Leuchtest Du noch oder sparst Du schon? Intelligente Leuchten erhellen den Außenbereich zuverlässig und energiesparend

Dienstag, 13.02.2024 |
Intelligente Außenleuchten lassen sich auf Wunsch auch per App steuern.
Intelligente Außenleuchten lassen sich auf Wunsch auch per App steuern.
© DJD/Steinel

(DJD). Wenn es draußen dunkel ist, ist eine ausreichende Beleuchtung rund um das eigene Haus wichtig, um sich komfortabel und unfallfrei bewegen zu können. Zudem schreckt Licht ungebetene Gäste ab und sorgt so nachweislich für mehr Sicherheit. Das heißt jedoch nicht, dass die Leuchten ständig an sein müssen - schließlich geht das an den Geldbeutel. Wir zeigen drei Möglichkeiten, mit denen sich ganz einfach Energie im Außenbereich sparen lässt:

1. Leuchte mit Dämmerungsschalter

Außenleuchten mit Dämmerungsschalter erkennen von selbst, ob es Tag oder Nacht ist. Sie schalten das Licht automatisch ein, wenn es dunkel wird, und wieder aus, wenn es hell wird. Mithilfe spezieller Programme lässt sich die Einschaltzeit zudem noch auf eine bestimmte Zeitspanne verkürzen. Je nach Anbieter und verwendeter Leuchtmittel brauchen diese Leuchten nur etwa halb so viel Energie wie herkömmliche Außenleuchten.

2. Leuchte mit Bewegungsmelder

Noch mehr Energie sparen lässt sich mit Leuchten, die einen Bewegungsmelder haben. Sie erkennen, ob sich jemand in der Nähe befindet und schalten sich nur ein, wenn das der Fall ist. Wird keine Bewegung mehr erfasst, schalten sie sich automatisch wieder aus. Die Außenleuchten von Steinel beispielsweise nutzen LED-Technik und einen Passiv-Infrarot- oder Hochfrequenz-Sensor. Dadurch sind sie durchschnittlich nur etwa eine halbe Stunde pro Nacht eingeschaltet und brauchen bis zu 95 Prozent weniger Energie als herkömmliche Leuchten. Wer mehr darüber erfahren möchte, findet unter www.steinel.de/energiesparen hilfreiche Informationen und eine Vielzahl an Leuchten.

3. Solarleuchte

Für alle, denen 95 Prozent Energieersparnis noch nicht genug sind, könnten Solarleuchten die richtige Wahl sein. Diese Leuchten produzieren die erforderliche Energie aus Sonnenlicht und speichern sie. Die Solarleuchten von Steinel zum Beispiel verfügen zudem über eine Leuchtreserve, die bei bewölktem Wetter hilft. Je nach Modell hält die Leuchtreserve bis zu 60 Tage und bietet somit das gesamte Jahr über hohe Zuverlässigkeit. Entscheidet man sich für eine Solarleuchte mit Sensor, leuchtet diese zudem nur, wenn sich jemand oder etwas in der Nähe bewegt.

Tipp: Bluetooth-Leuchten

Wer sich selbst noch etwas mehr mit der Technik auseinandersetzen möchte, kann auf Leuchten mit Bluetooth zurückgreifen. Diese lassen sich ohne Kabel und mithilfe einer App miteinander verbinden, sodass man sie ganz einfach intelligent einstellen und energieeffizient schalten kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen