• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • Einfach umweltfreundlich mobil: Bundesweit kann man nun mit nur einer Karte Strom laden und Benzin tanken

Einfach umweltfreundlich mobil: Bundesweit kann man nun mit nur einer Karte Strom laden und Benzin tanken

Sonntag, 01.11.2015 |
Bundesweit Strom laden und Kraftstoff tanken: Mit der "Charge&Fuel Card" und der "Charge&Fuel App" stehen Autofahrern 1.200 Ladesäulen und 10.800 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung.
Bundesweit Strom laden und Kraftstoff tanken: Mit der "Charge&Fuel Card" und der "Charge&Fuel App" stehen Autofahrern 1.200 Ladesäulen und 10.800 Tankstellen in Deutschland zur Verfügung.
© djd/Volkswagen Financial Services

(djd). Das Umweltbewusstsein der Deutschen wächst und damit auch ihr Wunsch, die CO2-Emissionen beim Autofahren so weit wie möglich zu reduzieren. Deshalb werden elektrisch betriebene Autos und Hybridkraftfahrzeuge, die von einem Elektro- und einem Benzinmotor angetrieben werden, immer beliebter: 2014 stiegen die Neuzulassungen von e-Autos gegenüber dem Vorjahr um mehr als ein Drittel, das meldet das Kraftfahrt-Bundesamt. Aktuell sind bereits rund 130.000 Elektro- und Hybridfahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. 

Der Markt wächst

"Dennoch sind viele Autofahrer im Hinblick auf e-Mobilität noch zurückhaltend", meint Oliver Schönfeld, Kfz-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Etwa, was die Reichweiten der Fahrzeuge und den Komfort betreffe, denn heute seien die Stromladestationen bei weitem nicht so flächendeckend präsent wie herkömmliche Tankstellen. Die gute Nachricht: Das Netz der öffentlichen Ladestellen wachse Monat für Monat. "Ein weiteres Hindernis liegt in der uneinheitlichen Zugangs- und Abrechnungssystematik: Heute gibt es über 40 Authentifizierungsmöglichkeiten am Markt - und damit auch ebenso viele unterschiedliche Ladekarten oder Apps für Smartphones, die wiederum nur an bestimmten Ladesäulen genutzt werden können", so Schönfeld. Zudem rechneten die einzelnen Anbieter jeden Ladevorgang dezentral und zu unterschiedlichen Konditionen ab. 

Tanken, laden und bezahlen war noch nie so einfach

Um Autofahrern das Leben mit e-Mobilität zu erleichtern, hat Volkswagen Financial Services beispielsweise für Fahrer von Elektrofahrzeugen oder Plug-in-Hybriden von Volkswagen Pkw und Audi die innovative "Charge&Fuel Card" entwickelt. Diese kombiniert die Leistungen einer klassischen Tankkarte erstmals mit der Möglichkeit, bundesweit Strom zu laden. Damit benötigen Autofahrer nur noch eine einzige Karte zur Authentifizierung und Abrechnung von Tankstellen- und Ladeumsätzen - und die umständliche Suche nach der passenden Karte des jeweiligen Anbieters hat ein Ende. Monatlich erhalten sie sämtliche Tankstellen- und Ladeumsätze übersichtlich in nur einer Rechnung. So wird e-Mobilität im Alltag mit der kostenlosen Karte deutlich komfortabler. Bis Ende 2015 ist das Stromzapfen mit der neuen Karte sogar gratis. Danach liegt der einheitliche Stromtarif bei 95 Cent brutto pro Stunde an herkömmlichen AC-Ladesäulen. Für Ladesäulen mit DC-Schnellladetechnik werden 11,90 Euro pro Stunde berechnet. Der Strom wird überwiegend aus regenerativen Energien CO2-frei produziert. Mehr Informationen gibt es unter www.volkswagenbank.de.

Kostenlose App bietet zusätzlichen Service

(djd). Ergänzt wird die innovative "Charge&Fuel Card" von Volkswagen Financial Services durch die "Charge&Fuel App". Sie zeigt in Sekundenschnelle die nächstgelegene Ladesäule aus dem bundesweiten Pool von mehr als 1.200 Ladestationen an. Dabei meldet die App die aktuelle Verfügbarkeit der Ladesäule und gibt wichtige Informationen zu Ladevorgang, Ladedauer sowie Ladekosten und navigiert sicher zu den Standorten der Ladesäulen. Zusätzlich ermöglicht sie Nutzern die Authentifizierung und Abrechnung aller Lade- und Tankstellenumsätze. Die kostenfreie App ist in Kombination mit der Karte für Android- und iOS-Geräte erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen