Lehm neu entdecken: Wohngesunde, selbst gemachte Inneneinrichtung mit Lehm-Trockenbau

Samstag, 19.07.2025 |
Mit Lehm-Trockenbauplatten können Heimwerker Innenauskleidungen mit wohngesundem Lehm selbst verwirklichen.
Mit Lehm-Trockenbauplatten können Heimwerker Innenauskleidungen mit wohngesundem Lehm selbst verwirklichen.
© DJD/Naturbo

(DJD). Ein gesundes Zuhause – das wünscht sich fast jeder. Doch wer ökologisch bauen oder renovieren möchte, fragt sich oft: Ist das nicht teuer und kompliziert? Die gute Nachricht: Mit cleveren Lösungen, die Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und DIY-Charme vereinen, geht es auch anders. Lehm, einer der ältesten Baustoffe der Welt, erlebt dadurch ein echtes Comeback und ist jetzt sogar für Heimwerker leicht zu verarbeiten.

Lehmplatten statt Lehmputz – ganz einfach zum Wohlfühlklima

Früher war das Arbeiten mit Lehm mühsam und den Profis vorbehalten. Doch heute kann man sich wohngesunde Wände auch ganz einfach selbst einbauen. Möglich machen das vorgefertigte Lehm-Trockenbauplatten, wie sie etwa der Hersteller naturbo anbietet. Diese Platten bestehen aus natürlichen Materialien, sind schadstofffrei und sorgen für ein spürbar besseres Raumklima. Besonders in Wohn- und Schlafzimmern oder im Kinderzimmer machen sie einen Unterschied: Lehm reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit, absorbiert effizient Geruchsstoffe, puffert Schadstoffe und wirkt schalldämmend.

Lehm für alle – einfacher geht´s mit Trockenbauplatten

Wer Lehm bislang aus dem traditionellen Handwerk kannte, denkt an Putzkelle, viel Zeit und Erfahrung. Doch das muss nicht sein: Lehm-Trockenbauplatten lassen sich wie klassische Trockenbauelemente montieren – sägen, schrauben, verspachteln. Für die Stoßkanten ist etwas Feinarbeit mit Lehmputz nötig, aber das System ist deutlich einfacher als herkömmliche Putztechniken und auch sonst erforderliche Trocknungszeiten entfallen. So entstehen im Handumdrehen wohngesunde Wände, die das Raumklima spürbar verbessern. Heimwerker, die Lust aufs Selbermachen haben, finden unter www.naturbo.de/videos leicht verständliche Video-Tutorials sowie Tipps zur Planung und Umsetzung.

Nachhaltigkeit trifft auf Handwerkserlebnis

Die steigende Nachfrage zeigt: Immer mehr Menschen wollen umweltfreundlich wohnen – und selbst aktiv werden. Um den Bedarf zu decken, ist im Allgäu eine neue, moderne Produktionsstätte entstanden. Wer tiefer einsteigen möchte, kann sich in Workshops oder Live-Seminaren weiterbilden und Inspiration holen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch ums Erleben: Mit den eigenen Händen etwas Schönes und Gesundes schaffen – das motiviert und macht Freude.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen