Optimieren statt austauschen: In vorhandenen Ölheizungsanlagen steckt oft noch viel Einsparpotenzial

Montag, 29.01.2024 |
Aus der vorhandenen Heizungsanlage mehr herausholen: Zahlreiche einfach umsetzbare Maßnahmen tragen zu mehr Effizienz bei.
Aus der vorhandenen Heizungsanlage mehr herausholen: Zahlreiche einfach umsetzbare Maßnahmen tragen zu mehr Effizienz bei.
© DJD/AFRISO

(DJD). Rund 4,3 Millionen Ölheizungen sind in Deutschland noch in Betrieb. Somit wird aktuell jede vierte Wohnung mit dem fossilen Energieträger beheizt, berichtet der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Schon aus praktischen Gründen wird es daher noch Jahre dauern, bis der Bestand sukzessive auf neue Heizsysteme umgerüstet ist. Doch was können Bewohner und Hauseigentümer in der Zwischenzeit tun, um bei überschaubaren Kosten den Verbrauch zu senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun?

Verborgene Verbrauchstreiber entdecken

In Millionen Gebäuden lassen sich vorhandene Anlagen so optimieren, dass schnell Einspareffekte sichtbar werden, erklärt Frank Altmann vom Heiztechnikhersteller Afriso: "Das Fachhandwerk ist der erste Ansprechpartner für konkrete Empfehlungen, die direkt eine finanzielle Entlastung bringen und gleichzeitig die Umwelt nachhaltig schonen." Das beste Beispiel für ungenutzte Sparpotenziale ist der hydraulische Abgleich. Durch eine optimale Wärmeverteilung im Haushalt sinkt der Verbrauch von allein. Fachhandwerker können den Ventiltausch und Abgleich unkompliziert vornehmen. Versteckte Verbrauchs- und somit Kostentreiber finden sich ebenfalls rund um die Anlagentechnik. Der Heizölentlüfter FloCo-Top-2CM filtert das Heizöl und befreit den Brennstoff von Luft und bewirkt damit eine optimale Verbrennung. Systembaugruppen wie WZS 100 stellen eine effiziente Zirkulation im Warmwasserspeicher sicher - somit muss weniger Warmwasser stark erhitzt werden, der Verbrauch sinkt. Unter www.afriso.de finden sich weitere Tipps und eine Handwerkersuche für das gesamte Bundesgebiet.

Heizen mit E-Fuels oder Wärmepumpenunterstützung

Eine wichtige Brückentechnologie für das klimafreundliche Heizen stellen synthetische Brennstoffe dar: Heizungskomponenten etwa von Afriso tragen das Label „Green Fuels Ready“ des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie und sind damit für klassisches Heizöl, E-Fuels und Bio-Heizöl gleichermaßen geeignet. Einen weiteren Weg stellen Hybrid-Systeme dar, bei denen eine neue Wärmepumpe bei sehr niedrigen Außentemperaturen durch die vorhandene Ölheizung unterstützt wird. Die Wärmepumpe ist lediglich auf die Abdeckung der Normallast ausgerichtet und arbeitet stets im effizienten Bereich. Und falls das alte Heizsystem in einigen Jahren außer Dienst geht, gibt es ebenfalls Lösungen für eine nachhaltige Weiternutzung. Vorhandene Öltanks zum Beispiel lassen sich zum Regenwasserspeicher für die Gartenbewässerung oder Toilettenspülung umrüsten. Eine neue Innenhülle, die Fachhandwerker in den alten Tank ausbringen, machen die neue Nutzung auf schnelle und kostengünstige Weise möglich.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen