettprofis die Möglichkeit, Oberflächen mittels einer speziellen Bürsttechnik zu strukturieren und mehrfarbig zu gestalten. Durch diese neue Technik wird die Maserung des Holzes betont und der Farbkontrast verstärkt. Dabei lassen sich die zwölf Farbtöne in zwei Farbschichten beliebig miteinander kombinieren.

Parkettprofis sorgen für langlebig schöne Böden

Bei kreativen Ideen für edle Massivholzböden können die Bewohner ihren eigenen Stil einbringen. Die Planung und Umsetzung gehört allerdings in erfahrene Hände. Denn erst die fachgerechte Bearbeitung sorgt für überzeugende Resultate und lange Freude an der neuen Bodengestaltung. Unter www.parkettprofi.de etwa gibt es in der Profisuche die Möglichkeit, Ansprechpartner aus der Nähe zu ermitteln. Zudem finden Parkettliebhaber hier nützliche Pflegetipps und viele Inspirationen für charaktervolle Böden. Selbst wenn Parkett mit der Zeit leichte Gebrauchsspuren bekommen sollte, behält der Bodenbelag seine attraktive Ausstrahlung. Zudem kann der Fachhandwerker die Oberflächen mehrfach auch nach vielen Jahren der Nutzung abschleifen und neu versiegeln. Somit schließt sich bei hochwertigem Holz der Kreis in Sachen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen