Klimafreundlich bauen und wohnen: In modernen Holz-Fertighäusern Umwelt und Finanzen schonen

Dienstag, 17.08.2021 |
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, ein regeneratives Heizsystem, der naturgesunde Baustoff Holz und eine wirksam gedämmte Gebäudehülle: Beim klimafreundlichen Eigenheim sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, ein regeneratives Heizsystem, der naturgesunde Baustoff Holz und eine wirksam gedämmte Gebäudehülle: Beim klimafreundlichen Eigenheim sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
© djd/Fingerhaus/Katharina Jaeger

(djd). Bauherren, die sich mit einem modernen Holz-Fertighaus den Traum vom Eigenheim erfüllen, können zu aktiven Klimaschützern werden. Sie sparen über den gesamten Lebenszyklus des Hauses, von der Produktion im Werk bis zur Nutzung des Gebäudes, wertvolle Energie und reduzieren die klimaschädlichen Emissionen. Wer weniger Energie verbraucht, senkt auch dauerhaft Betriebskosten – gespartes Geld, mit dem sich andere Wunschträume erfüllen lassen.

Von Anfang an ökologisch

Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist Basis umweltfreundlichen Bauens. Umgerechnet vergehen gerade einmal 23 Sekunden, bis das benötigte Holz für ein Eigenheim des Anbieters Fingerhaus in deutschen Wäldern nachgewachsen ist. Zudem entzieht das Naturmaterial während seines Wachstums der Atmosphäre klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und bindet dies während seiner gesamten Lebensdauer. Die wärmedämmenden Eigenschaften des Holzes sorgen für ein angenehmes und behagliches Raumklima. Weiterhin lassen sich die im Werk vorgefertigten gedämmten Holztafelwände nicht nur schnell vor Ort aufbauen, sondern fügen sich auch lückenlos und ohne Wärmebrücken zur sogenannten "Thermo+-Gebäudehülle“ zusammen. Unter www.fingerhaus.de gibt es viele Modellbeispiele für Grundrisse mit viel Platz, die durch den schmalen Wandaufbau möglich sind. Da bei einem Holz-Fertighaus meist alle Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand kommen, werden Schnittstellenprobleme vermieden. Von Anfang an wird von der Konstruktion über die Dämmleistung bis zur Technik alles genau auf den Energiebedarf der jeweiligen Bauherren abgestimmt.

Geförderte Effizienzhäuser

Regenerative Heizsysteme wie Wärmepumpentechnik, Holzpelletanlagen oder Lüftungsheizungen sorgen dafür, dass Holz-Fertighäuser echte Energiesparmeister mit niedrigen Kosten sind. Ergänzende Solaranlagen zur Warmwasserbereitung, Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung oder eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gehen sogar noch einen Schritt weiter in Sachen Energieeffizienz. Viele moderne Fertighäuser erzeugen heute mehr Strom als ihre Bewohner verbrauchen und nutzen einen hauseigenen Speicher, eine eigene Ladeeinrichtung für Elektroautos oder speisen die nicht benötigte Energie ins Netz ein. Bauherren schützen damit nicht nur das Klima, sondern machen sich von den Preissteigerungen der Energieanbieter unabhängig. Dies zahlt sich nicht erst beim Bewohnen des sparsamen Neubaus aus, sondern auch schon bei dessen Finanzierung. Im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) können Bauherren für Effizienzhäuser zinsverbilligte Darlehen und Zuschüsse beantragen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen