Böden mit Charakter: Mit Massivparkett die Natur ins eigene Zuhause holen

Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
Natürlich, nachhaltig und langlebig: Mit Parkett entscheiden sich Hausbesitzer für dauerhaft attraktive Böden.
© djd/Parkettprofi, PALLMANN GmbH

(djd). Nachhaltig und langlebig soll die Einrichtung des Zuhauses sein. Das fängt für viele mit der Auswahl der geeigneten Materialien an. So stehen vor allem Klassiker wie massives Parkett wieder hoch im Kurs - sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung. Parkett ist so robust, dass es oft über Generationen hinweg ein Eigenheim schmückt. Es unterstützt ein gesundes Raumklima, ist haptisch angenehm auch barfuß zu betreten und bringt optisch einen besonderen Charakter in jeden Raum.

Klassiker mit Bürsttechniken und Farbakzenten neu gestalten

Zu den Besonderheiten von Parkett zählen seine atmungsaktiven Eigenschaften. Ganz ähnlich wie die Bäume unter freiem Himmel kann ein Parkettboden Luftfeuchtigkeit aufnehmen und auf diese Weise das Raumklima regulieren. Bei trockener Heizungsluft im Winter wiederum gibt Massivholz Teile der Feuchtigkeit zurück an die Raumluft und sorgt somit ganzjährig für ein angenehmes Wohlfühlklima. Ein weiterer Pluspunkt, der bei der Wahl des Bodenbelags für einen Parkettboden spricht, sind die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die ein Holzfußboden heutzutage bietet. Die Freestyle Collection von Pallmann beispielsweise bietet geschulten Parkettprofis die Möglichkeit, Oberflächen mittels einer speziellen Bürsttechnik zu strukturieren und mehrfarbig zu gestalten. Durch diese neue Technik wird die Maserung des Holzes betont und der Farbkontrast verstärkt. Dabei lassen sich die zwölf Farbtöne in zwei Farbschichten beliebig miteinander kombinieren.

Parkettprofis sorgen für langlebig schöne Böden

Bei kreativen Ideen für edle Massivholzböden können die Bewohner ihren eigenen Stil einbringen. Die Planung und Umsetzung gehört allerdings in erfahrene Hände. Denn erst die fachgerechte Bearbeitung sorgt für überzeugende Resultate und lange Freude an der neuen Bodengestaltung. Unter www.parkettprofi.de etwa gibt es in der Profisuche die Möglichkeit, Ansprechpartner aus der Nähe zu ermitteln. Zudem finden Parkettliebhaber hier nützliche Pflegetipps und viele Inspirationen für charaktervolle Böden. Selbst wenn Parkett mit der Zeit leichte Gebrauchsspuren bekommen sollte, behält der Bodenbelag seine attraktive Ausstrahlung. Zudem kann der Fachhandwerker die Oberflächen mehrfach auch nach vielen Jahren der Nutzung abschleifen und neu versiegeln. Somit schließt sich bei hochwertigem Holz der Kreis in Sachen Nachhaltigkeit und Natürlichkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen