Frischluft drinnen, Mücken draußen: Was man beim Kauf von Insektenschutzgittern beachten sollte

Samstag, 17.02.2024 |
Zum Wohnzimmer sollten nur erwünschte Gäste Zutritt haben. Für große Terrassentüren bieten sich zum Beispiel Insektenschutz-Plissees an.
Zum Wohnzimmer sollten nur erwünschte Gäste Zutritt haben. Für große Terrassentüren bieten sich zum Beispiel Insektenschutz-Plissees an.
© DJD/www.alumar.de

(DJD). Frühling und Sommer sind die Zeit der offenen Fenster und Türen. Rund um die Uhr kommt frische Luft ins Haus, und zwischen Balkon oder Terrasse und den Innenräumen herrscht reges Hin und Her. Leider kommen dabei auch Gäste herein, die niemand eingeladen hat: Mücken, Wespen, Motten und Fliegen, aber auch Spinnen und Käfer erobern die Wohnräume, stören, stechen und sind nur schwer wieder loszuwerden. Bevor man dann mit Insektenspray oder Fliegenklatsche auf die Jagd geht, empfiehlt sich die Anschaffung von passenden Insektenschutzgittern, damit die Plagegeister von vornherein draußen bleiben. Aber worauf sollte man beim Kauf achten?

Fachkundig beraten lassen

Zuschneidbare Fliegengitter, die mit Klettstreifen am Fenster befestigt werden, sind meist nur wenig haltbar und für viele Bereiche – etwa Türen und Dachfenster – nicht geeignet. Wesentlich dauerhafter und flexibler sind dagegen Modelle mit Aluminiumrahmen. Hier gibt es eine große Auswahl. „Um die richtige Lösung für das eigene Zuhause zu finden, sollte man sich auf jeden Fall fachkundig beraten lassen“, rät Robin Titzkus, Insektenschutzexperte von Alumar. „Fragen Sie zum Beispiel nach dem richtigen Gewebe für Ihre Zwecke: Hier gibt es unter anderem fast unsichtbare Gitter wie UltraVue, strapazierfähige, kratzfeste Gewebe für Haushalte mit Tieren wie Petscreen oder spezielle Pollenschutzgewebe für Allergiker.“ Es ist wichtig, sich im Vorhinein genau zu überlegen, wer im Haushalt wohnt und welche Anforderungen der Insektenschutz erfüllen muss, um die beste Wahl zu treffen.

Lösungen für Türen, Fenster und Co.

Neben dem Gewebe kommt es auch auf den Anbringungsort an: Bei normalen Fenstern genügen oft einfache Spannrahmen, die sich schnell und unkompliziert ein- und aushängen lassen. Für Balkon und Terrasse sind Dreh-, Schiebe- oder Pendeltüren geeignet. „Bei solchen beweglichen Elementen sollte man darauf achten, dass die Aluminium-Eckverbinder zusätzlich verklebt sind, um größere Haltbarkeit zu gewährleisten“, empfiehlt der Experte. „Das Gewebe sollte außerdem maschenfest verschweißt sein, damit es nicht einreißt.“ Auch speziellere Lösungen wie Rollos, Plissees oder Lichtschachtabdeckungen sind möglich – mehr Informationen gibt es unter alumar.de/insektenschutz. Für alle Modelle gilt: Die Maße müssen stimmen. Wer sich hier unsicher ist, lässt das Messen am besten vom Fachmann machen. Wenn alles passt, haben sechs- oder achtbeinige Besucher keine Chance mehr.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen