Mit Begeisterung ins neue Schuljahr: Drei Tipps für motivierte Kids

Sonntag, 13.07.2025 |
Bunte Stifte machen Spaß und fördern die Kreativität.
Bunte Stifte machen Spaß und fördern die Kreativität.
© DJD/Pilot Pen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern.

Tipp 1: Lieblingsfarben einpacken

Auch wenn in der Grundschule meist nur Schreibfarbe Blau erlaubt ist, spricht nichts gegen bunte Lieblingsfarben im Mäppchen. Der FriXion Ball von Pilot ist ein echtes Farb-Chamäleon: Er ist nachfüllbar und erlaubt das Tauschen von Minen und Gehäusen. So wird aus einem blauen Stift im Handumdrehen ein pinker – mit blauer Tinte natürlich –und bringt Farbe in den Schulalltag! Es gibt den FriXion Ball und die passenden Minen in 15 verschiedenen Schreibfarben.

Tipp 2: Angst vor Fehlern nehmen

Ob beim ersten Diktat oder bei Matheaufgaben: Kinder machen beim Schreiben und Rechnen auch mal Fehler. Doch wenn mehrfach mit Tintenkiller korrigiert oder ganze Wörter durchgestrichen werden, wirken Schulhefte schnell unordentlich. Das kann zu Frust führen und die Motivation mindern. Die radierbare FriXion-Tinte ermöglicht es, Fehler sauber und spurenfrei zu korrigieren. Kein Durchstreichen, kein Tintenkiller – nur eine glatte, saubere Seite, die zum Weitermachen einlädt. So wird das Lernen entspannter, die Hefte bleiben ordentlich und Kinder trauen sich mehr zu.

Tipp 3: Kreativität fördern – auch außerhalb des Unterrichts

Kinder lieben es, Neues auszuprobieren und einfach drauflos zu kritzeln. Eine kleine Schreibinsel zu Hause mit vielen Stiften in bunten Farben kann für die Extraportion Motivation sorgen. Hier entstehen selbst gemachte Einladungen zum Geburtstag, individuelle Karten für Oma und Opa oder das erste eigene Tagebuch. So macht Schreiben auch in der Freizeit ganz viel Spaß.

Extra-Tipp: Stifte recyceln

Nicht mehr nutzbare Stifte können recycelt werden. Pilot sammelt im Rahmen der Aktion "Schublade auf, Stifte raus!" kaputte, nicht mehr nachfüllbare Stifte aller Marken, ob aus dem Kinderzimmer, dem Büro oder vom Küchentisch. Gemeinsam mit dem Recyclingpartner TerraCycle werden daraus neue Produkte. Mehr Infos gibt es unter www.pilotpen.de/engagement.

Mit diesen Tipps sind Familien bestens gewappnet – für einen Schulstart mit der Extraportion Motivation, die mindestens bis zu den Herbstferien hält.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen