(DJD). Ein gesundes Zuhause – das wünscht sich fast jeder. Doch wer ökologisch bauen oder renovieren möchte, fragt sich oft: Ist das nicht teuer und kompliziert? Die gute Nachricht: Mit cleveren Lösungen, die Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und DIY-Charme vereinen, geht es auch anders. Lehm, einer der ältesten Baustoffe der Welt, erlebt dadurch ein echtes Comeback... weiterlesen
(DJD). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein,... weiterlesen

Zuhause sicher fühlen: Umfassender Schutz für Haus und Familie
(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Das Dach wird zum Lebensraum: Begrünungen bieten nachhaltige Vorteile für Mensch und Natur
(DJD). Versiegelte Flächen prägen weite Teile der Städte und Siedlungsräume – mit Folgen für das Klima, die Artenvielfalt und den Wasserhaushalt. Laut Bundesumweltamt sind knapp die Hälfte der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland durch Bebauung, Pflasterungen oder Asphaltierungen so befestigt, dass sie kaum Wasser aufnehmen können.... weiterlesen

Pflasterparadiese für Mensch und Natur: Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind
(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Nachhaltiger mit jedem Schritt: Beim Bauen und Modernisieren entscheiden Details über die ökologische Bilanz
(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Die Alternative zum Naturstein: Welche Vorteile Mauersysteme aus Betonstein haben
(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen
(DJD). Bei der Einrichtung oder Modernisierung des Badezimmers spielt das WC oft eine untergeordnete Rolle: Im Fokus stehen Waschplatz, Dusche und Badmöbel. Es lohnt sich aber, dem stillen Örtchen ebenfalls mehr Aufmerksamkeit zu widmen - schließlich nutzen wir es mehrmals täglich. Denn zwischen den unterschiedlichen WC-Keramiken und der Technik dahinter gibt es... weiterlesen

Skimmer oder Überlauf? Privater Swimmingpool: Die beiden unterschiedlichen Beckentypen im Überblick
(DJD). Sommer und Wasser - für die meisten Menschen eine untrennbare Verbindung. Mit einem privaten Pool kann man sich die Abkühlung und das nasse Vergnügen direkt vor die eigene Haustür holen. Fertig montierte, verrohrte und verkabelte Pools aus Polypropylen beispielsweise lassen sich mit der richtigen Planung ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten in... weiterlesen

Sicherheit für unser wertvolles Trinkwasser: Kupfer im Haus - eine nachhaltige Entscheidung mit Weitblick
(DJD). Die Wasserleitungen in unseren Häusern sehen wir nicht, aber wir verlassen uns jeden Tag auf sie. Beim Duschen, Kochen oder Händewaschen soll das Wasser einfach fließen – hygienisch, zuverlässig und störungsfrei. Wer beim Hausbau oder der Modernisierung auf ein Trinkwassersystem aus Kupferrohren setzt, investiert in Sicherheit, Dauerhaftigkeit und... weiterlesen