Mehr Sicherheit und Komfort - Mit einer Standheizung lässt sich der Winterurlaub bequem gestalten

Samstag, 10.10.2015 |
Auf Knopfdruck warm: Eine Standheizung verbessert Komfort und Sicherheit in der kalten Jahreszeit.
Auf Knopfdruck warm: Eine Standheizung verbessert Komfort und Sicherheit in der kalten Jahreszeit.
© djd/Eberspächer

(djd). Für die Fahrt in den Winterurlaub bevorzugen viele Wintersportfans den privaten Pkw. So hat man die gesamte Ausrüstung ohne lästige Schlepperei an Bord, und vor Ort kann man spontan entscheiden, auch mal zu einer etwas weiter entfernten Piste aufzubrechen. "Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist man auch bei Schnee und tiefen Temperaturen sicher unterwegs", sagt Martin Blömer, Kfz-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Winterreifen mit einem guten Restprofil von mindestens vier Millimetern seien ein Muss, und auch Schneeketten gehörten unbedingt an Bord. Eine Standheizung verbessert zudem den Komfort und sorgt ebenfalls für mehr Sicherheit.

Freie Sicht von Anfang an

Das lästige Eiskratzen vor Fahrtantritt und dann im Urlaub selbst kann entfallen, wenn eine Standheizung die Scheiben abtaut und den Innenraum erwärmt. Auch das gefahrenträchtige Beschlagen der Scheiben durch die Atemluft von innen wird verhindert, so dass der Fahrer von Anfang an rundum freie Sicht hat. "Wenn man den Pistentag bei angenehmen Temperaturen im Auto beginnt, dann steigt die Vorfreude auf einen spannenden Brettl-Tag" meint Rodel-Legende und Eberspächer-Markenbotschafter Georg Hackl. Standheizungen gibt es heute für so gut wie jeden Fahrzeugtyp und alle Wagenklassen. Unter www.eberspaecher-standheizung.com finden sich Adressen von Fachwerkstätten sowie Informationen zur aktuellen Rabattaktion von bis zu 150 Euro pro Standheizung bei teilnehmenden Händlern. Außerdem kann direkt ein Angebot für einen Standheizungseinbau beim gewünschten Partnerbetrieb angefordert werden.

Fernstart per App

Die Steuerung der Standheizung erfolgt heute über Fernbedienungen mit bis zu 1.000 Meter Reichweite. Eine interessante Alternative ist die Bedienung über eine Smartphone-App für Android- und iOS-Geräte. Da sie über das Mobilfunknetz sendet, ist die Reichweite unbegrenzt. Startzeitpunkt und Laufzeit sind programmierbar, die Heizung lässt sich aber auch spontan starten. So ist das Fahrzeug im Handumdrehen startklar, wenn man beispielsweise auf der Skihütte beschließt, den Pistentag nach der nächsten Abfahrt zu beenden und das Après-Ski etwas früher einzuläuten.

Standheizungen dienen dem Werterhalt

(djd). Standheizungen machen das Autofahren im Winter sicherer und komfortabler. Daneben kann die Vorheiz-Technik aber auch etwas für den Werterhalt des Fahrzeugs tun. Der über den Wasserkreislauf vorgewärmte Motor startet auch bei Minustemperaturen ohne die verschleißintensive Kaltstartphase. Dadurch lässt sich seine Lebensdauer verlängern. Denn ein einziger Kaltstart belastet den Motor in etwa so stark wie eine 70 Kilometer lange Autobahnfahrt. Unter www.eberspaecher-standheizung.com gibt es weitere Informationen und Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen