Wärme nach Wunsch - Standheizungen im Auto lassen sich individuell und bequem programmieren

Samstag, 07.11.2015 |
Schon einmal den Wagen vorheizen: Die Bedienung der Standheizung per Smartphone und passender App ist kinderleicht.
Schon einmal den Wagen vorheizen: Die Bedienung der Standheizung per Smartphone und passender App ist kinderleicht.
© djd/Webasto

(djd). Freie Sicht statt beschlagener oder vereister Scheiben, eine angenehme Innentemperatur statt frostiger Stimmung: Das sind die Argumente für die Nachrüstung einer Standheizung. Doch wer sich näher mit den Systemen befasst, ist überrascht, was die Zusatzheizungen darüber hinaus können - und wie individuell sie sich bedienen lassen.

Mehr Komfort und Effizienz

"Einschalten oder ausschalten, diese alleinige Alternative war einmal. Heute kann der Autofahrer aus verschiedenen Betriebsmodi wählen", bestätigt Auto-Experte Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Diese Auswahl macht die Anlagen noch komfortabler und effizienter. Denn je nachdem, wie weit man fahren möchte, lässt sich das Vorwärmen auswählen. Unter der Woche schnell ins Büro, am Wochenende zum Winterausflug mit der Familie: Abhängig von den jeweiligen Plänen bietet die Standheizung verschiedene Optionen. Mit dem Zusatzkit "Webasto Individual Select" kann der Autofahrer per Smartphone zwischen drei Heizmodi auswählen: dem Modus "Innenraum" zur schnellen Scheibenenteisung und Innenraumerwärmung, dem Modus "Kombi", der einen warmen Innenraum und die Scheibenenteisung priorisiert sowie zeitverzögert den Motor vorwärmt oder dem Modus "Standard" für freie Scheiben plus warmen Innenraum und Motorvorwärmung. Die Funktion "Motorvorwärmung" ist fahrzeugabhängig und nur bei Einbindung des Motors in den Standheizungskreislauf verfügbar.

Schnell mal warm für kurze Strecken

Für all diejenigen, die mit ihrem Auto vor allem Kurzstrecken zurücklegen, eignet sich das Zusatzkit "Individual Quick". Damit wird in kürzester Zeit der Innenraum aufgewärmt, die Frontscheibe enteist oder von Beschlag befreit und zugleich die Autobatterie geschont. Zur Aktivierung des Heizgerätes hat der Kunde die Wahl zwischen einer Vorwahluhr, die im Fahrzeug verbaut wird, einer Funkfernbedienung mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Metern oder der Bedienung per Smartphone und App. Die Systeme lassen sich in den meisten Serienfahrzeugen nachrüsten, weitere Informationen geben Fachbetriebe. Unter www.webasto.de finden Autofahrer Adressen vor Ort.

Freie Sicht ist ein Muss

(djd). Mit halb freigekratzten oder beschlagenen Scheiben losfahren: Autofahrer, die so handeln, gefährden sich selbst und andere. Werden sie von der Polizei ertappt, müssen sie mit einem Bußgeld rechnen. Noch fataler sind die Folgen, wenn die eingeschränkte Sicht einen Unfall mitverursacht - dann kann die Versicherung den Fahrer regresspflichtig machen. Daher sollte man vor jeder Fahrt nicht nur die Frontscheibe, sondern auch Seiten- und Heckfenster freikratzen. Wer aufs Kratzen und Wischen verzichten will, kann eine Standheizung nachrüsten lassen. Unter www.standheizung.de gibt es alle Informationen dazu.


Das könnte Sie auch interessieren

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Eternals" läuft heute, am 20.04.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

ProSieben zeigt heute (20.04.2025) die Free-TV-Premiere "Eternals"

Am heutigen 20. April 2025 zeigt ProSieben die Free-TV-Premiere des stargespickten Actioners "Eternals" aus dem Marvel-Universum - inszeniert von der Oscar-Preisträgerin Chloé Zhao: Die Eternals sind unsterbliche Außerirdische mit übernatürlichen Kräften, die seit sieben Jahrtausenden auf der Erde leben. Ihre Aufgabe ist es, die... weiterlesen

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle... weiterlesen