Mehr Sicherheit und Komfort - Mit einer Standheizung lässt sich der Winterurlaub bequem gestalten

Samstag, 10.10.2015 |
Auf Knopfdruck warm: Eine Standheizung verbessert Komfort und Sicherheit in der kalten Jahreszeit.
Auf Knopfdruck warm: Eine Standheizung verbessert Komfort und Sicherheit in der kalten Jahreszeit.
© djd/Eberspächer

(djd). Für die Fahrt in den Winterurlaub bevorzugen viele Wintersportfans den privaten Pkw. So hat man die gesamte Ausrüstung ohne lästige Schlepperei an Bord, und vor Ort kann man spontan entscheiden, auch mal zu einer etwas weiter entfernten Piste aufzubrechen. "Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist man auch bei Schnee und tiefen Temperaturen sicher unterwegs", sagt Martin Blömer, Kfz-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Winterreifen mit einem guten Restprofil von mindestens vier Millimetern seien ein Muss, und auch Schneeketten gehörten unbedingt an Bord. Eine Standheizung verbessert zudem den Komfort und sorgt ebenfalls für mehr Sicherheit.

Freie Sicht von Anfang an

Das lästige Eiskratzen vor Fahrtantritt und dann im Urlaub selbst kann entfallen, wenn eine Standheizung die Scheiben abtaut und den Innenraum erwärmt. Auch das gefahrenträchtige Beschlagen der Scheiben durch die Atemluft von innen wird verhindert, so dass der Fahrer von Anfang an rundum freie Sicht hat. "Wenn man den Pistentag bei angenehmen Temperaturen im Auto beginnt, dann steigt die Vorfreude auf einen spannenden Brettl-Tag" meint Rodel-Legende und Eberspächer-Markenbotschafter Georg Hackl. Standheizungen gibt es heute für so gut wie jeden Fahrzeugtyp und alle Wagenklassen. Unter www.eberspaecher-standheizung.com finden sich Adressen von Fachwerkstätten sowie Informationen zur aktuellen Rabattaktion von bis zu 150 Euro pro Standheizung bei teilnehmenden Händlern. Außerdem kann direkt ein Angebot für einen Standheizungseinbau beim gewünschten Partnerbetrieb angefordert werden.

Fernstart per App

Die Steuerung der Standheizung erfolgt heute über Fernbedienungen mit bis zu 1.000 Meter Reichweite. Eine interessante Alternative ist die Bedienung über eine Smartphone-App für Android- und iOS-Geräte. Da sie über das Mobilfunknetz sendet, ist die Reichweite unbegrenzt. Startzeitpunkt und Laufzeit sind programmierbar, die Heizung lässt sich aber auch spontan starten. So ist das Fahrzeug im Handumdrehen startklar, wenn man beispielsweise auf der Skihütte beschließt, den Pistentag nach der nächsten Abfahrt zu beenden und das Après-Ski etwas früher einzuläuten.

Standheizungen dienen dem Werterhalt

(djd). Standheizungen machen das Autofahren im Winter sicherer und komfortabler. Daneben kann die Vorheiz-Technik aber auch etwas für den Werterhalt des Fahrzeugs tun. Der über den Wasserkreislauf vorgewärmte Motor startet auch bei Minustemperaturen ohne die verschleißintensive Kaltstartphase. Dadurch lässt sich seine Lebensdauer verlängern. Denn ein einziger Kaltstart belastet den Motor in etwa so stark wie eine 70 Kilometer lange Autobahnfahrt. Unter www.eberspaecher-standheizung.com gibt es weitere Informationen und Tipps.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen