• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Donnerstag, 01.06.2023 |
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
© DJD/Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft drücken. Gerade bei Kindern werden so auf einer Familienwanderung im Oberharz die Abenteuerlust und der Ehrgeiz geweckt. Wer bis zu elf Jahre jung ist, kann sich schon mit elf Stempeln zur Wanderprinzessin oder zum Wanderprinzen krönen lassen. Besonders viele von den 222 Stempelstellen im Harz verteilen sich in der Ferienregion Oberharz am Brocken – an den schönsten Aussichtspunkten oder Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen oder alten Bergwerken. Unter www.oberharzinfo.de sind alle zu finden, genauso wie familienfreundliche Rundwege, interaktive Tourenplaner und Ausflugstipps.

Mit der Taschenlampe in die Tropfsteinhöhle

Oben im Harz, zwischen dem Brocken als Norddeutschlands höchstem Berg und dem wildromantischen Bodetal, verteilen sich 13 kleine Bergorte im westlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt. Die entspannte Ferienregion ist leicht zu erreichen, bietet familienfreundliche Unterkünfte und interessante Ausflugsziele für Jung und Alt. So sollten Harzurlauber nicht versäumen, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen zu erkunden. Kinder ab fünf Jahren können dort an einer Taschenlampenführung teilnehmen: Mit Lampe und Helm bewaffnet, gehen sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Leitung auf Entdeckerreise ins „Reich der Finsternis“. Sie beleuchten glitzernde Tropfsteingebilde und tierische Höhlenbewohner wie Fledermäuse, dabei erfahren sie spielerisch viel Wissenswertes.

„Harzdrenalin“ und Wilder Western

Abenteuerlustige Jugendliche und andere Wagemutige finden ihr Harzer Highlight hoch über dem Rappbodetal unter dem Motto „Harzdrenalin“: Die Hängebrücke ist mit gut 480 Metern die längste ihrer Art. Wer über den schwankenden Steg läuft, sieht hundert Meter unter dem sicheren Stahlnetz den Stausee glitzern. Daneben spannt sich mit der Megazipline die längste Doppelseilrutsche Europas übers Tal. Und vom neuen Aussichtsturm Solitair lässt sich das sagenhafte Panorama aus noch größerer Höhe überblicken, erreichbar über Treppen oder mit dem gläsernen Fahrstuhl. Dagegen bietet die Westernstadt Pullman City Harz eine Zeitreise in den Wilden Westen: Zwischen actionreichen Shows mit Pferden, Bisons oder Longhorns können die Besucher nach Gold schürfen, Ponys reiten oder mit der Kutsche fahren. Sie bekommen authentische Einblicke in das Leben der amerikanischen Urvölker, der Cowboys und frühen Siedler.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen