Sicherheit für unser wertvolles Trinkwasser: Kupfer im Haus - eine nachhaltige Entscheidung mit Weitblick

Montag, 19.05.2025 |
Armaturen und Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen bewähren sich seit langer Zeit in unseren Trinkwasserinstallationen.
Armaturen und Rohre aus Kupfer und Kupferlegierungen bewähren sich seit langer Zeit in unseren Trinkwasserinstallationen.
© DJD/Kupferverband/Canva

(DJD). Die Wasserleitungen in unseren Häusern sehen wir nicht, aber wir verlassen uns jeden Tag auf sie. Beim Duschen, Kochen oder Händewaschen soll das Wasser einfach fließen – hygienisch, zuverlässig und störungsfrei. Wer beim Hausbau oder der Modernisierung auf ein Trinkwassersystem aus Kupferrohren setzt, investiert in Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit.

Hygienisch sauber bis zum letzten Hahn

Kupfer hat sich seit Jahrzehnten in der Trinkwasserinstallation bewährt, vor allem wegen seiner hygienischen Eigenschaften. Das Metall wirkt auf natürliche Weise keimhemmend und sorgt dafür, dass die hohe Wasserqualität, die deutsche Wasserwerke zum Hauswasseranschluss liefern, auch bis zur Armatur erhalten bleibt. Kupferrohre sind diffusionsdicht und lassen keine Fremdstoffe in die Leitung, was bei nicht-metallischen Materialien nicht immer gewährleistet ist. So bleibt das Trinkwasser in Küche, Bad oder Dusche zuverlässig geschützt und hygienisch einwandfrei. Ganz auf Nummer sicher geht, wer auf gütegeprüfte Kupferrohre achtet. Diese werden regelmäßig nach anerkannten Standards überwacht und garantieren höchste Qualität bei Material und Verarbeitung. Auf www.guete-kupferrohr.de finden Bauherren und Modernisierer weitere Informationen, unter www.kupfer.de gibt es zusätzlich allgemeine Infos.

Langlebig, nachhaltig und flexibel in der Verarbeitung

In der Hausinstallation sind die Rohre extrem langlebig und widerstandsfähig. Kupfer zeigt sich unbeeindruckt von hohen Temperaturen und Druckschwankungen und ist gegenüber chemischen Einflüssen ausgesprochen resistent. Wer auf das rote Metall setzt, entscheidet sich damit für ein nahezu wartungsfreies System, das problemlos mehrere Generationen überdauern kann. Kupferrohre lassen sich mit verschiedenen Verbindungstechniken verarbeiten – Löten, Pressen, Klemmen – und sind herstellerunabhängig verfügbar. Das bedeutet: Jeder Fachinstallateur kann problemlos damit arbeiten. Im Gegensatz dazu setzen manche anderen Systeme auf proprietäre, herstellergebundene Lösungen. Bei Wartungsarbeiten oder Erweiterungen viele Jahre später kann das zum Problem werden, etwa wenn eine Verbindungstechnik nicht mehr verfügbar ist oder spezielle Ersatzteile fehlen. Kupfer bleibt flexibel und zukunftssicher - selbst wenn die Installation irgendwann einmal ganz oder teilweise rückgebaut wird. Denn der Werkstoff ist zu 100 Prozent recycelbar, ohne Qualitätsverlust. Das ist ein starkes Argument für alle, die nachhaltig bauen oder sanieren möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen