• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Regionale Köstlichkeiten in der Uckermark genießen: In der beliebten Urlaubsregion schlemmen Gäste gern vegetarisch, vegan oder bio

Samstag, 01.07.2023 |
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
Eine leckere Brotzeit mit regionalen Spezialitäten rundet jeden Urlaubstag ab.
© DJD/tmu Tourismus Marketing /Anet Hoppe

(DJD). In den Ferien ist es für viele Urlauber ein Highlight, die jeweilige regionale Küche auszuprobieren und die lokalen Spezialitäten direkt vor Ort zu verkosten. Immer mehr Wert wird dabei auf die vegane und vegetarische Ernährung, den richtigen Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten und auf eine klimaschonende Gastronomie gelegt. Auch in der Uckermark sind spezielle Angebote zu finden. Kulinarische Tipps für Genuss-Urlauber.

Einkehren und Übernachten

Der Naturpark Uckermärkische Seen ist Teil des Katzensprung 2.0-Projekts, das unter anderem die klimaschonende Gastronomie in den Vordergrund stellt. So haben sich viele Gastgeber dazu bekannt, ihr Speisenangebot nachhaltig zu gestalten und Küchenprozesse auch im Sinne des Klimaschutzes weiterzuentwickeln. Regionale Bio-Küche wird beispielsweise im NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle in Angermünde serviert. Im gleichen Ort liegt der Bio-Hofladen Gut Kerkow, der unter anderem Fleisch aus der eigenen Schlachtung seiner Angus-Rinder verkauft. Wer nach einem guten Essen direkt zum Übernachten in der Region bleiben möchte, findet etwa im Gasthof zum grünen Baum in Boitzenburg oder im Hotel Altstadtquartier nebst Hotelbrauerei in Schwedt/Oder Möglichkeiten dafür.

Alles rein pflanzlich

Ganz bewusst oder aus Neugier auf kulinarische Entdeckungen bieten auch uckermärkische Gastronomen vegane und pflanzenbasierte Köstlichkeiten an. Egal ob vegane Speisekarte oder "vegane Alternative möglich" – Hotelrestaurant, Bistros und Cafés sind offen für die Zielgruppe. Wer zwischendurch Lust auf pflanzliche Burger, Döner, Wraps oder Fischbrötchen verspürt, sollte dem Foodtruck von Rubja´s Leibspeisen einen Besuch abstatten, der verschiedene Wochenmärkte anfährt. Unter www.tourismus-uckermark.de/erleben/essen-trinken steht eine Übersicht über die aktuellen Märkte sowie eine kostenlose Broschüre mit Infos zu weiteren regionalen Produkten zum Download bereit. Auch Kräuter gehören zu einer gesunden, pflanzenbasierten Ernährung. Fans der grünen Küche können in Nordwestuckermark oder in der südlichen Uckermark entsprechende Kräuterführungen durch die Natur buchen.

Ernährungsberatung

Nicht zuletzt ist ein Urlaub in der Uckermark auch eine gute Gelegenheit, einmal in seinen Körper hineinzuhorchen und einen genaueren Blick auf seine Ernährungsgewohnheiten zu werfen. Das ist besonders dann wichtig, wenn es um Nahrungsmittelunverträglichkeiten geht. Hilfestellung dabei bieten die ganzheitliche Gesundheits- und Ernährungsberaterin Peggy Braun, die ihre Kunden in Prenzlau empfängt, sowie der Bio-Deli 3 Haselnüsse am Markt Templin.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen