Eine Aura des Besonderen: Passionierte Motorradfans lieben ihre Kultbikes

Moderne Technik in elegantem Outfit: die fahrende Legende "Bonneville T 120".
Moderne Technik in elegantem Outfit: die fahrende Legende "Bonneville T 120".
© djd/Triumph Motorcycles

(djd). Wenn man einen passionierten Motorradfahrer nach Kultbikes fragt, die er gerne einmal im Leben fahren würde, werden schnell einige bekannte Namen fallen. Jede dieser Ikonen hat eine bestimmte Aura, vor dem geistigen Auge tauchen die Bilder eines speziellen Designs auf, man hat einen besonderen Sound im Ohr. Einige dieser Legenden stammen bestimmt aus dem Hause Triumph.

Fahrspaß und elegantes Design

Die Briten haben es in den letzten Jahrzehnten verstanden, moderne Technik und Fahrspaß in stilvolle Hüllen zu verpacken. Bereits 1902 präsentierte die vom deutschen Auswanderer Siegfried Bettmann gegründete Firma Triumph mit der "Nummer 1" ihr erstes Motorrad, zeitweilig waren die Briten größter Hersteller weltweit. Bis heute hat die Marke viele Fans, die vom eleganten Design, dem intuitiven Handling und der hohen Leistungsfähigkeit begeistert sind. Kultmodelle waren in den 1930er-Jahren die Speed Twin, 1958 wurde die Bonneville präsentiert und seit 1994 ist die Speed Triple auf dem Markt. Aktuell werden jährlich rund 67.000 Motorräder für den Weltmarkt produziert, die Twin- und Triple-Motoren punkten mit einem typischen Sound und kraftvoller Leistung, bleiben aber jederzeit leicht beherrschbar.

Für jeden Geschmack etwas dabei

Moderne Technik in elegantem Outfit bieten die Modern-Classics-Modelle, ganz entspannt ist man mit den Bobbern oder Speedmastern unterwegs. Zum Motorradwandern eignen sich die Scrambler-Bikes, die Scrambler 1200 etwa fühlt sich auch auf anspruchsvollen Offroad-Passagen wohl. Wer Touren auf allen Straßen und Pisten plant, ist mit den Adventure-Bikes der Tiger-Familie mit ihren kraftvollen Dreizylindermotoren gut unterwegs. Mit den Roadstern der Marke wiederum geht es sportlich durch jede Kurve. Der 765-Kubik-Dreizylinder der Street Triple ist im Übrigen 2019 offizielles Triebwerk der Moto2-Weltmeisterschaft.

Motorräder nicht nur für Musik- und Filmstars

(djd). Als Motorrad-Traditionsmarke mit Stil hat Triumph beispielsweise auch einen festen Platz in der Popkultur: So gab es in den 1950er- und 60er-Jahren zahlreiche Hollywoodstars, die auf und neben der Leinwand mit einer Maschine dieser Marke unterwegs waren - von Marlon Brando in "The Wild One" bis zu Steve McQueen mit dem legendären Stunt im Klassiker "Gesprengte Ketten". Letzterer war auch privat mit seinen in Eigenregie umgebauten Bikes bei Offroad-Rennen unterwegs und beförderte so ganz nebenbei den nun wieder im Trend liegenden Scrambler-Kult. Auch zahlreiche Musikstars wie beispielsweise Bob Dylan, Bruce Springsteen oder auch Pink wurden und werden nicht selten auf den britischen Motorrädern gesehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen