Die Zukunft glänzt rotgolden: Zwischen Spule und Schaltplan – Berufswelten, in denen Kupfer Zukunft schafft

Mittwoch, 25.06.2025 |
Rund um Kupfer gibt es eine Vielzahl spannender Berufsbilder und Karrierewege - auch im traditionellen Installationshandwerk.
Rund um Kupfer gibt es eine Vielzahl spannender Berufsbilder und Karrierewege - auch im traditionellen Installationshandwerk.
© DJD/Kupferverband/Canva

(DJD). Smartphone und Waschmaschine, Heizungsleitung oder E-Auto - Kupfer steckt in unzähligen Anwendungen, die wir täglich nutzen. Doch nicht nur das Material selbst ist vielseitig, auch die Berufe rund um Kupfer bieten überraschend viele Möglichkeiten. Vom traditionsreichen Handwerk über die industrielle Fertigung bis hin zu Forschung oder Produktdesign: Wer auf der Suche nach einem spannenden Berufsfeld ist, findet in der Kupferbranche vielfältige Herausforderungen und Gelegenheiten, seine Talente und Interessen zu verwirklichen.

Vielfalt vom Gießer bis zum Ingenieur

Sowohl bei den Anforderungen als auch bei den Arbeitsfeldern decken Kupferberufe ein breites Spektrum ab. Gießerinnen und Gießer etwa arbeiten mit hohen Energien, Präzision und handwerklichem Können daran, Kupfer in die gewünschte Form zu bringen. Die Aufgaben haben eine lange Tradition, aber auch Zukunft, zum Beispiel im Recycling oder bei der Herstellung von Hochleistungsbauteilen. Industriemechaniker, Werkstoffprüferinnen, Metallbauer oder Verfahrensmechaniker sorgen in der Produktion für Qualitätssicherung und Effizienz. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Spezialistinnen und Spezialisten in Bereichen wie Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Materialforschung, wo Kupfer aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit eine Schlüsselrolle spielt.

Chancen für Quereinsteiger und Technikfans

Für Berufseinsteiger ebenso wie für Menschen, die sich neu orientieren möchten, bieten Kupferberufe attraktive Perspektiven: Die Bandbreite reicht von Ausbildungsberufen über duale Studiengänge bis hin zu Möglichkeiten für Quereinsteiger. Wer technisches Interesse mitbringt, findet in der Kupferbranche spannende Aufgaben. Viele Unternehmen investieren in moderne Technologien und setzen auf nachhaltige Prozesse, was zusätzliche Anreize für eine langfristige Karriere schafft. Auf der Website www.kupfer.de finden Interessenten viele Informationen rund um Ausbildungswege, Berufsbilder und Einsatzgebiete sowie Links zu Unternehmen mit Ausbildungs- und Stellenangeboten. Weitere Einblicke gibt auch eine LinkedIn-Kampagne unter dem Hashtag #copperjobs.

Karriere mit Wert und Nachhaltigkeit

Kupfer steht nicht nur für technische Innovation, sondern auch für Nachhaltigkeit: Es lässt sich nahezu unbegrenzt recyceln und spielt eine zentrale Rolle in der grünen Transformation. Wer in diesem Bereich arbeitet, leistet also auch einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Für junge Menschen und Berufsumsteiger, die etwas Sinnstiftendes suchen, ist das ein Grund mehr, einen Kupferberuf in Betracht zu ziehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen