Unsichtbarer Wächter: Fensterüberwachung per Funksensor sorgt für ein gutes Gefühl

Der Funk-Fenstersensor zeigt die Stellung der Fenster detailliert an.
Der Funk-Fenstersensor zeigt die Stellung der Fenster detailliert an.
© djd/SIEGENIA-AUBI KG

(djd). Die heimischen Fenster per Smartphone aus der Ferne zuverlässig im Blick zu haben, verleiht ein beruhigendes Gefühl. Vor allem, wenn man in Eile das Haus verlassen hat und sich anschließend fragt, ob wirklich alles geschlossen ist. Oder man ist zu Gast bei Freunden, während es plötzlich zu regnen beginnt: Sind die Fenster alle geschlossen? Und gerade im Urlaub lässt sich trotz aller Vorkehrungen ebenfalls der Öffnungszustand der Fenster gut beobachten. Funk-Fenstersensoren ermöglichen dies.

Fenster kann nicht mehr versehentlich offenbleiben

Verdeckt liegend und damit optisch dezent in das Fensterprofil integriert, informieren diese zuverlässig über den Öffnungszustand von Fenstern. Das schließt auch eventuelle Fehlstellungen der Griffe ein. So bleibt keines versehentlich offen stehen oder nur angelehnt. Ob alle Fenster sicher sind, verrät etwa bei senso secure von Siegenia ein kurzer Blick auf die Nutzeroberfläche der entsprechenden App. Stehen die Anzeigen auf Grün, sind sämtliche mit einem Fenstersensor ausgestatteten Elemente verriegelt. Stehen einzelne Anzeigen auf Rot, besteht Handlungsbedarf. 

Vibrationssender erkennt Einbruchsversuche

Ein Höchstmaß an Sicherheit bietet darüber hinaus der integrierte Vibrationssensor. Erkennt er einen Manipulationsversuch, reagiert er mit einem für den Einbrecher hörbaren Warnton direkt am Fenster. Ergänzend haben Hauseigentümer die Möglichkeit, sich per sogenannter Push Notification eine Alarmmeldung auf ihr Smartphone senden zu lassen. Weitere Informationen und eine Bestellmöglichkeit gibt es unter shop.siegenia.com. Der Funk-Fenstersensor lässt sich kabel- und werkzeuglos einbauen und ist somit eine ideale Lösung für Neubauten und für die Nachrüstung.

(djd). Sicherheit zum günstigen Preis

Im Onlineshop von Siegenia ist der clevere Fenstersensor bis Ende September 2021 zu einem Vorzugspreis erhältlich. Bei Eingabe des Rabattcodes "SecureHome“ unter shop.siegenia.com wird der Preis bei Aufgabe der Bestellung automatisch um 20 Prozent reduziert.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen