(djd). Wohnraum kann man nie genug haben. Schließlich ändern sich Anforderungen und Lebensumstände mit der Zeit. Wenn zum Beispiel aus dem provisorischen Homeoffice ein dauerhafter, vollausgestatteter Arbeitsplatz werden soll oder wenn sich Nachwuchs ankündigt, stößt so manches Eigenheim an die räumlichen Grenzen. Dabei schlummert unter zahlreichen... weiterlesen

Den Garten gemütlich gestalten: Hochwertiges und langlebiges Echtholz wertet die Terrasse dauerhaft auf
(djd). Raus aus dem Alltag, rein ins Grüne: Der Garten avanciert in der warmen Jahreszeit zum Lieblingsort für die gesamte Familie. Bequeme Loungemöbel, eine Outdoorküche, Wasserzonen und jede Menge Freiraum für Spaß und Spiel sorgen dafür, dass der private Outdoorbereich mittlerweile so manchem Reiseziel den Rang abläuft. Mit einer hochwertigen und... weiterlesen

Lichtambiente to go: Leuchten für Ausflug, Camping, Picknick und Party
(djd). Wenn die Temperaturen steigen und uns wieder nach draußen locken, stehen vielseitige Aktivitäten auf dem Programm: vom Tagesausflug ins Grüne bis zum Campingwochenende, vom Barbecue im Garten bis zum gemütlichen Picknick im Park. Im Online-Shop www.lampenwelt.de beispielsweise findet man eine große... weiterlesen

Beschattung mit Stil: Design-Markise vereint ästhetische Ansprüche mit Technik und Funktionalität
(djd). Die Vorfreude auf einen sonnigen Sommer ist groß. Dabei darf die Intensität der UV-Strahlung nicht unterschätzt werden. Wer entspannte Stunden auf dem Balkon oder der Terrasse verbringen möchte, kommt mittelfristig um die Frage nach einem wirksamen Sonnenschutz nicht herum. Um eine größere Außenfläche oder auch einen Teil des Innenbereichs... weiterlesen

Kostbares und kostenloses Nass: Unterirdische Betonzisternen sammeln Regenwasser für Pflanzen und Co.
(djd). Nicht nur Energie, sondern auch Wasser ist zuletzt immer teurer geworden. Gartenbesitzer können ihre Blumen, Sträucher und den Rasen optimal mit Feuchtigkeit versorgen, ohne wertvolles Leitungswasser verbrauchen zu müssen. Die Lösung kann beispielsweise eine unterirdische Zisterne zum Sammeln von Regenwasser sein. Regenwasser ist weich... weiterlesen
(djd). Die Art und Weise, auf die wir heute leben, bestimmt die Welt von morgen. Bundesweite Aktionen wie der Tag des Baumes am 25. April machen darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, den Umweltschutz in all seinen Entscheidungen mit zu berücksichtigen. Dazu können auch private Bauherren ganz konkret beitragen, indem sie bei Neubau oder Sanierung beispielsweise auf nachhaltige... weiterlesen

Kleiner Garten groß in Form: Mit einer abwechslungsreichen Gestaltung trumpfen kleine Gärten auf
(djd). Nicht jeder Hobbygärtner besitzt ein parkähnliches Grundstück. Aber auch auf kleineren Flächen lassen sich grüne Träume verwirklichen - eine durchdachte Planung und Kreativität bei der Gestaltung vorausgesetzt. Mit den richtigen Tipps und Tricks kommen kleine Gärten optisch ganz groß raus und vermitteln die Behaglichkeit einer... weiterlesen

Welcher Kachelofen passt zu mir? Ein Überblick über die große Vielfalt der Ofentypen
(djd). Ein Kachelofen gilt als Sinnbild für Gemütlichkeit. Beim Bauen, Renovieren und Umgestalten von Häusern und Wohnungen haben moderne Feuerstätten einen hohen Stellenwert. Heizen mit Holz verleiht dem Raum ein außergewöhnliches Ambiente und ist umweltschonend: Der nachwachsende Rohstoff Holz ist ein natürlicher und CO2-neutraler Energieträger. Bei... weiterlesen

In jeder Höhe sicher arbeiten: Heimwerker und Hobbygärtner sollten auf Steighilfen in Profiqualität setzen
(djd). Die Menschen in Deutschland machen ihrem Ruf als begeisterte Heimwerker und Gartenliebhaber weiterhin alle Ehre. Zwei auf Statista veröffentlichte Studien verdeutlichen dies. 2021 gab es laut IfD-Allensbach-Umfrage rund 11,9 Millionen Personen, die besonderes Interesse am Thema Heimwerken und an Do-it-yourself-Arbeiten hatten. Und einer GfK-Studie zufolge arbeiten hierzulande... weiterlesen

Nachhaltigkeit kann in der Küche beginnen - Tipps für die Einrichtung: Von umweltfreundlichen Möbeln bis zur Mülltrennung
(djd). Was wären Sie bereit zu ändern, um Umwelt und Klima zu schützen? Das wollte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer Umfrage von den Menschen in Deutschland wissen. Das Ergebnis, veröffentlicht auf dem Onlineportal Statista: Rund 81 Prozent der Befragten würden im Haushalt Energie sparen, drei Viertel würden saisonale und... weiterlesen