(djd). Modern, umweltfreundlich, aber auch etwas kostspielig: Diese Attribute verbinden viele Autofahrer mit der Hybrid-Technik. Noch - denn Neuentwicklungen machen den regenerativen Antrieb, der einen Verbrennungsmotor mit elektrischen Komponenten verbindet, künftig bezahlbar. "Auch in Klein- und Kompaktwagen wird der Hybridantrieb damit attraktiv", sagt Martin Schmidt vom... weiterlesen

(djd). Die Polizei registrierte im Jahr 2014 in Deutschland insgesamt 2,4 Millionen Verkehrsunfälle. Während es bei den Unfällen mit ausschließlich Sachschaden einen leichten Rückgang gab, nahmen die Verkehrsunfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, um 3,9 Prozent auf gut 300.000 zu. "Sobald man in einen Unfall... weiterlesen

Jaguar präsentiert auf der IAA sein erstes SUV.
© dpp-Autoreporter/Zbigniew Mazar

IAA 2015: Performance Crossover F-Pace von Jaguar

Auf der IAA in Frankfurt stellt Jaguar momentan das erste SUV seiner Firmengeschichte vor. Der F-Pace. Ein Auto, das die Modellreihe der Briten komplettiert. Der sportliche F-Pace basiert auf der Aluminium Architektur des Jaguar XE und XF und ist optisch an den F-Type angelehnt. Besonders ins Auge fallen die LED-Scheinwerfer, die neuen Leichtmetallfelgen und der riesige Grill.  ... weiterlesen

Das Design des neuen Renault Mégane überzeugt durch Dynamik und ausgewogene Proportionen.
© dpp-AutoReporter/zm

IAA 2015: Der neue Renault Mégane

Das Design des neuen Renault Mégane überzeugt durch Dynamik und ausgewogene Proportionen. Er ist länger, tiefer und steht auf einer breiteren Spur als er Renault Mégane 3. Auch die Aerodynamik durch seitliche Lufteinlässe vorne, Deflektoren hinten und gesteuerte Klappen, die sich schließen, um den Luftwiederstand zu senken, kommen beim neuen Mégane... weiterlesen

Ferrari stellt auf der IAA (bis 27.09.2015) mit dem 488 Spider den leistungsstärksten jemals gebauten Sportwagen mit V8-Mittelmotor vor. Der italienische Hengst besitzt ein Paket technischer Innovationen und ein patentiertes faltbares Hardtop: Als erster Hersteller weltweit setzte Ferrari ein binnen 14 Sekunden faltbares Hardtop bei einem Sportwagen mit Mittelmotor-Bauweise ein. Ist das... weiterlesen

Ford stellt auf der IAA den grundlegend überarbeiteten Ranger vor. Der Pick-up ist ab sofort in fünf Ausstattungsversionen bestellbar und kostet als XL 4x2 ab 27.132 Euro (netto 22.800 €); die Top-Version ‚Wildtrak‘ schlägt ab 40.787 Euro (netto 34.275 Euro) zu Buche. Ford bietet die drei Kabinenversionen ‚Einzelkabine‘ mit zwei Türen/zwei... weiterlesen

Auf der IAA in Frankfurt feiert die vierte Generation des Lexus RX ihre Europapremiere. Mit circa 2,2 Millionen Einheiten weltweit ist er das bestverkaufte Modell in der 26-jährigen Geschichte der Marke und repräsentiert drei von zehn verkauften Lexus Fahrzeugen. Der Hybridantrieb im neuen RX 450h mit einem 3,5 Liter V6 Benzin-Direkteinspritzer liefert... weiterlesen

Auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt präsentiert Hyundai eine Vielzahl an neuen Modellen, Design-Studien und Technologien. Mit zwei aufregenden Konzeptfahrzeugen und einem Ausblick auf die neue Generation des bei der Rallye-Weltmeisterschaft 2016 eingesetzten i20 WRC feiert die Hyundai Performance-Marke N ihr Debüt auf der Messe. ... weiterlesen