• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Samstag, 01.07.2023 |
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
© DJD/tmu Tourismus Marketing /Anet Hoppe

(DJD). In den Ferien ist es für viele Urlauber ein Highlight, die jeweilige regionale Küche auszuprobieren und die lokalen Spezialitäten direkt vor Ort zu verkosten. Immer mehr Wert wird dabei auf die vegane und vegetarische Ernährung, den richtigen Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auf eine klimaschonende Gastronomie gelegt. Auch in der Uckermark sind spezielle Angebote zu finden. Kulinarische Tipps für Genuss-Urlauber.

Einkehren und Übernachten

Der Naturpark Uckermärkische Seen ist Teil des Katzensprung 2.0-Projekts, das unter anderem die klimaschonende Gastronomie in den Vordergrund stellt. So haben sich viele Gastgeber dazu bekannt, ihr Speisenangebot nachhaltig zu gestalten und Küchenprozesse auch im Sinne des Klimaschutzes weiterzuentwickeln. Regionale Bio-Küche wird beispielsweise im NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in Angermünde serviert. Im gleichen Ort liegt der Bio-Hofladen Gut Kerkow, der unter anderem Fleisch aus der eigenen Schlachtung seiner Angus-Rinder verkauft. Wer nach einem guten Essen direkt zum Übernachten in der Region bleiben möchte, findet etwa im Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg oder im Hotel Altstadtquartier nebst Hotelbrauerei in Schwedt/Oder Möglichkeiten dafür.

Alles rein pflanzlich

Ganz bewusst oder aus Neugier auf kulinarische Entdeckungen bieten auch uckermärkische Gastronomen vegane und pflanzenbasierte Köstlichkeiten an. Egal ob vegane Speisekarte oder "vegane Alternative möglich" – Hotelrestaurant, Bistros und Cafés sind offen für die Zielgruppe. Wer zwischendurch Lust auf pflanzliche Burger, Döner, Wraps oder Fischbrötchen verspürt, sollte dem Foodtruck von Rubja´s Leibspeisen einen Besuch abstatten, der verschiedene Wochenmärkte anfährt. Unter www.tourismus-uckermark.de/erleben/essen-trinken steht eine Übersicht über die aktuellen Märkte sowie eine kostenlose Broschüre mit Infos zu weiteren regionalen Produkten zum Download bereit. Auch Kräuter gehören zu einer gesunden, pflanzenbasierten Ernährung. Fans der grünen Küche können in Nordwestuckermark oder in der südlichen Uckermark entsprechende Kräuterführungen durch die Natur buchen.

Ernährungsberatung

Nicht zuletzt ist ein Urlaub in der Uckermark auch eine gute Gelegenheit, einmal in seinen Körper hineinzuhorchen und einen genaueren Blick auf seine Ernährungsgewohnheiten zu werfen. Das ist besonders dann wichtig, wenn es um Nahrungsmittelunverträglichkeiten geht. Hilfestellung dabei bieten die ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin Peggy Braun, die ihre Kunden in Prenzlau empfängt, sowie der Bio-Deli 3 Haselnüsse am Markt Templin.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen