• Ratgeberbox
  • Auto & Verkehr
  • "An dem is nix, glaubn Se mir!" Gebrauchtwagenkauf von privat: Reparaturkostenversicherung kann sinnvoll sein

"An dem is nix, glaubn Se mir!" Gebrauchtwagenkauf von privat: Reparaturkostenversicherung kann sinnvoll sein

Zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis kann beim Erwerb eines Gebrauchtwagens von privat schnell eine unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommen. Davor schützt eine Reparaturkostenversicherung.
Zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis kann beim Erwerb eines Gebrauchtwagens von privat schnell eine unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommen. Davor schützt eine Reparaturkostenversicherung.
© djd/GAV AG

(djd). Wer einen Neuwagen kauft, ist in der Regel erst einmal vor Reparaturen gefeit - und wenn doch einmal ein Schaden auftreten sollte, tritt die Werksgarantie ein. Auch der seriöse Gebrauchtwagenhandel gibt in der Regel eine Garantie, die vor den ärgsten Überraschungen schützt. Bei einem Kauf von privat sieht das Ganze anders aus: 2018 beispielsweise wurden auf diesem Markt 93 Prozent aller Gebrauchtwagen ohne Garantie verkauft. Da kann es dann schnell passieren, dass zu einem vermeintlich günstigen Kaufpreis eine überraschende und unangenehm hohe Reparaturrechnung hinzukommt. Deshalb kann beim Gebrauchtwagenkauf von privat der Abschluss einer Reparaturkostenversicherung sinnvoll sein als Ergänzung zu Haftpflicht, Kasko und Schutzbrief.

Versicherung übernimmt Großteil der anfallenden Kosten

Eine solche Versicherung wäre somit das vierte Puzzleteil, mit dem sich Autofahrer vor unvorhersehbaren Kosten im Zusammenhang mit der Fahrzeugnutzung schützen können. Die Reparaturkostenversicherung "Garantie Direkt" vom Versicherer GAV beispielsweise übernimmt je nach Tarif einen Großteil der anfallenden Kosten für die Reparatur des Autos nach einem technischen Defekt. Da Fahrzeuge technisch immer komplexer werden, fallen bei einer Reparatur oft hohe Kosten an. Um die Versicherung abschließen zu können, darf der Gebrauchtwagen nicht älter als zehn Jahre sein und die Laufleistung muss weniger als 200.000 Kilometer betragen. Die Wartezeit beträgt 30 Tage ab Versicherungsbeginn, mehr Informationen gibt es unter www.garantie-direkt.de. Im Schadensfall ist die Werkstatt frei wählbar. Voraussetzung ist lediglich, dass es sich um einen Betrieb handelt, der die nötigen Reparaturen fach- und sachgerecht durchführen kann.

Erhöhter Ölverbrauch: Reparatur kann teuer werden

Ein Klassiker unter den Schäden bei älteren Gebrauchtwagen ist ein erhöhter Ölverbrauch. Er kann vor allem auf verschlissene oder defekte Kolbenringe zurückzuführen sein, auf eine defekte Zylinderkopfdichtung oder auf eine defekte oder schlecht eingestellte Einspritzpumpe. Egal was die Ursache für den erhöhten Ölverbrauch ist - die Behebung des Mangels durch eine Werkstatt kann zu hohen Kosten führen. Mit einer Reparaturkostenversicherung lassen sich eventuelle Werkstattkosten, die durch einen hohen Ölverbrauch oder Ölverlust entstehen, berechenbar halten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen