Klimafreundlich bauen und wohnen: In modernen Holz-Fertighäusern Umwelt und Finanzen schonen

Dienstag, 17.08.2021 |
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, ein regeneratives Heizsystem, der naturgesunde Baustoff Holz und eine wirksam gedämmte Gebäudehülle: Beim klimafreundlichen Eigenheim sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, ein regeneratives Heizsystem, der naturgesunde Baustoff Holz und eine wirksam gedämmte Gebäudehülle: Beim klimafreundlichen Eigenheim sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt.
© djd/Fingerhaus/Katharina Jaeger

(djd). Bauherren, die sich mit einem modernen Holz-Fertighaus den Traum vom Eigenheim erfüllen, können zu aktiven Klimaschützern werden. Sie sparen über den gesamten Lebenszyklus des Hauses, von der Produktion im Werk bis zur Nutzung des Gebäudes, wertvolle Energie und reduzieren die klimaschädlichen Emissionen. Wer weniger Energie verbraucht, senkt auch dauerhaft Betriebskosten – gespartes Geld, mit dem sich andere Wunschträume erfüllen lassen.

Von Anfang an ökologisch

Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern ist Basis umweltfreundlichen Bauens. Umgerechnet vergehen gerade einmal 23 Sekunden, bis das benötigte Holz für ein Eigenheim des Anbieters Fingerhaus in deutschen Wäldern nachgewachsen ist. Zudem entzieht das Naturmaterial während seines Wachstums der Atmosphäre klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und bindet dies während seiner gesamten Lebensdauer. Die wärmedämmenden Eigenschaften des Holzes sorgen für ein angenehmes und behagliches Raumklima. Weiterhin lassen sich die im Werk vorgefertigten gedämmten Holztafelwände nicht nur schnell vor Ort aufbauen, sondern fügen sich auch lückenlos und ohne Wärmebrücken zur sogenannten "Thermo+-Gebäudehülle“ zusammen. Unter www.fingerhaus.de gibt es viele Modellbeispiele für Grundrisse mit viel Platz, die durch den schmalen Wandaufbau möglich sind. Da bei einem Holz-Fertighaus meist alle Planungs- und Bauleistungen aus einer Hand kommen, werden Schnittstellenprobleme vermieden. Von Anfang an wird von der Konstruktion über die Dämmleistung bis zur Technik alles genau auf den Energiebedarf der jeweiligen Bauherren abgestimmt.

Geförderte Effizienzhäuser

Regenerative Heizsysteme wie Wärmepumpentechnik, Holzpelletanlagen oder Lüftungsheizungen sorgen dafür, dass Holz-Fertighäuser echte Energiesparmeister mit niedrigen Kosten sind. Ergänzende Solaranlagen zur Warmwasserbereitung, Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung oder eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung gehen sogar noch einen Schritt weiter in Sachen Energieeffizienz. Viele moderne Fertighäuser erzeugen heute mehr Strom als ihre Bewohner verbrauchen und nutzen einen hauseigenen Speicher, eine eigene Ladeeinrichtung für Elektroautos oder speisen die nicht benötigte Energie ins Netz ein. Bauherren schützen damit nicht nur das Klima, sondern machen sich von den Preissteigerungen der Energieanbieter unabhängig. Dies zahlt sich nicht erst beim Bewohnen des sparsamen Neubaus aus, sondern auch schon bei dessen Finanzierung. Im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) können Bauherren für Effizienzhäuser zinsverbilligte Darlehen und Zuschüsse beantragen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen