• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Einfach umweltfreundlich mobil: Bundesweit kann man nun mit nur einer Karte Strom laden und Benzin tanken

Einfach umweltfreundlich mobil: Bundesweit kann man nun mit nur einer Karte Strom laden und Benzin tanken

Sonntag, 01.11.2015 |
Bundesweit Strom laden und Kraftstoff tanken: Mit der "Charge&Fuel Card" und der "Charge&Fuel App" stehen Autofahrern 1.200 Ladesäulen und 10.800 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung.
Bundesweit Strom laden und Kraftstoff tanken: Mit der "Charge&Fuel Card" und der "Charge&Fuel App" stehen Autofahrern 1.200 Ladesäulen und 10.800 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung.
© djd/Volkswagen Financial Services

(djd). Das Umweltbewusstsein der Deutschen wächst und damit auch ihr Wunsch, die CO2-Emissionen beim Autofahren so weit wie möglich zu reduzieren. Deshalb werden elektrisch betriebene Autos und Hybridkraftfahrzeuge, die von einem Elektro- und einem Benzinmotor angetrieben werden, immer beliebter: 2014 stiegen die Neuzulassungen von e-Autos gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Drittel, das meldet das Kraftfahrt-Bundesamt. Aktuell sind bereits rund 130.000 Elektro- und Hybridfahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. 

Der Markt wächst

"Dennoch sind viele Autofahrer im Hinblick auf e-Mobilität noch zurückhaltend", meint Oliver Schönfeld, Kfz-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Etwa, was die Reichweiten der Fahrzeuge und den Komfort betreffe, denn heute seien die Stromladestationen bei weitem nicht so flächendeckend präsent wie herkömmliche Tankstellen. Die gute Nachricht: Das Netz der öffentlichen Ladestellen wachse Monat für Monat. "Ein weiteres Hindernis liegt in der uneinheitlichen Zugangs- und Abrechnungssystematik: Heute gibt es über 40 Authentifizierungsmöglichkeiten am Markt - und damit auch ebenso viele unterschiedliche Ladekarten oder Apps für Smartphones, die wiederum nur an bestimmten Ladesäulen genutzt werden können", so Schönfeld. Zudem rechneten die einzelnen Anbieter jeden Ladevorgang dezentral und zu unterschiedlichen Konditionen ab. 

Tanken, laden und bezahlen war noch nie so einfach

Um Autofahrern das Leben mit e-Mobilität zu erleichtern, hat Volkswagen Financial Services beispielsweise für Fahrer von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden von Volkswagen Pkw und Audi die innovative "Charge&Fuel Card" entwickelt. Diese kombiniert die Leistungen einer klassischen Tankkarte erstmals mit der Möglichkeit, bundesweit Strom zu laden. Damit benötigen Autofahrer nur noch eine einzige Karte zur Authentifizierung und Abrechnung von Tankstellen- und Ladeumsätzen - und die umständliche Suche nach der passenden Karte des jeweiligen Anbieters hat ein Ende. Monatlich erhalten sie sämtliche Tankstellen- und Ladeumsätze übersichtlich in nur einer Rechnung. So wird e-Mobilität im Alltag mit der kostenlosen Karte deutlich komfortabler. Bis Ende 2015 ist das Stromzapfen mit der neuen Karte sogar gratis. Danach liegt der einheitliche Stromtarif bei 95 Cent brutto pro Stunde an herkömmlichen AC-Ladesäulen. Für Ladesäulen mit DC-Schnellladetechnik werden 11,90 Euro pro Stunde berechnet. Der Strom wird überwiegend aus regenerativen Energien CO2-frei produziert. Mehr Informationen gibt es unter www.volkswagenbank.de.

Kostenlose App bietet zusätzlichen Service

(djd). Ergänzt wird die innovative "Charge&Fuel Card" von Volkswagen Financial Services durch die "Charge&Fuel App". Sie zeigt in Sekundenschnelle die nächstgelegene Ladesäule aus dem bundesweiten Pool von mehr als 1.200 Ladestationen an. Dabei meldet die App die aktuelle Verfügbarkeit der Ladesäule und gibt wichtige Informationen zu Ladevorgang, Ladedauer sowie Ladekosten und navigiert sicher zu den Standorten der Ladesäulen. Zusätzlich ermöglicht sie Nutzern die Authentifizierung und Abrechnung aller Lade- und Tankstellenumsätze. Die kostenfreie App ist in Kombination mit der Karte für Android- und iOS-Geräte erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen