Kein Job für Grobmotoriker - Lkw-Fahrer in der Speziallogistik: Wenn jeder Handgriff sitzen muss

Samstag, 03.05.2025 |
Die Fahrer beim Speziallogistiker sind in der Regel in einem Zweierteam auf den Fahrzeugen unterwegs. Entsprechend komfortabel sind die Lkws ausgestattet.
Die Fahrer beim Speziallogistiker sind in der Regel in einem Zweierteam auf den Fahrzeugen unterwegs. Entsprechend komfortabel sind die Lkws ausgestattet.
© DJD/hasenkamp

(DJD). Der Transport wertvoller Kunstwerke und anderer kostbarer Gegenstände ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Angefangen beim Verpacken und Beladen der Objekte über die Fahrt mit dem Lkw bis zum Entladen und Auspacken am Zielort sind höchste Sorgfalt, Fachwissen und ein feines Gespür für die Besonderheiten der außergewöhnlichen Fracht erforderlich. Sowohl für Menschen, die bereits in der Transportbranche tätig sind, als auch für Quereinsteiger gibt es bei Speziallogistikern spannende Karrierechancen.

Die außergewöhnliche Tätigkeit eines Fahrers beim Speziallogistiker

Das Kölner Unternehmen Hasenkamp etwa hat sich auf die Logistik für Kunst- und Kulturgüter sowie für sensible und hochwertige Transport- und Lagergüter spezialisiert. Die Rheinländer transportierten bereits Weltgeschichte: Von den Kriegern der chinesischen Terrakotta-Armee über die Totenmaske des ägyptischen Pharaos Tutanchamun bis hin zu Gemälden von Leonardo da Vinci. Bekannte Objekte der jüngeren Vergangenheit waren ein mit 1,2 Milliarden Euro versicherter Teilchendetektor für die Internationale Raumstation ISS oder der Codex Manesse, die umfangreichste und berühmteste Sammlung mittelhochdeutscher Lied- und Spruchdichtung. "Der Job als Lkw-Fahrer bei einem Speziallogistiker unterscheidet sich wesentlich von dem bei einer klassischen Spedition", erklärt Geschäftsführer Thomas Schneider. Die Fahrer seien in der Regel in einem Zweierteam auf den Fahrzeugen und sie würden die zu transportierenden Güter viel länger als üblich begleiten: "Bei einem Kunstwerk beginnt die Arbeit mit dem Verpacken und Verladen beim Kunden und ist erst mit dem Auspacken und der Installation im Ziel-Museum abgeschlossen." Mehr Infos, auch zu offenen Stellen, gibt es unter www.lkwjob-hasenkamp.de. Unterstützt werden die Lkw-Fahrer von Disponenten, welche die komplexen Abläufe detailliert planen.

Spezielle Verpackungslösungen

Objektspezifische Verpackungslösungen tragen dazu bei, dass die oft fragilen Gegenstände keinen Schaden nehmen. "Manche Güter sind in einer robusten Holzkiste bereits sicher verstaut, für andere benötigen wir High-End-Klimakisten", so Thomas Schneider. Diese gewährleisten den gesamten Transport über eine stabile Temperatur und eine gleichbleibende Luftfeuchtigkeit.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen