Eine Aura des Besonderen: Passionierte Motorradfans lieben ihre Kultbikes

Moderne Technik in elegantem Outfit: die fahrende Legende "Bonneville T 120".
Moderne Technik in elegantem Outfit: die fahrende Legende "Bonneville T 120".
© djd/Triumph Motorcycles

(djd). Wenn man einen passionierten Motorradfahrer nach Kultbikes fragt, die er gerne einmal im Leben fahren würde, werden schnell einige bekannte Namen fallen. Jede dieser Ikonen hat eine bestimmte Aura, vor dem geistigen Auge tauchen die Bilder eines speziellen Designs auf, man hat einen besonderen Sound im Ohr. Einige dieser Legenden stammen bestimmt aus dem Hause Triumph.

Fahrspaß und elegantes Design

Die Briten haben es in den letzten Jahrzehnten verstanden, moderne Technik und Fahrspaß in stilvolle Hüllen zu verpacken. Bereits 1902 präsentierte die vom deutschen Auswanderer Siegfried Bettmann gegründete Firma Triumph mit der "Nummer 1" ihr erstes Motorrad, zeitweilig waren die Briten größter Hersteller weltweit. Bis heute hat die Marke viele Fans, die vom eleganten Design, dem intuitiven Handling und der hohen Leistungsfähigkeit begeistert sind. Kultmodelle waren in den 1930er-Jahren die Speed Twin, 1958 wurde die Bonneville präsentiert und seit 1994 ist die Speed Triple auf dem Markt. Aktuell werden jährlich rund 67.000 Motorräder für den Weltmarkt produziert, die Twin- und Triple-Motoren punkten mit einem typischen Sound und kraftvoller Leistung, bleiben aber jederzeit leicht beherrschbar.

Für jeden Geschmack etwas dabei

Moderne Technik in elegantem Outfit bieten die Modern-Classics-Modelle, ganz entspannt ist man mit den Bobbern oder Speedmastern unterwegs. Zum Motorradwandern eignen sich die Scrambler-Bikes, die Scrambler 1200 etwa fühlt sich auch auf anspruchsvollen Offroad-Passagen wohl. Wer Touren auf allen Straßen und Pisten plant, ist mit den Adventure-Bikes der Tiger-Familie mit ihren kraftvollen Dreizylindermotoren gut unterwegs. Mit den Roadstern der Marke wiederum geht es sportlich durch jede Kurve. Der 765-Kubik-Dreizylinder der Street Triple ist im Übrigen 2019 offizielles Triebwerk der Moto2-Weltmeisterschaft.

Motorräder nicht nur für Musik- und Filmstars

(djd). Als Motorrad-Traditionsmarke mit Stil hat Triumph beispielsweise auch einen festen Platz in der Popkultur: So gab es in den 1950er- und 60er-Jahren zahlreiche Hollywoodstars, die auf und neben der Leinwand mit einer Maschine dieser Marke unterwegs waren - von Marlon Brando in "The Wild One" bis zu Steve McQueen mit dem legendären Stunt im Klassiker "Gesprengte Ketten". Letzterer war auch privat mit seinen in Eigenregie umgebauten Bikes bei Offroad-Rennen unterwegs und beförderte so ganz nebenbei den nun wieder im Trend liegenden Scrambler-Kult. Auch zahlreiche Musikstars wie beispielsweise Bob Dylan, Bruce Springsteen oder auch Pink wurden und werden nicht selten auf den britischen Motorrädern gesehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen