(djd). Im Jahr 2017 wurden von den deutschen Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle registriert, also durchschnittlich 750 pro Tag und damit so viele wie noch nie. Experten gehen zudem von einer hohen Dunkelziffer aus, denn viele Unfälle werden nicht gemeldet. Die Gefahr eines Wildunfalls nimmt vor allem zur Brunftzeit im Herbst zu, wenn das Wild quasi blind vor Liebe über... weiterlesen
(djd). Langsam, aber stetig gewinnen alternative Antriebe für das Auto an Bedeutung - allen voran die Elektromobilität. Waren vor zwei, drei Jahren Hybrid- oder gar reine E-Fahrzeuge noch seltene Exoten auf unseren Straßen, so interessieren sich heute immer mehr Verbraucher für die neuen Antriebskonzepte. Das stark gestiegene Klima- und Umweltbewusstsein dürfte... weiterlesen
(djd). Wenn man einen passionierten Motorradfahrer nach Kultbikes fragt, die er gerne einmal im Leben fahren würde, werden schnell einige bekannte Namen fallen. Jede dieser Ikonen hat eine bestimmte Aura, vor dem geistigen Auge tauchen die Bilder eines speziellen Designs auf, man hat einen besonderen Sound im Ohr. Einige dieser Legenden stammen bestimmt aus dem Hause Triumph. ... weiterlesen
(djd). Die Zukunft fährt elektrisch: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybrid, dessen Batterie ebenfalls per Kabel aufgeladen wird. Gleichzeitig wird das Netz öffentlicher Ladestationen immer dichter. Unabhängiger geht das elektrische Auftanken mit einer privaten, festinstallierten Ladestation vonstatten. In der eigenen Garage,... weiterlesen
(djd). Wenn man bei einem bevorstehenden Wohnungswechsel ein professionelles Umzugsunternehmen engagiert, wird das meistens ziemlich teuer. Günstiger wird der Umzug, wenn man ihn mit Helfern in Eigenregie durchführt. Dann sollte man allerdings darauf achten, das Projekt im Vorfeld gut zu planen, damit auch alle Möbel heil im neuen Heim ankommen.
Was... weiterlesen
(djd). Verkehrsregeln werden von der Straßenverkehrsordnung (StVO) bei Bedarf angepasst: So war das Einbiegen in einen Kreisverkehr früher durch ein Blinken rechts anzukündigen, seit der Jahrtausendwende ist nur noch das Herausfahren aus dem Kreisel mit dem Blinklicht zu signalisieren. Einige Mythen halten sich gerade im Straßenverkehr allerdings hartnäckig, der... weiterlesen
(djd). Für Biker, ob mit oder ohne Motor, sind Reifenpannen höchst unwillkommene Unterbrechungen ihrer Lieblings-Freizeitbeschäftigung. Den Plattfuß zu beheben, ist dank praktischer Pannensets meist gar nicht so schwer. Das größere Problem besteht oft darin, wieder genügend Luftdruck in den Reifen zu bekommen, um sicher weiterfahren zu können. Wenn... weiterlesen
Das Hoverboard war die Transport-Vision aus "Zurück in die Zukunft II". Gemeint war das Jahr 2015 aus Sicht der 1989 erschienenen Science-Fiction-Filmkomödie mit Michael J. Fox. Ein ausgetüfteltes selbstschwebendes Skateboard, mit dem man durch die Stadt düsen kann, gibt es auch im Jahr 2016 noch nicht. Dafür entstehen ständig neue Ideen... weiterlesen
(djd). Auf Deutschlands Straßen kracht es öfter als gedacht: Immerhin 26 Prozent der Bundesbürger waren in den letzten fünf Jahren mindestens einmal in einen Verkehrsunfall verwickelt - ob als Fußgänger, Rad- oder Autofahrer. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Roland Rechtsschutz. Männer trifft es dabei etwas häufiger als Frauen,... weiterlesen
Seit über 50 Jahren gehört der Porsche 911 zu den Ikonen unter den Sportwagen. Unverändert in seinen Grundmerkmalen setzt das Auto seit seiner Einführung 1963 noch heute Maßstäbe in Design und Fahrspaß. Die Dokumentation "Die Porsche 911 Story" widmet sich der Geschichte und dem Mythos dieses einzigartigen Wagens - und ist ab 29. April erstmals auch auf... weiterlesen