"Kira, wie komme ich zur Lösung?": Wie virtuelle Assistenten, die Nachhilfe unterstützen

Dienstag, 25.02.2025 |
Wer einmal kurz Hilfe bei den Hausaufgaben braucht, fragt einfach schnell im Online-LernCenter nach. So muss sich auch Mama nicht dauernd bereithalten.
Wer einmal kurz Hilfe bei den Hausaufgaben braucht, fragt einfach schnell im Online-LernCenter nach. So muss sich auch Mama nicht dauernd bereithalten.
© DJD/ZGS Bildungs-GmbH/Felix Matthies

(DJD). Heutzutage ist Nachhilfe so vielseitig wie die Schülerinnen und Schüler selbst, mit einer Vielzahl von Konzepten, die darauf abzielen, schulische Leistungen nachhaltig zu verbessern. Doch was tun, wenn das Kind zu Hause bei den Hausaufgaben feststeckt und weder Eltern noch Lehrer zur Hand sind? Oft fehlt es an Zeit, Geduld oder dem nötigen Fachwissen, um effektiv zu unterstützen.

Die Aufgaben besser verstehen

Genau hier setzt die Schülerhilfe mit ihrer neuen KI-Lernassistentin Kira an. Als erstes lokal ansässiges Nachhilfe-Institut hat der Anbieter jetzt eine eigene KI-Lernassistentin namens Kira entwickelt, die rund um die Uhr Schülerinnen und Schüler bei ihren Aufgaben und Fragen zu Mathe, Deutsch und Englisch unterstützt. Kira hilft mit Tipps und Erklärungen, den Lösungsweg eigenständig zu finden und die Aufgaben und Themen besser zu verstehen. Interessierte bekommen weitere Informationen unter www.schuelerhilfe.de/ki/. Sogar die Tagesschau hatte im September 2024 darüber berichtet.

Selbstständiges Lernen fördern

Wichtig ist beim Einsatz von KI für Schulkinder, dass sie zum einen in einer geschützten und kontrollierten Lernumgebung wirkt und zum anderen, dass sie nicht nur Lösungen präsentiert, sondern den Weg dorthin erklärt und das selbstständige Lernen fördert. Den Kunden gefällt das: Laut einer Marktforschung der Schülerhilfe schätzen 85 Prozent der befragten Mütter mit Kindern im Alter von 8 bis 18 Jahren die KI-Lernassistentin als wertvolle Unterstützung zum Nachhilfeunterricht. Kira ersetzt keine Nachhilfekräfte, aber bietet eine sinnvolle Ergänzung zum Unterricht. Wichtig war den Entwicklern, dass Kiras Wissen und Aussagen auf den geprüften Inhalten des eigenen Online-LernCenters basieren, das über 232.000 Arbeitsblätter, Aufgaben, interaktiven Tests, Erklärungen, Videos und Webinare verfügt.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen