• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Rund um den Brocken: Familienfreundliche Wanderungen und Ausflüge im Oberharz

Donnerstag, 01.06.2023 |
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
Die Hängebrücke Titan RT spannt sich hundert Meter über der Talsperre über dem Rappbodetal auf.
© DJD/Stadt Oberharz am Brocken/Jan Reichel

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft drücken. Gerade bei Kindern werden so auf einer Familienwanderung im Oberharz die Abenteuerlust und der Ehrgeiz geweckt. Wer bis zu elf Jahre jung ist, kann sich schon mit elf Stempeln zur Wanderprinzessin oder zum Wanderprinzen krönen lassen. Besonders viele von den 222 Stempelstellen im Harz verteilen sich in der Ferienregion Oberharz am Brocken – an den schönsten Aussichtspunkten oder Sehenswürdigkeiten wie Burgruinen oder alten Bergwerken. Unter www.oberharzinfo.de sind alle zu finden, genauso wie familienfreundliche Rundwege, interaktive Tourenplaner und Ausflugstipps.

Mit der Taschenlampe in die Tropfsteinhöhle

Oben im Harz, zwischen dem Brocken als Norddeutschlands höchstem Berg und dem wildromantischen Bodetal, verteilen sich 13 kleine Bergorte im westlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt. Die entspannte Ferienregion ist leicht zu erreichen, bietet familienfreundliche Unterkünfte und interessante Ausflugsziele für Jung und Alt. So sollten Harzurlauber nicht versäumen, die Rübeländer Tropfsteinhöhlen zu erkunden. Kinder ab fünf Jahren können dort an einer Taschenlampenführung teilnehmen: Mit Lampe und Helm bewaffnet, gehen sie in kleinen Gruppen unter fachkundiger Leitung auf Entdeckerreise ins „Reich der Finsternis“. Sie beleuchten glitzernde Tropfsteingebilde und tierische Höhlenbewohner wie Fledermäuse, dabei erfahren sie spielerisch viel Wissenswertes.

„Harzdrenalin“ und Wilder Western

Abenteuerlustige Jugendliche und andere Wagemutige finden ihr Harzer Highlight hoch über dem Rappbodetal unter dem Motto „Harzdrenalin“: Die Hängebrücke ist mit gut 480 Metern die längste ihrer Art. Wer über den schwankenden Steg läuft, sieht hundert Meter unter dem sicheren Stahlnetz den Stausee glitzern. Daneben spannt sich mit der Megazipline die längste Doppelseilrutsche Europas übers Tal. Und vom neuen Aussichtsturm Solitair lässt sich das sagenhafte Panorama aus noch größerer Höhe überblicken, erreichbar über Treppen oder mit dem gläsernen Fahrstuhl. Dagegen bietet die Westernstadt Pullman City Harz eine Zeitreise in den Wilden Westen: Zwischen actionreichen Shows mit Pferden, Bisons oder Longhorns können die Besucher nach Gold schürfen, Ponys reiten oder mit der Kutsche fahren. Sie bekommen authentische Einblicke in das Leben der amerikanischen Urvölker, der Cowboys und frühen Siedler.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen