• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Donnerstag, 01.06.2023 |
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
© DJD/Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft drücken. Gerade bei Kindern werden so auf einer Familienwanderung im Oberharz die Abenteuerlust und der Ehrgeiz geweckt. Wer bis zu elf Jahre jung ist, kann sich schon mit elf Stempeln zur Wanderprinzessin oder zum Wanderprinzen krönen lassen. Besonders viele von den 222 Stempelstellen im Harz verteilen sich in der Ferienregion Oberharz am Brocken – an den schönsten Aussichtspunkten oder Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen oder alten Bergwerken. Unter www.oberharzinfo.de sind alle zu finden, genauso wie familienfreundliche Rundwege, interaktive Tourenplaner und Ausflugstipps.

Mit der Taschenlampe in die Tropfsteinhöhle

Oben im Harz, zwischen dem Brocken als Norddeutschlands höchstem Berg und dem wildromantischen Bodetal, verteilen sich 13 kleine Bergorte im westlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt. Die entspannte Ferienregion ist leicht zu erreichen, bietet familienfreundliche Unterkünfte und interessante Ausflugsziele für Jung und Alt. So sollten Harzurlauber nicht versäumen, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen zu erkunden. Kinder ab fünf Jahren können dort an einer Taschenlampenführung teilnehmen: Mit Lampe und Helm bewaffnet, gehen sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Leitung auf Entdeckerreise ins „Reich der Finsternis“. Sie beleuchten glitzernde Tropfsteingebilde und tierische Höhlenbewohner wie Fledermäuse, dabei erfahren sie spielerisch viel Wissenswertes.

„Harzdrenalin“ und Wilder Western

Abenteuerlustige Jugendliche und andere Wagemutige finden ihr Harzer Highlight hoch über dem Rappbodetal unter dem Motto „Harzdrenalin“: Die Hängebrücke ist mit gut 480 Metern die längste ihrer Art. Wer über den schwankenden Steg läuft, sieht hundert Meter unter dem sicheren Stahlnetz den Stausee glitzern. Daneben spannt sich mit der Megazipline die längste Doppelseilrutsche Europas übers Tal. Und vom neuen Aussichtsturm Solitair lässt sich das sagenhafte Panorama aus noch größerer Höhe überblicken, erreichbar über Treppen oder mit dem gläsernen Fahrstuhl. Dagegen bietet die Westernstadt Pullman City Harz eine Zeitreise in den Wilden Westen: Zwischen actionreichen Shows mit Pferden, Bisons oder Longhorns können die Besucher nach Gold schürfen, Ponys reiten oder mit der Kutsche fahren. Sie bekommen authentische Einblicke in das Leben der amerikanischen Urvölker, der Cowboys und frühen Siedler.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen