Skimmer oder Überlauf? Privater Swimmingpool: Die beiden unterschiedlichen Beckentypen im Überblick

Sonntag, 01.06.2025 |
Wer sich für die Anschaffung eines Pools entscheidet, muss zuerst eine Grundsatzentscheidung beim Beckentyp treffen: Skimmer oder - wie hier auf dem Bild zu sehen - Überlauf?
Wer sich für die Anschaffung eines Pools entscheidet, muss zuerst eine Grundsatzentscheidung beim Beckentyp treffen: Skimmer oder - wie hier auf dem Bild zu sehen - Überlauf?
© DJD/Pool-Systems.de

(DJD). Sommer und Wasser - für die meisten Menschen eine untrennbare Verbindung. Mit einem privaten Pool kann man sich die Abkühlung und das nasse Vergnügen direkt vor die eigene Haustür holen. Fertig montierte, verrohrte und verkabelte Pools aus Polypropylen beispielsweise lassen sich mit der richtigen Planung ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten in verschiedenen Größen und Formen realisieren. Wer sich für die Anschaffung eines Pools entscheidet, muss allerdings zuerst eine Grundsatzentscheidung beim Beckentyp treffen: Skimmer oder Überlauf?

Wasserreinigung über Skimmer oder Überlauf

Nach und nach gelangen Verunreinigungen und Schmutz in das Poolbecken. Damit das Wasser gesäubert werden kann, muss es zunächst den Poolablauf - entweder über einen Skimmer oder einen Überlauf - passieren, um von dort zum Technikschacht zu gelangen. Hier wird das Wasser durch den Sandfilter sowie die Desinfizierungsanlage gereinigt und fließt anschließend über die Einlaufdüsen wieder in den Pool zurück.

Skimmer: Preiswerte Lösung für Familien mit begrenztem Budget

Das Skimmerbecken unterscheidet sich bei dieser Wasserzirkulation wesentlich vom Überlaufbecken, und zwar nicht nur optisch, sondern vor allem auch technisch. Für Familien mit begrenztem Budget ist der Skimmerpool meist die bessere Wahl. Hier wird das Wasser über einen Skimmer, der eine spezielle Einlaufklappe hat, abgesaugt und zur Sandfilteranlage im Technikpaket weitergeleitet. Der Wasserspiegel beim Skimmerpool ist etwa zehn bis 15 Zentimeter niedriger als der Beckenrand.

Überlaufpool: Optisch ansprechender

Ein Überlaufpool ist optisch ansprechender, da er mit der Umgebung eine Einheit bildet und beim Schwimmen ein Gefühl der Weite vermittelt - man schaut beim Schwimmen nicht in den Beckenrand, sondern darüber hinaus. Zudem bietet ein Überlaufpool eine bessere Wasserzirkulation bei geringerem Reinigungsaufwand. Bei den Infinity-Überlaufpools von Pool-Systems beispielsweise ist der Wasserspiegel bis zur Kante aufgestaut und läuft aufgrund der Wasserzirkulation gleichmäßig über den Beckenrand in die umlaufende Rinne ab. Von dort aus gelangt das Wasser in das Filtersystem des Technikpakets und wird gereinigt. Anschließend fließt das Wasser über die Einlaufdüsen in den Pool zurück. Mehr Infos: www.pool-systems.de. Beim Anbieter aus dem Bayerischen Wald gibt es Überlaufbecken, sogenannte Infinity-Pools in zehn verschiedenen Größen. Das kleinste Modell misst drei mal fünf Meter, das größte vier mal zwölf Meter. Weil kein Aufprall des Wassers am Beckenrand erfolgt, ist die Wellenbildung im Überlaufpool deutlich geringer und somit auch das Schwimmen angenehmer und ruhiger.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR taucht heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr tief in die Vergangenheit der deutschen Teilung ein und wiederholt den Leipzig-Tatort mit dem Titel "Falsches Leben". Die Folge mit dem beliebten Duo Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) ist kein gewöhnlicher Krimi. Sie ist ein intensives Drama, das die Grenzen zwischen Schuld und Rache verwischt und eine... weiterlesen

Am 5. September 2025 feiert Dieter Hallervorden seinen 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass widmet die ARD heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr dem Urgestein der deutschen Unterhaltungskultur eine tiefgründige Dokumentation: "Hallervorden - Didi gegen den Rest der Welt". Der Film ist weit mehr als eine Hommage an einen der größten Komiker der Nation. Er ist ein... weiterlesen

Das ZDF bringt heute Abend (01.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Episode der Kult-Reihe "Familie Bundschuh" auf die Bildschirme. Unter dem Titel "Wir machen Camping" tauchen Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald (Axel Milberg) in ein Abenteuer ein, das nur eine Richtung kennt: direkt ins Chaos. Was als romantische Auszeit zur Rettung der kriselnden Ehe gedacht war, verwandelt sich in ein... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man sitzt vor dem Fernseher, sieht eine Quizshow und weiß die Antwort, die der Kandidat am Pult gerade verpasst. Man schreit die richtige Lösung fast schon ins eigene Wohnzimmer - und wünscht sich, selbst in diesem Moment am Pult zu sitzen. Genau dieses Gefühl macht RTL nun zum Programm. Mit "7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser" startet heute Abend... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (01.09.2025) um 20:15 Uhr ein TV-Experiment der besonderen Art: "Deutschlands dümmster Promi". Ein Titel, der zynisch klingt, aber das Konzept auf den Punkt bringt. In dieser neuen BBC-Adaption geht es nicht darum, schlau zu sein, sondern darum, so schnell wie möglich zu scheitern. Acht Prominente geben alles, um nichts zu können. Denn wer die... weiterlesen

Bei VOX läuft heute (01.09.2025) ab 20:15 Uhr eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen", die schon im Vorfeld für großes Aufsehen sorgt. Kreative Köpfe aus ganz Deutschland stellen ihre Innovationen vor und kämpfen mit viel Mut, Leidenschaft und persönlichen Geschichten um das heißbegehrte Investment der Löwinnen und Löwen. Von... weiterlesen

Was gibt es Schöneres, als in gemütlicher Runde mit Familie und Freunden einen Spieleabend zu verbringen? In einer Zeit, in der das Digitale oft im Mittelpunkt steht, besinnen sich zwei Traditionsmarken auf das, was wirklich zählt: echte gemeinsame Momente. Toffifee und Ravensburger tun sich zusammen und bringen mit einer ganz besonderen Aktion Spiel und Genuss zusammen. ... weiterlesen