Optimaler Nährboden für ein gesundes Wachstum: Bei Pflanzsubstraten kommt es auf die richtige Zusammensetzung an

Dienstag, 27.02.2024 |
Ein spezielles organisch-mineralisches Substrat liefert allen Zitruspflanzen eine extra Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. Das Substrat setzt sich aus Bims, roter Lava, Zeolith und Pinienrinde zusammen.
Ein spezielles organisch-mineralisches Substrat liefert allen Zitruspflanzen eine extra Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. Das Substrat setzt sich aus Bims, roter Lava, Zeolith und Pinienrinde zusammen.
© DJD/Lechuza

(DJD). Schöne und gesunde Pflanzen bringen frisches Grün und bunte Blüten in alle Lebensräume, sie gestalten unsere Umgebung grüner, gemütlicher und individueller. Für starke Pflanzen ist jedoch mehr als eine gleichmäßige Wasserversorgung notwendig: Es darf vor allem der richtige Nährboden nicht fehlen.

Mineralische Pflanzsubstrate versorgen Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen und Wasser

Mineralische Substrate bieten Pflanzen ein optimales Luft-Wasser-Verhältnis sowie einen stabilen pH-Wert und fungieren als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Dünger. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Belüftung und Nährstoffverteilung im gesamten Wurzelbereich. Da jede Pflanzenart aber unterschiedliche Bedürfnisse hat, ist ein speziell auf die Pflanze abgestimmtes Substrat sehr wichtig. Lechuza etwa ist bekannt als Hersteller formschöner Pflanzgefäße, die über ein Bewässerungssystem verfügen, das die Pflanzen nach dem Vorbild der Natur bedarfsgerecht mit Wasser versorgt. Zusätzlich gibt es von diesem Anbieter speziell konzipierte Pflanzsubstrate, die auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Pflanzenarten abgestimmt sind und eine einfache Pflanzenpflege ermöglichen. Infos und Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.lechuza.com. Um jeder Pflanzenart zu gesundem Wachstum zu verhelfen, sind ergänzend zu den bestehenden Sorten nun weitere erhältlich.

So geht der Traum von einer reichen Zitrusernte oder gesunden großen Palmen in Erfüllung

Das Substrat "Lechuza-Pon XXL" etwa verleiht mit einer Korngröße von bis zu zwei Zentimetern vor allem größeren Kübelpflanzen die benötigte Standfestigkeit und kann zur Komplettbepflanzung oder als schöne Zierschicht eingesetzt werden. Mit viel Kalium und Eisen regt eine andere Sorte das Wachstum von Palmen und anderen mediterranen Pflanzen an. Durch die spezielle Zusammensetzung aus schwarzer Lava, Bims, Zeolith, Pinienrinde und einem besonderen Langzeitdünger wird die Luftzirkulation im Substrat erhöht. Durch die Veredelung mit natürlicher Pflanzenkohle und schwarzer Lava erscheint das Designsubstrat "Blackstonepon" in außergewöhnlich dunkler Farbe. Eine weitere Sorte erzielt mit ihrer ungedüngten, feinkörnigen Zusammensetzung aus Bims, Lava und Zeolith eine hohe Drainagewirkung bei Kakteen, damit die stacheligen Mitbewohner nicht zu nass und in ihrer gewohnten, sandigen Umgebung stehen. Das organisch-mineralische Pflanzsubstrat "Citruspon" wiederum liefert allen Zitruspflanzen eine große Portion Kalzium und führt zu einer reichen Zitrusernte und gesunden Pflanzen. So gestaltet sich die Pflanzenpflege auch ohne grünen Daumen einfach und effizient.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen