Wärme nach Wunsch - Standheizungen im Auto lassen sich individuell und bequem programmieren

Samstag, 07.11.2015 |
Schon einmal den Wagen vorheizen: Die Bedienung der Standheizung per Smartphone und passender App ist kinderleicht.
Schon einmal den Wagen vorheizen: Die Bedienung der Standheizung per Smartphone und passender App ist kinderleicht.
© djd/Webasto

(djd). Freie Sicht statt beschlagener oder vereister Scheiben, eine angenehme Innentemperatur statt frostiger Stimmung: Das sind die Argumente für die Nachrüstung einer Standheizung. Doch wer sich näher mit den Systemen befasst, ist überrascht, was die Zusatzheizungen darüber hinaus können - und wie individuell sie sich bedienen lassen.

Mehr Komfort und Effizienz

"Einschalten oder ausschalten, diese alleinige Alternative war einmal. Heute kann der Autofahrer aus verschiedenen Betriebsmodi wählen", bestätigt Auto-Experte Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Diese Auswahl macht die Anlagen noch komfortabler und effizienter. Denn je nachdem, wie weit man fahren möchte, lässt sich das Vorwärmen auswählen. Unter der Woche schnell ins Büro, am Wochenende zum Winterausflug mit der Familie: Abhängig von den jeweiligen Plänen bietet die Standheizung verschiedene Optionen. Mit dem Zusatzkit "Webasto Individual Select" kann der Autofahrer per Smartphone zwischen drei Heizmodi auswählen: dem Modus "Innenraum" zur schnellen Scheibenenteisung und Innenraumerwärmung, dem Modus "Kombi", der einen warmen Innenraum und die Scheibenenteisung priorisiert sowie zeitverzögert den Motor vorwärmt oder dem Modus "Standard" für freie Scheiben plus warmen Innenraum und Motorvorwärmung. Die Funktion "Motorvorwärmung" ist fahrzeugabhängig und nur bei Einbindung des Motors in den Standheizungskreislauf verfügbar.

Schnell mal warm für kurze Strecken

Für all diejenigen, die mit ihrem Auto vor allem Kurzstrecken zurücklegen, eignet sich das Zusatzkit "Individual Quick". Damit wird in kürzester Zeit der Innenraum aufgewärmt, die Frontscheibe enteist oder von Beschlag befreit und zugleich die Autobatterie geschont. Zur Aktivierung des Heizgerätes hat der Kunde die Wahl zwischen einer Vorwahluhr, die im Fahrzeug verbaut wird, einer Funkfernbedienung mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern oder der Bedienung per Smartphone und App. Die Systeme lassen sich in den meisten Serienfahrzeugen nachrüsten, weitere Informationen geben Fachbetriebe. Unter www.webasto.de finden Autofahrer Adressen vor Ort.

Freie Sicht ist ein Muss

(djd). Mit halb freigekratzten oder beschlagenen Scheiben losfahren: Autofahrer, die so handeln, gefährden sich selbst und andere. Werden sie von der Polizei ertappt, müssen sie mit einem Bußgeld rechnen. Noch fataler sind die Folgen, wenn die eingeschränkte Sicht einen Unfall mitverursacht - dann kann die Versicherung den Fahrer regresspflichtig machen. Daher sollte man vor jeder Fahrt nicht nur die Frontscheibe, sondern auch Seiten- und Heckfenster freikratzen. Wer aufs Kratzen und Wischen verzichten will, kann eine Standheizung nachrüsten lassen. Unter www.standheizung.de gibt es alle Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen