Pflasterparadiese für Mensch und Natur: Welche drei Punkte beim Kauf von nachhaltigen Pflastersteinen zu beachten sind

Sonntag, 29.06.2025 |
Nachhaltige Pflastersteine lassen das Regenwasser versickern.
Nachhaltige Pflastersteine lassen das Regenwasser versickern.
© DJD/Arena Pflasterstein/Benedikt Walther

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten Abwassergebühr bares Geld. Auf drei Punkte sollten Interessierte vor dem Kauf achten.

1. Versickerungsleistung

Damit Pflastersteine als wasserdurchlässig gelten, müssen sie einen von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) vorgegebenen Wert erreichen: 270 Liter/s x ha. Das bedeutet, dass auf einer Fläche von einem Hektar innerhalb einer Sekunde mindestens 270 Liter Regenwasser versickern können müssen. Da die Versickerungsleistung in der Regel mit der Zeit abnimmt, empfehlen Experten, bereits beim Kauf auf eine höhere Versickerungsleistung zu achten, wie sie beispielsweise die nachhaltigen Pflastersteine von Arena aufweisen. Gutachten haben deren hohe Versickerungsleistung bestätigt, die sogar nach 18 Jahren noch viermal höher ist als die Norm es erfordert.

2. (Vegetations-)Fugen

Um eine höhere Versickerungsleistung zu gewährleisten, sind die Fugen zwischen nachhaltigen Pflastersteinen in der Regel etwas breiter als die zwischen herkömmlichen Pflastersteinen. Spezielle Abstandshalter helfen, die jeweils gewünschte Fugengröße einzuhalten. Wie die Fugen gefüllt werden, sollten Käufer individuell entscheiden können. Besonders interessant sind Vegetationsfugen, wie sie mit den Pflastersteinen von Arena möglich sind. Sie bieten Platz für verschiedenste Pflanzen - vom einfachen Rasen über Blumen bis hin zu kleinen Stauden. Ein dichtes Pflanzenwachstum erhöht die Festigkeit der Fugen und trägt zur Biodiversität im eigenen Zuhause bei. Wichtig: Auch bei Vegetationsfugen sollten technisch ausgefeilte Abstandsnocken zur Stabilität beitragen.

3. Flexible Gestaltung

Egal, ob es um Kleidung, Essen oder Pflastersteine geht: Geschmäcker sind verschieden. Die gekauften nachhaltigen Pflastersteine sollten demnach einfach an die eigenen Vorstellungen anzupassen sein. Wer sich noch unsicher ist, welche Möglichkeit und Farbe am besten zum Eigenheim passt, findet unter www.arena-pflastersteine.de verschiedene Anwendungsbeispiele zur Inspiration - von linear verlegten Flächen ohne Bepflanzung innerhalb moderner Architektur bis zu geschwungenen Variationen mit unregelmäßigen Vegetationsfugen. Auch Mischformen lassen sich mit den organisch geformten Pflastersteinen realisieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen