Intelligenter Sonnenschutz: Rollläden ins Smarthome integrieren

Wer die Steuerung seiner Rollläden ins Smarthome integriert, kann per App auf dem Tablet oder Smartphone zu Hause oder unterwegs den Lichteinfall in die Wohnräume flexibel steuern.
Wer die Steuerung seiner Rollläden ins Smarthome integriert, kann per App auf dem Tablet oder Smartphone zu Hause oder unterwegs den Lichteinfall in die Wohnräume flexibel steuern.
© djd/Schanz Rollladensysteme

(djd). Das Interesse an Smarthome-Lösungen steigt. Dies zeigte zuletzt etwa das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsinitiative Smart Living. Intelligente Technologien werden hierzulande von Bauherren und Sanierern immer häufiger eingesetzt, um das Leben im eigenen Zuhause komfortabler und sicherer zu machen. Zudem besteht die Möglichkeit, damit die Energieeffizienz des Eigenheims zu steigern. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die Systeme drahtlos oder kabelgeführt sind und ob sie mit Strom, Batterie oder Solarzellen betrieben werden. Ebenso eignen sie sich sowohl für den Neubau als auch zur Nachrüstung. Teuer muss das Smarthome ebenfalls nicht sein, zumindest wenn es vorerst auf spezielle Aufgabengebiete zugeschnitten ist.

Energie sparen

Smarte Sonnenschutzsysteme etwa können das Bewohnerleben umgehend leichter und bequemer machen. "In den Sommermonaten schließen sich bei starker Sonneneinstrahlung und hohen Außentemperaturen die automatisch gesteuerten Beschattungssysteme", wirbt Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Rollladen-Hersteller für die Technologie. Im Herbst und Winter hingegen, wenn die solaren Wärmegewinne durch das Sonnenlicht durchaus willkommen sind, bleiben die Rollläden offen, "und das Smarthome-System reguliert die Heizung entsprechend", ergänzt Schanz. Die modernen Schrägrollläden des Anbieters - unter www.rollladen.de finden sich viele Modellbeispiele - gibt es für groß- und kleinflächige Fenster. Selbst kreative Formen mit stumpfen oder spitzen Winkeln oder sogar Rundbögen befinden sich darunter.

Sicherheit erhöhen

Die Beschattungslösungen lassen sich automatisch in jeder Höhe positionieren. Dies ist gerade bei tief stehender Sonne von Vorteil. Blendet beim Lieblingsfilm das einfallende Tageslicht im heimischen Wohnzimmer, erkennt auch dies das Smarthome-System sofort und schließt die Sonnenschutzsysteme entsprechend. Sich automatisch bewegende Rollläden simulieren derweil Anwesenheit, wenn sich die Bewohner im Urlaub befinden. Das hält unerwünschte Eindringlinge ab. Öffnen und schließen sich die Beschattungslösungen zu unterschiedlichen Zeiten, verstärkt sich der Effekt. Die Bedienung der automatisierten Systeme ist inzwischen praktisch und problemlos. Sie erfolgt zentral über ein Bedienpanel an der Wand, eine Fernbedienung, per App auf Tablet oder Smartphone oder auch mit Sprachassistenten.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen