(djd). Ein Familienbad muss verschiedene Bedürfnisse unter einen Hut bringen. Es soll Sicherheit für die Kleinsten bieten und Rückzugsort für die Heranwachsenden sein. Die Erwachsenen wünschen sich Komfort und Reinigungsfreundlichkeit, und im Idealfall ist das Bad schon vorbereitet für eine barrierearme, altersgerechte Nutzung. Damit die Bedürfnisse aller... weiterlesen
(djd). Die Zahl der Wohnungseinbrüche geht kontinuierlich zurück. Von 167.000 Fällen im Jahr 2015 sank die Zahl laut polizeilicher Kriminalstatistik 2020 auf gut 75.000. Im ersten Coronajahr 2020 dürften dafür zum einen die verstärkte Anwesenheit der Bewohner in den eigenen vier Wänden durch Homeoffice, Homeschooling und Urlaube auf Balkonien verantwortlich... weiterlesen
(djd). Viele Hausbesitzer planen derzeit, die altgediente Ölheizung im Eigenheim stillzulegen und auf regenerative Technologien umzusteigen. Aspekte des Umwelt- und Klimaschutzes sprechen ebenso für diese Entscheidung wie die aktuell attraktiven Förderbedingungen. Doch was soll danach mit dem Heizöltank passieren? Ein Rückbau ist aufwendig und entsprechend... weiterlesen
(djd). Wer ganz sichergehen will, im Sommer 2022 im eigenen Pool planschen zu können, sollte ihn in den kommenden Herbst- und Wintermonaten planen. Im Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen, kann es sonst zu längeren Wartezeiten kommen, weil die Auftragsbücher der Hersteller dann wieder sehr gut gefüllt sein werden. Nach einer Schwimmbadplanung ohne... weiterlesen
(djd). Frostige Temperaturen und jede Menge Nässe haben dem Rasen stark zugesetzt. Zu den sichtbaren Spuren der kalten Jahreszeit zählen Moos und verfilzte Bereiche. Umso wichtiger ist es, den grünen Teppich in Frühjahrsstimmung zu versetzen. Der passende Mix an Nährstoffen, die erste Mahd des Jahres und bei Bedarf auch eine Runde mit dem Vertikutierer tragen dazu... weiterlesen
(djd). Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres auf der Haut spüren, frische Frühlingsluft genießen, dazu endlich wieder das über die Wintermonate so vermisste Vogelgezwitscher hören: Bei diesen Frühlingsboten hält es keinen Gartenbesitzer mehr im Haus. Nach der kalten Jahreszeit ist der Drang groß, die Freizeit im grünen Refugium zu... weiterlesen
(djd). Ob Stein auf Stein oder in Fertigbauweise: Ein frei stehendes Einfamilienhaus ist einer aktuellen Rheingold-Umfrage der Wohntraum von etwa 65 Prozent der Deutschen. Laut einer wiederum anderen Befragung eines Hausbaumagazins wünschen sich die meisten Bauwilligen eine Wohnfläche von 121 bis 150 Quadratmetern. Ein eigener Garten rangiert weit oben, ebenso planen... weiterlesen
(djd). Nicht nur schön hell, sondern auch schön anzusehen: Licht bringt ein individuelles und behagliches Flair in jeden Raum. Moderne Leuchten in Verbindung mit smarten Funktionen bieten 2022 neue Möglichkeiten für die perfekte Beleuchtung im Zuhause. Welche Beleuchtungstrends dieses Jahr relevant sind, verrät Guido Nattkemper, Leiter des Produktmanagements beim... weiterlesen
(djd). Die Kosten für den Bau von Eigenheimen steigen. Das liegt vor allem an explodierenden Grundstückspreisen und höheren Materialkosten. Dank vielfältiger staatlicher Fördermöglichkeiten fürs Eigenheim können Häuslebauer jedoch zum Glück viel Geld sparen. Vor allem nachhaltiges Bauen wird damit attraktiver. Denn in Zukunft will die... weiterlesen
(djd). Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - und viele schmieden dazu bereits konkrete Pläne. Welche Maßnahmen wollen die deutschen Haushalte konkret für das Jahr 2022 realisieren? Eine aktuelle Umfrage und Berechnung zeigen, wie enorm die damit verbundenen CO2-Einsparpotenziale sind. Rund elf Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid pro Jahr ließen sich... weiterlesen