(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

(DJD). Zu den Lieblingsplätzen aller Wilhelmshavener zählen Südstrand, Hafen und Kai. Denn hier schlägt das Herz der kontrastreichen Marine- und Hafenstadt an der niedersächsischen Nordseeküste. Der lange Südstrand mit seiner aussichtsreichen Promenade lädt zum Baden und Flanieren ein. Zusammen mit dem Bontekai bildet er die "Maritime Meile" mit... weiterlesen

Torfkähne bildeten von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts die einzigen Transportmittel im Teufelsmoor. Auch heute kann man auf den schwarzen Eichenholzbooten mit den braunen Segeln eine Tour durchs Teufelsmoor unternehmen.
© DJD/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser/Annemarie Ruholt

Mit dem Torfkahn durchs Teufelsmoor: Wasser prägt die idyllische norddeutsche Landschaft bei Bremen

(DJD). Wasser ist das prägende Element des Teufelsmoors nordöstlich von Bremen, Flüsse und Kanäle durchziehen die idyllische Landschaft. Ihr besonderer Charme zog schon immer Künstler in den Bann - bis heute ist das Künstlerdorf Worpswede Zentrum der Region. Früher war das nasse Element die Existenzgrundlage für die Torfschifffahrt, heute bietet es... weiterlesen

(DJD). Zwei sehr unterschiedliche Fortbewegungsmittel bilden eine Symbiose: Radkreuzfahrten liegen voll im Trend und können die ideale Kombination aus zwei sehr unterschiedlichen Verkehrsmitteln sein. Das Fahrrad sorgt für gesunde Bewegung an der frischen Luft, das Schiff für Entspannung an Bord. Ein weiterer großer Vorteil: Die Radkreuzfahrtschiffe sind schwimmende... weiterlesen

(DJD). Aktivurlaub ist "in": Einer YouGov-Umfrage zufolge ist er nach dem Strandurlaub und noch vor Städtereisen die zweitbeliebteste Reiseart der Menschen in Deutschland. Wer sich zu Hause sportlich betätigt, hat im Urlaub erst recht Spaß daran. Und wer daheim nicht so bewegungsfreudig ist, will dies in den Ferien möglicherweise ändern. Ein attraktives Reiseziel... weiterlesen

(djd). Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt: Hier starten die drei beliebten Fernwanderungen über den West-, Mittel- und Ostweg bis in die Schweiz. Aber das Umland der grünen Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“,... weiterlesen

(djd). Am Bodensee liegt der Frühling besonders früh in der Luft. Auch wenn hinter dem Südufer noch die weißen Gipfel der Alpenkette glitzern, verwandeln sich spätestens im April die Parks und Gärten in bunte Blumenmeere mit weiß-rosa schimmernden Obstplantagen. Das milde Klima tut aber nicht nur dem heimischen Anbau von Apfel, Wein und Hopfen gut,... weiterlesen