Mit Begeisterung ins neue Schuljahr: Drei Tipps für motivierte Kids

Sonntag, 13.07.2025 |
Bunte Stifte machen Spaß und fördern die Kreativität.
Bunte Stifte machen Spaß und fördern die Kreativität.
© DJD/Pilot Pen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern.

Tipp 1: Lieblingsfarben einpacken

Auch wenn in der Grundschule meist nur Schreibfarbe Blau erlaubt ist, spricht nichts gegen bunte Lieblingsfarben im Mäppchen. Der FriXion Ball von Pilot ist ein echtes Farb-Chamäleon: Er ist nachfüllbar und erlaubt das Tauschen von Minen und Gehäusen. So wird aus einem blauen Stift im Handumdrehen ein pinker – mit blauer Tinte natürlich –und bringt Farbe in den Schulalltag! Es gibt den FriXion Ball und die passenden Minen in 15 verschiedenen Schreibfarben.

Tipp 2: Angst vor Fehlern nehmen

Ob beim ersten Diktat oder bei Matheaufgaben: Kinder machen beim Schreiben und Rechnen auch mal Fehler. Doch wenn mehrfach mit Tintenkiller korrigiert oder ganze Wörter durchgestrichen werden, wirken Schulhefte schnell unordentlich. Das kann zu Frust führen und die Motivation mindern. Die radierbare FriXion-Tinte ermöglicht es, Fehler sauber und spurenfrei zu korrigieren. Kein Durchstreichen, kein Tintenkiller – nur eine glatte, saubere Seite, die zum Weitermachen einlädt. So wird das Lernen entspannter, die Hefte bleiben ordentlich und Kinder trauen sich mehr zu.

Tipp 3: Kreativität fördern – auch außerhalb des Unterrichts

Kinder lieben es, Neues auszuprobieren und einfach drauflos zu kritzeln. Eine kleine Schreibinsel zu Hause mit vielen Stiften in bunten Farben kann für die Extraportion Motivation sorgen. Hier entstehen selbst gemachte Einladungen zum Geburtstag, individuelle Karten für Oma und Opa oder das erste eigene Tagebuch. So macht Schreiben auch in der Freizeit ganz viel Spaß.

Extra-Tipp: Stifte recyceln

Nicht mehr nutzbare Stifte können recycelt werden. Pilot sammelt im Rahmen der Aktion "Schublade auf, Stifte raus!" kaputte, nicht mehr nachfüllbare Stifte aller Marken, ob aus dem Kinderzimmer, dem Büro oder vom Küchentisch. Gemeinsam mit dem Recyclingpartner TerraCycle werden daraus neue Produkte. Mehr Infos gibt es unter www.pilotpen.de/engagement.

Mit diesen Tipps sind Familien bestens gewappnet – für einen Schulstart mit der Extraportion Motivation, die mindestens bis zu den Herbstferien hält.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen

Im ZDF entfaltet sich heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr ein emotionales Drama, das die beliebte Herzkino-Reihe "Dr. Nice" in eine neue Ära katapultiert. "Mein liebster Feind" ist mehr als nur eine weitere Episode; es ist eine Zerreißprobe für Freundschaft, Liebe und Karriere. Die Geschichte um den unkonventionellen Diagnostiker Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) spitzt sich... weiterlesen

Wieder einmal beweist der WDR, dass alte Tatort-Folgen nichts von ihrer Brisanz verlieren: Heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr läuft mit "Siebte Etage" eine Wiederholung eines Köln-Tatorts, der nicht nur durch seinen ungewöhnlichen Schauplatz, sondern auch durch eine beklemmende Milieustudie fasziniert. Regisseur Hüseyin Tabak liefert hier keinen Krimi von der Stange, sondern... weiterlesen

Das Erotikdrama "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen", das vor einem Jahrzehnt die Kinosäle eroberte und auf dem weltweiten Bestseller von E. L. James basiert, ist mehr als nur eine Verfilmung; es ist ein popkultureller Auslöser für Debatten über Erotik, Macht und moderne Romantik. VOX strahlt den Film heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr noch einmalaus. Der... weiterlesen