• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Samstag, 01.07.2023 |
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
© DJD/tmu Tourismus Marketing /Anet Hoppe

(DJD). In den Ferien ist es für viele Urlauber ein Highlight, die jeweilige regionale Küche auszuprobieren und die lokalen Spezialitäten direkt vor Ort zu verkosten. Immer mehr Wert wird dabei auf die vegane und vegetarische Ernährung, den richtigen Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auf eine klimaschonende Gastronomie gelegt. Auch in der Uckermark sind spezielle Angebote zu finden. Kulinarische Tipps für Genuss-Urlauber.

Einkehren und Übernachten

Der Naturpark Uckermärkische Seen ist Teil des Katzensprung 2.0-Projekts, das unter anderem die klimaschonende Gastronomie in den Vordergrund stellt. So haben sich viele Gastgeber dazu bekannt, ihr Speisenangebot nachhaltig zu gestalten und Küchenprozesse auch im Sinne des Klimaschutzes weiterzuentwickeln. Regionale Bio-Küche wird beispielsweise im NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in Angermünde serviert. Im gleichen Ort liegt der Bio-Hofladen Gut Kerkow, der unter anderem Fleisch aus der eigenen Schlachtung seiner Angus-Rinder verkauft. Wer nach einem guten Essen direkt zum Übernachten in der Region bleiben möchte, findet etwa im Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg oder im Hotel Altstadtquartier nebst Hotelbrauerei in Schwedt/Oder Möglichkeiten dafür.

Alles rein pflanzlich

Ganz bewusst oder aus Neugier auf kulinarische Entdeckungen bieten auch uckermärkische Gastronomen vegane und pflanzenbasierte Köstlichkeiten an. Egal ob vegane Speisekarte oder "vegane Alternative möglich" – Hotelrestaurant, Bistros und Cafés sind offen für die Zielgruppe. Wer zwischendurch Lust auf pflanzliche Burger, Döner, Wraps oder Fischbrötchen verspürt, sollte dem Foodtruck von Rubja´s Leibspeisen einen Besuch abstatten, der verschiedene Wochenmärkte anfährt. Unter www.tourismus-uckermark.de/erleben/essen-trinken steht eine Übersicht über die aktuellen Märkte sowie eine kostenlose Broschüre mit Infos zu weiteren regionalen Produkten zum Download bereit. Auch Kräuter gehören zu einer gesunden, pflanzenbasierten Ernährung. Fans der grünen Küche können in Nordwestuckermark oder in der südlichen Uckermark entsprechende Kräuterführungen durch die Natur buchen.

Ernährungsberatung

Nicht zuletzt ist ein Urlaub in der Uckermark auch eine gute Gelegenheit, einmal in seinen Körper hineinzuhorchen und einen genaueren Blick auf seine Ernährungsgewohnheiten zu werfen. Das ist besonders dann wichtig, wenn es um Nahrungsmittelunverträglichkeiten geht. Hilfestellung dabei bieten die ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin Peggy Braun, die ihre Kunden in Prenzlau empfängt, sowie der Bio-Deli 3 Haselnüsse am Markt Templin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen

Im ZDF entfaltet sich heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr ein emotionales Drama, das die beliebte Herzkino-Reihe "Dr. Nice" in eine neue Ära katapultiert. "Mein liebster Feind" ist mehr als nur eine weitere Episode; es ist eine Zerreißprobe für Freundschaft, Liebe und Karriere. Die Geschichte um den unkonventionellen Diagnostiker Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) spitzt sich... weiterlesen

Wieder einmal beweist der WDR, dass alte Tatort-Folgen nichts von ihrer Brisanz verlieren: Heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr läuft mit "Siebte Etage" eine Wiederholung eines Köln-Tatorts, der nicht nur durch seinen ungewöhnlichen Schauplatz, sondern auch durch eine beklemmende Milieustudie fasziniert. Regisseur Hüseyin Tabak liefert hier keinen Krimi von der Stange, sondern... weiterlesen