• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Samstag, 01.07.2023 |
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
© DJD/tmu Tourismus Marketing /Anet Hoppe

(DJD). In den Ferien ist es für viele Urlauber ein Highlight, die jeweilige regionale Küche auszuprobieren und die lokalen Spezialitäten direkt vor Ort zu verkosten. Immer mehr Wert wird dabei auf die vegane und vegetarische Ernährung, den richtigen Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auf eine klimaschonende Gastronomie gelegt. Auch in der Uckermark sind spezielle Angebote zu finden. Kulinarische Tipps für Genuss-Urlauber.

Einkehren und Übernachten

Der Naturpark Uckermärkische Seen ist Teil des Katzensprung 2.0-Projekts, das unter anderem die klimaschonende Gastronomie in den Vordergrund stellt. So haben sich viele Gastgeber dazu bekannt, ihr Speisenangebot nachhaltig zu gestalten und Küchenprozesse auch im Sinne des Klimaschutzes weiterzuentwickeln. Regionale Bio-Küche wird beispielsweise im NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in Angermünde serviert. Im gleichen Ort liegt der Bio-Hofladen Gut Kerkow, der unter anderem Fleisch aus der eigenen Schlachtung seiner Angus-Rinder verkauft. Wer nach einem guten Essen direkt zum Übernachten in der Region bleiben möchte, findet etwa im Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg oder im Hotel Altstadtquartier nebst Hotelbrauerei in Schwedt/Oder Möglichkeiten dafür.

Alles rein pflanzlich

Ganz bewusst oder aus Neugier auf kulinarische Entdeckungen bieten auch uckermärkische Gastronomen vegane und pflanzenbasierte Köstlichkeiten an. Egal ob vegane Speisekarte oder "vegane Alternative möglich" – Hotelrestaurant, Bistros und Cafés sind offen für die Zielgruppe. Wer zwischendurch Lust auf pflanzliche Burger, Döner, Wraps oder Fischbrötchen verspürt, sollte dem Foodtruck von Rubja´s Leibspeisen einen Besuch abstatten, der verschiedene Wochenmärkte anfährt. Unter www.tourismus-uckermark.de/erleben/essen-trinken steht eine Übersicht über die aktuellen Märkte sowie eine kostenlose Broschüre mit Infos zu weiteren regionalen Produkten zum Download bereit. Auch Kräuter gehören zu einer gesunden, pflanzenbasierten Ernährung. Fans der grünen Küche können in Nordwestuckermark oder in der südlichen Uckermark entsprechende Kräuterführungen durch die Natur buchen.

Ernährungsberatung

Nicht zuletzt ist ein Urlaub in der Uckermark auch eine gute Gelegenheit, einmal in seinen Körper hineinzuhorchen und einen genaueren Blick auf seine Ernährungsgewohnheiten zu werfen. Das ist besonders dann wichtig, wenn es um Nahrungsmittelunverträglichkeiten geht. Hilfestellung dabei bieten die ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin Peggy Braun, die ihre Kunden in Prenzlau empfängt, sowie der Bio-Deli 3 Haselnüsse am Markt Templin.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen