Optimaler Nährboden für ein gesundes Wachstum: Bei Pflanzsubstraten kommt es auf die richtige Zusammensetzung an

Dienstag, 27.02.2024 |
Ein spezielles organisch-mineralisches Substrat liefert allen Zitruspflanzen eine extra Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. Das Substrat setzt sich aus Bims, roter Lava, Zeolith und Pinienrinde zusammen.
Ein spezielles organisch-mineralisches Substrat liefert allen Zitruspflanzen eine extra Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. Das Substrat setzt sich aus Bims, roter Lava, Zeolith und Pinienrinde zusammen.
© DJD/Lechuza

(DJD). Schöne und gesunde Pflanzen bringen frisches Grün und bunte Blüten in alle Lebensräume, sie gestalten unsere Umgebung grüner, gemütlicher und individueller. Für starke Pflanzen ist jedoch mehr als eine gleichmäßige Wasserversorgung notwendig: Es darf vor allem der richtige Nährboden nicht fehlen.

Mineralische Pflanzsubstrate versorgen Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen und Wasser

Mineralische Substrate bieten Pflanzen ein optimales Luft-Wasser-Verhältnis sowie einen stabilen pH-Wert und fungieren als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Dünger. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Belüftung und Nährstoffverteilung im gesamten Wurzelbereich. Da jede Pflanzenart aber unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist ein speziell auf die Pflanze abgestimmtes Substrat sehr wichtig. Lechuza etwa ist bekannt als Hersteller formschöner Pflanzgefäße, die über ein Bewässerungssystem verfügen, das die Pflanzen nach dem Vorbild der Natur bedarfsgerecht mit Wasser versorgt. Zusätzlich gibt es von diesem Anbieter speziell konzipierte Pflanzsubstrate, die auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Pflanzenarten abgestimmt sind und eine einfache Pflanzenpflege ermöglichen. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.lechuza.com. Um jeder Pflanzenart zu gesundem Wachstum zu verhelfen, sind ergänzend zu den bestehenden Sorten nun weitere erhältlich.

So geht der Traum von einer reichen Zitrusernte oder gesunden großen Palmen in Erfüllung

Das Substrat "Lechuza-Pon XXL" etwa verleiht mit einer Korngröße von bis zu zwei Zentimetern vor allem größeren Kübelpflanzen die benötigte Standfestigkeit und kann zur Komplettbepflanzung oder als schöne Zierschicht eingesetzt werden. Mit viel Kalium und Eisen regt eine andere Sorte das Wachstum von Palmen und anderen mediterranen Pflanzen an. Durch die spezielle Zusammensetzung aus schwarzer Lava, Bims, Zeolith, Pinienrinde und einem besonderen Langzeitdünger wird die Luftzirkulation im Substrat erhöht. Durch die Veredelung mit natürlicher Pflanzenkohle und schwarzer Lava erscheint das Designsubstrat "Blackstonepon" in außergewöhnlich dunkler Farbe. Eine weitere Sorte erzielt mit ihrer ungedüngten, feinkörnigen Zusammensetzung aus Bims, Lava und Zeolith eine hohe Drainagewirkung bei Kakteen, damit die stacheligen Mitbewohner nicht zu nass und in ihrer gewohnten, sandigen Umgebung stehen. Das organisch-mineralische Pflanzsubstrat "Citruspon" wiederum liefert allen Zitruspflanzen eine große Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. So gestaltet sich die Pflanzenpflege auch ohne grünen Daumen einfach und effizient.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen