Magische Gartenhortensie Magical Greenfire: kompakt, widerstandsfähig, beeindruckend

Sonntag, 18.02.2024 | Tags: Garten, Hortensien
Die neue Gartenhortensie Magical Greenfire ist robust und verblüfft mit mehrfachem Farbwechsel.
Die neue Gartenhortensie Magical Greenfire ist robust und verblüfft mit mehrfachem Farbwechsel.
© Magical Hydrangea.

Die Magical Hydrangea repräsentiert robuste Hortensien für den Garten, die während ihrer langen Blütezeit mehrfach ihre Farben wechseln. Anfänglich präsentieren sich ihre Knospen in frischem Grün und nehmen im Verlauf der Zeit - je nach Sorte - allmählich rosafarbene, blaue oder sogar rote Nuancen an. Im Herbst erstrahlen sie dann in der Regel in einem tiefen Grün, sei es im Beet, auf dem Balkon oder der Terrasse. Das breit gefächerte Sortiment dieser zauberhaften Hortensien wird in diesem Jahr um eine faszinierende Neuheit erweitert: die Magical Greenfire.

Grünes Feuer für den Garten

Die neue Gartenhortensie präsentiert sich in zwei Varianten: Die Greenfire Red zeigt sich feuerrot, während die Greenfire Purple ein lebhaftes Lila zur Schau stellt. Grüne Zeichnungen auf den Blütenblättern erzeugen einen nahezu flammenden Effekt und dienten als Inspiration für die Namensgebung. Von Frühling bis in den Herbst nimmt die Magical Greenfire einen immer wärmeren Farbton an, bis sie passend zum Abschluss der Gartensaison mit dunkelgrünen Blütendolden beeindruckt. Diese Veränderung ist ein natürlicher Prozess, der durch die Einwirkung von Sonnenlicht intensiviert wird. Ganz im Einklang mit ihren magischen Verwandten entwickelt die Greenfire robuste Stiele, die selbst starkem Regen standhalten. Die meisten Sorten bevorzugen einen halbschattigen Standort, aber einige Magicals gedeihen auch an sonnigen Plätzen prächtig.

Magische Zimmerhortensien

Neben den magischen Gartenhortensien gibt es auch ein vielfältiges Angebot an Magical-Hortensien für den Innenbereich. Sie überzeugen nicht nur durch ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch durch eine beeindruckend lange Blütezeit von mindestens 150 Tagen. Während dieser Zeit vollziehen sie einen ebenso spektakulären Farbwechsel wie ihre Geschwister im Garten. Der Effekt zeigt sich am intensivsten an einem Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung, jedoch bei ausreichend Tageslicht. Dabei ist eine angemessene Wasserversorgung und gelegentliche Düngergaben von Bedeutung. Weitere Informationen zum Magical-Sortiment sowie zur Pflanzung und Pflege sind auf www.magicalhydrangea.com erhältlich.

Quelle: Grünes Presseportal / Magical Hydrangea


Das könnte Sie auch interessieren

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen