(DJD). Wer ein neues Bad plant oder seine Toilette modernisieren möchte, wünscht sich heute eine elegante WC-Keramik ohne Spülrand. Deren Vorteile liegen auf der Hand: Durch die glatten Innenflächen besitzen die sogenannten Rimfree-WCs deutlich weniger Stellen, die bei der Reinigung schwer zugänglich sind und in denen sich Schmutz und Keime anlagern könnten.... weiterlesen
(DJD). Aktuell wird in Medien und Gesellschaft verstärkt darüber diskutiert, ob und warum sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt. Nicht zuletzt spricht eine ansehnliche staatliche Förderung in eine zukunftsfähige und smarte Technologie für diese Investition. Die Wärmepumpe erzeugt Wärme aus der Umwelt und trägt deshalb dazu bei, von Gas und... weiterlesen
(DJD). Klimaschädliches CO2 einsparen und unabhängig von Öl und Gas werden: Dieses Ziel lässt sich mit einem Heizungstausch in die Tat umsetzen. Nicht nur angesichts der zukünftigen Vorgaben vonseiten des Gesetzgebers denken immer mehr Hauseigentümer darüber nach, den alten Öl- oder Gaskessel durch eine moderne Wärmepumpe zu ersetzen. Doch eignen... weiterlesen
(DJD). Ursprünglich wollte die Europäische Union (EU) die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren - nun wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Es darf somit gefördert und ausgebaut werden. Eine gute Nachricht für die Besitzerinnen und Besitzer von Holzfeuerstätten, für die Ofenbaubranche und für... weiterlesen
(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen
(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen
(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen
(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen
Welcher Briefkasten passt zu mir? Aufputz, Unterputz oder frei stehend - es gibt viele Möglichkeiten
(DJD). Ob große Renovierung, Sanierung oder Neubau: Irgendwann stellt sich meist die Frage, welcher Briefkasten beziehungsweise welche Briefkastenanlage für das jeweilige Gebäude das Richtige ist. Dabei spielen viele Kriterien eine Rolle – etwa die Form, die Größe und die Farbe. Natürlich macht es auch einen bedeutenden Unterschied, ob es sich um ein... weiterlesen
(DJD). Die Natur ist geprägt von Kreisläufen: Blätter und abgestorbene Äste beispielsweise fallen zu Boden, werden zersetzt und zur Nährstoffquelle für neues Pflanzenwachstum. Dieses Prinzip können sich Gartenbesitzer zunutze machen: Statt Dünger zu kaufen, können sie im eigenen Garten Kompost gewinnen. Dieser ist vielseitig einsetzbar und... weiterlesen