Mit dem SUV sicher im Winter: Winterreifen sollten an das Gewicht der Vierrad-Boliden angepasst sein

Montag, 05.10.2015 | Tags: Winterreifen
Hohes Gewicht und jede Menge Power: Speziell auf SUV-Fahrzeuge angepasste Winterreifen bieten hohe Sicherheit für diese Fahrzeugklasse.
Hohes Gewicht und jede Menge Power: Speziell auf SUV-Fahrzeuge angepasste Winterreifen bieten hohe Sicherheit für diese Fahrzeugklasse.
© djd/Continental

(djd). Mit Sommerreifen ist man bereits bei überfrierender Nässe alles andere als sicher unterwegs - das gilt nicht nur für normale Pkw, sondern auch für die beliebten SUV-Fahrzeuge mit Allradantrieb. Zum einen können sie die Vorteile der Traktion an allen vier Rädern nur mit geeigneter Bereifung in vollem Umfang vom Fahrwerk auf die Straße bringen. Zum anderen sind die Unterschiede zwischen 4x4-Technik und normalem Antrieb auf einer Achse beim Bremsen vollkommen aufgehoben. "Eine Bremse an jedem Rad haben schließlich alle Autos", wie Klaus Engelhart, Pressesprecher bei Continental, anmerkt. Ein höheres Gewicht und stärkere Reaktionen auf einen Lastwechsel können beim Bremsen sogar von Nachteil sein. Leistungsstarke SUVs stellen daher besonders hohe Anforderungen an die Bereifung.

Spezielle Winterreifen wie der "WinterContact TS 850 P SUV" sind exakt auf diese Fahrzeugklasse abgestimmt. An der Innenschulter des Reifens haben die Entwickler Anpassungen vorgenommen, um mehr Grip auf Schnee möglich zu machen. An der äußeren Reifenschulter kommt es bei schweren Fahrzeugen vor allem auf eine hohe Blocksteifigkeit an, dank der sich Lenkbefehle schneller und sauberer auf die Fahrbahn übertragen lassen. Unter www.continental-reifen.de gibt es mehr Informationen über die Pneus, die das Handling auf Schnee und trockener Straße sowie den Bremsweg spürbar verbessern können.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen