Ganzjährig boarden mit Elektroantrieb: Worauf man bei Elektroskateboards achten sollte

Ein Elektroskateboard kostet etwa halb so viel wie ein gutes E-Bike und lässt sich zu jeder Jahreszeit fahren.
Ein Elektroskateboard kostet etwa halb so viel wie ein gutes E-Bike und lässt sich zu jeder Jahreszeit fahren.
© djd/Evolve Skateboards

(djd). Boarden ist ein Lebensgefühl. Auf dem Brett zu stehen und geschmeidig die Straße entlangzugleiten, ist bei Sportinteressierten aller Altersstufen beliebt. In vielen Unterarten des Boardings ist die Freude allerdings saisonabhängig. Snowboarder beispielsweise fiebern das ganze Jahr auf ihren Winterurlaub hin. Wakeboarder hingegen sind eher im Sommer aktiv und vermissen in der zweiten Jahreshälfte das Brett unter den Füßen. Eine Alternative, die das ganze Jahr wetterunabhängig zum Einsatz kommen kann, ist ein Elektroskateboard.

Skaten mit Fernbedienung

Elektroskateboards lassen sich auf vielen Untergründen fahren. Das Handling ist einfach, da das Brett auf vier Rädern sehr stabil steht und leicht zu steuern ist. Zudem laufen die Boards über eine Fernbedienung, die der Fahrer in der Hand hält. "Durch eine R2-Bluetooth-Fernbedienung beispielsweise ist einfaches und präzises Beschleunigen und Bremsen ohne Verzögerungen und in Echtzeit möglich. Dadurch ist das Board sicher zu fahren und sehr dynamisch", erklärt Jens Haffke, der seit vielen Jahren Elektroskateboard fährt und die Evolve-Boards nach Deutschland importiert.

Auf die Rollen kommt es an

Je nach Untergrund sollte man verschiedene Rollen nutzen. Auf Asphalt und ebenen Steinuntergründen sind Street-Rollen zum präzisen Carven die richtige Wahl. Zum Offroad-Fahren wechselt man auf All-Terrain-Reifen. Sie sind größer und fahren selbst über Wiesen, Schotter und Waldwege. Unter www.evolveskateboards.de findet man eine ausführliche Auflistung verfügbarer Rollen und deren Fahreigenschaften. Bei der Qualität der Boards sollte man darauf achten, dass sie wetterfest sind, etwa durch Silikondichtungen und nichtrostende Kugeln in den Kugellagern. Dann steht auch ausgiebigen Touren im Herbst und Winter nichts im Wege.

Starke Power

Wichtig ist auch die Akkulaufzeit. Wie bei einem E-Bike gilt bei Elektroskateboards: je stärker der Akku, desto größer die Reichweite. Die Modelle Bamboo GTR und Carbon GTR fahren beispielsweise bei durchschnittlicher Geschwindigkeit maximal 70 Kilometer weit mit Street-Rollen und bis zu 42 Kilometer mit All-Terrain-Reifen. Dabei kommen die Elektroboards längst nicht mehr nur als Freizeitvergnügen zum Einsatz. Durch ihr leichtes Gewicht und ihre schmalen Abmessungen sind sie auch praktisch für Pendler, die mit der Bahn zu Arbeit fahren und das letzte Stück nicht laufen möchten. Die emissionsfreie Fortbewegung ist umweltfreundlich. Vor Fahrtbeginn sollten sich die Boarder jedoch bei ihrer Versicherung über einen passenden Schutz informieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen